Motor magert beim Beschleunigen ab

  • hallo ich bin gestern 100km am stück landstraße gefahren... möglichst sprit sparend... als denn autobahn kam dachte ich mir so na gibst ihm ruhig mal wieder einen schluck mehr kraftstoff.... als ich im 4. gang dann vollgas gegeben habe ging der ladedruck auf 0.8bar und als ich im drehzahlbereich etwa 4000kam magerte er ab (lamdaanzeige) ich merkte auch sofort das da leistung fehlt und dann hatte er sich bei ca. 4500-5000 den wert aus dem chip genommen und er lief lamda 0.9 und zog wieder gut durch... was kann denn da das problem sein?

    achso es handelt sich um ein g60 kompressor... (zündung 8°V.OT, CO 1.8vol.%) chip von sls für kompressorumbau bis 1.1bar

  • na, ist die Software genau dafür ausgelegt worden?!

    weil grosser LLK, kl. Düsen passen nicht zusammen, wenn die Software nicht extra dafür ausgelegt ist. 8° vor OT passt ebenfalls nicht zur LLK/Düsen-Kombi, und von den 5 bar will ich gar nicht reden. Damit wird das Strahlbild so schlecht, daß sich kein vernüftiges Gemisch im Brennraum mehr bildet.

    Grüße

  • naja die software wurde nicht extra darauf eingestellt also denke ich mal das ich da nen gewaltigen fehler habe so wie du es schreibst... also brauche ich andere kraftstoffdüsen? damit es mit dem großen LLK zusammen passt? und wieso passt 8°V.OT nicht beim großen LLK? was würdest du denn für'n druck einstellen?

  • achso... ich hatte aber beim bestellen des chip's meine zusammensetzung mit angegeben... kann man denn jetzt nachträglich trotzdem noch die düsen ändern oder muss der chip dann wieder angepasst werden? wenn ja welche kompressor chips kann man emfehlen... die von sls sind langsam zu teuer:(

  • müssen es unbedingt die ralley düsen sein? gehen nicht auch die vom s2? und wegen chip hab ich schon mit dem kampfhamster telefoniert... der wollte sich auch noch mit dir unterhalten;)

  • du hast also gar keine lambdaanzeige, sondern nur so ein leucht-kirmes basierend auf der normalsonde? damit kannst du gar nichts messen. maximal lambda1 bei erhöhtem leerlauf - aber meilenweit entfernt von deinen 0,8-1,1 *g
    für sowas brauchst du breitband-lambda, ansonsten wirst du nie wissen welchen lambda-wert du wirklich hast.

  • nein ich habe eine extra breitband sonde... aber das ganze hat sich gestern eh erstmal gegessen... denn gestern ist ein auslassventil abgerissen so wie es aussieht... hab den kopf noch nich runter...

  • @ Bass-T was hat denn deine Lambdaanzeige für Werte angezeigt?

    Hast du eine Abgastemperaturanzeige drinn?

    Ich würde mal annehmen das dein abgerissenes Ventil zu heiß geworden ist und deswegen abgerissen ist.

    Gruß rene

  • @ Bass-T was hat denn deine Lambdaanzeige für Werte angezeigt?

    Hast du eine Abgastemperaturanzeige drinn?

    Ich würde mal annehmen das dein abgerissenes Ventil zu heiß geworden ist und deswegen abgerissen ist.

    Gruß rene

    hallo, nee ne abgastemperaturanzeige hab ich leider noch nicht... hmm durch zu heiß abgerissen glaub ich nicht... es könnte auch der fall gewesen sein das sich ein mechanischer stößel verklemmte... ich hab den kopf leider noch nicht runter... aber wenn ich ihn runter habe berichte ich was der fehler war :winking_face: achso als es passierte fuhr ich 30kmh und fuhr das auto langsam warm... also zu heiß glaub ich nicht und die lamda zeigte fett an... das kannst nicht gewesen sein...

  • aber bevor es passierte hatte ich mal meine ladedruckanzeige kontrolliert... per mfa. also mfa modus und gemessen... und unter volllast zeigt die anzeige 1095 an und meine ladedruckanzeige 0.85-0.9bar aber wenn ich laut der ladedruckanzeige 0.3bar oder so fahre zeigt das tacho auch die 1095 an... ist das normal oder ein sensor def.? im leerlauf hatte ich was mit 1030 und im übrigen saugbetrieb irgendwas zwichen 400-800 je nachdem... vielleicht liegt ja auch da der fehler das irgendwas falsch misst und somit nicht richtig regeln kann?!

  • nein noch nicht... aber das habe ich mir auch gedacht das sie eigentlich 1900 anzeigen müsste aber warum macht sie das nich? ist denn der sensor im ar...? und wieso fragst du nach kopf ab?

  • es wäre zB. möglich das dein Schlauch zur MFA undicht ist,es kann nätürlich auch der Geber defekt sein.
    Ich fage nach deinem Kopf weil es mich interssiert hat,ich hätte gerne mal ein Bild von dem Ventil gesehen,ist das vom ersten Zyl, abgerissen?

    Ist dein Tacho ein G60 Tacho,ging der vorher schon mal richtig?
    Der Unterdruckbereich,ist OK.

    Gruß rene

  • ja nach nem undichten schlauch werde ich dann mal schauen bzw. werde alle "unterdruck" schläuche erneuern... mal sehen was danach für werte kommen;) und es müsste ein g60 tacho sein... gehe ich mal von aus... woran erkennt man denn das? also den schlauchanschluss hat das tacho... und ob es mal richtig ging weiss ich leider nich... hatte es noch nie überprüft...

    zum kopf... ja ich werde wohl noch ein bisschen brauchen bis ich zeit finde den runter zu nehmen.. ich gehe stark davon aus das es aberissen ist so wie es aussieht denn wenn ich in die kerzenbohrung reinschaue steht das ventil ca. 4cm offen:(

    achso 4. zylinder;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!