[16V] geht im warmen Zustand aus

  • Hallo,

    ich hab mit meinem 2.0l 16V Corrado folgendes Problem.

    Anscheinend wie wir beowachtet haben tritt es immer auf wenn er warm wird.

    Und zwar fängt er erst zu ruckeln an, dann nimmt er kein gas mehr an und geht aus und lässt sich aber dann auch nichtmehr starten bis er wieder abgekühlt ist.

    Wenn ihr noch mehr informationen braucht fragt einfach.

    Danke euch schonmal im vorraus für die Hilfe :winking_face:

  • Könnte das der Hallgeber sein ?

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Das mit dem kalt werden lassen ist so eine Ansichtssache.

    Bei mir was er so, dass die Aussetzer auch erst kamen nachdem ich den Wagen warm gefahren hatte und ich anschließend ein bisschen warten musste bis ich ihn wieder starten konnte.
    Das kann natürlich den Eindruck erwecken, dass der Motor erst wieder kalt werden muss...was ja aber eigentlich so nicht korrekt ist, oder sehe ich das falsch ?
    Ich hatte bei mir auch zuerst auf eine heissgelaufene Benzinpumpe getippt und lag damit völlig daneben.

    Ich würde zunächst mal den Fehlerspeicher auslesen, das bringt wohl am meisten.

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • hatte ich auch der druckspeicher war schuld....
    musstest du mal nachmessen...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Wäre möglich allerdings braucht man bei dem nicht warten bis der Wagen wieder kalt ist. Mein Vorschlag wären Dampfblasen im Spritsystem bzw ein nicht richtig funktionierender Druckspeicher.

    Das werde ich am Wochenende mal messen,

    dann werde ich mal die Einspitzmenge der Düsen messen ob die gleich ist und ggf. den Mengenteiler nachstellen

    Fehlerspeicher werde ich auch mal am Wochenende auslesen

    Benzinpumpe denke ich nicht das es ist da die neu ist und seit ca 2 Wochen erst drin ist.

    Habt ihr sonst noch irgendwelche ideen was es noch seien könnte und ich prüfen sollte ?

  • Druckspeicher und hallgeber... als ersten und später die düsen...
    wenn du das werkzeug dafür hast benzindruck...(damit du sicher bist das die tank alle ok sind)
    aber spiel nicht zuviel an der einstellung des m.teilers rum :winking_face:

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • sry meinte natürlich den drucksteller nicht den druckspeicher :D...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • So ich denke ich habe das Problem gefunden :grinning_squinting_face: Wenn er kalt ist hat er vollen Benzindruck von ca 6,3bar wenn er warm wird verliert er den druck (Messbar waren noch 2,3 bar) und geht aus.

    Also ist es höchstwarscheindlich der Membrandruckregler rechts am Luftfilterkasten :)

    Hat den zufällig noch wer rumliegen ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!