Metallkat, von welchem Modell?

  • Bei welchen Modellen wurde der Metallkat bei Corrado verbaut.Ihr wisst schon,diese Lange teile.Sind diese aus Edelstahl? ich möchte da hintere Rohr gegen ein größeres tauschen.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Also ich hab einen 2.0L 16V Bj 95 und ebenfalls ein Keramik-Kat, der ist mittlerweile leer.
    Hatte immer gedacht das es ab Baujahr 91 der Keramik-Kat durch einen Mettal-Kat ersetz wurde.

    Automatische Anzeigen

  • Nicht das, daß schon 1000 mal in der Suche stehen würde...


    16V und 2.0 Liter haben immer den billigen Keramik Kat.


    VR6 hat immer Metall


    G60 hat Metall ab Mj. 91


    Niemals Edelstahl

    Automatische Anzeigen

  • Weiß zwar nicht wie das hierher past, aber nein es gibt keine 16V´s mit Simos, die haben alle ne Form der Jetronic und der im 3er Golf hat Digifant

  • na ich dachte nur,dass falls der 16V über 94 gebaut wurde,hätte der auch Digifant bekommen müssen.Für die Zeit war KE bereits ein ziemlich altes Eisen.


    Und,was denkst du mark,lohnt sich nochmal auf 100 zeller umzusteigen? ist ja wieder viel aufwand und nur wegen 2-3PS wäre es echt Quatsch.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Würd ich nur machen wenn man sowieso nen neuen Kat braucht. Und dann würde ich auch eher auf 200 gehen. Der Metall hat 400 cpsi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!