Wasser läuft aus, ab 90°

  • Klare Sache, er ist undicht!


    Wo läufts denn aus?

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Ja das ist ja das problem konnte ich nicht feststellen aber ich glaube der läuft oben am ausgleichbehälter aus !!!irgendwie baut sich da immer druck auf und dann läuft alles raus entweder oben oder irgendwo unten ich weiß es nicht genau !!!kann es villt am thermostat liegen ?????

  • könnte sein das der Deckel,der eigentlich den Druck ablassen soll,defekt ist.Gibts öfter sowas.Kostet nicht die Welt.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Das sich da Druck im System bei steigenden Temperaturen aufbaut ist doch logisch... Der Deckel hat ein Überdruckventil um bei zu hohem Systemdruck den Druck etwas abzubauen. Wenn das Dingen zu Früh öffnet, läuft halt Wasser raus. Deckel tauschen und testen... Ansonsten is vielleicht die Kopfdichtung hin, das er bei den Temps schon zuviel Druck hat...

    Automatische Anzeigen

  • So Leute gebt jeder mal ein Tipp ab,vielleicht gewinnt ja einer :grinning_squinting_face:


    Ob die ZK-Dichtung daran schuld ist,kannst prüfen in dem du den Motor bishen warm laufen lässt,aber nicht zu heiss.Dann den Deckel vom Ausgleichbehälter abnehmen und reinschauen ob Luftblasen kommen.Wenn ja,dann ist die kaputt und sollte so schnell wie möglich gemacht werden.Denn es kann schnell passieren,dass der Wärmetauscher platzt und dann hat man ne Menge Arbeit am Hals.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Hatte das selbe Prob allerdings am VR. Wasserverlust wegen zu hohem Druck.. ab wieviel Grad weiß ich leider nicht.


    Deckel getauscht -> Problem immer noch da.
    Auf Luftblasen geprüft -> waren da.


    Neue Kopfdichtung musste her, seitdem ist alles i.O.

    Automatische Anzeigen

  • Ich hätte jetzt gesagt das der unterschiet zwischen Schwarz und Blau definitiv die Farbe ist :winking_face:
    Aber das mit den Luftblässchen muss ich mal checken. Meiner säuft auch Wasser....
    Manchmal gucke ich nur nach Benzin, und fülle Wasser und Öl auf... :winking_face:


    andreas

  • Also das Problem war bei mir so es kam zuerst heißer Wasserdampf aus den Lüftungsschächten danach hab ich den Wärmetausscher abgehängt und die schläuche verbunden an den kühlkreislauf !!! ich weiß echt nicht !!! ich glaube solangsam wirklich an die Zylinderkopf Dichtung ????

    Automatische Anzeigen

  • Bei mir war es auch der Deckel genauso wie bei tekkno tippe deshalb auch auf den Deckel :p:



    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • mmhhmm also mich würde die Lösung auch mal interessieren, denn bei mir läuft das wasser raus... ist egal ob warm oder kalt, allerdings tippe ich bei mir auf die Wasserpumpe, weil es vorne rechts (vom Fahrersitz aus betrachtet) an der Lippe hertropft. Habe auch so langsam echt die Nase voll..... ständig ist da was an meinem VR....

  • das problem kennen wir alle DRoll-VR6,aber man möchte sich trotzdem von dem Wagen nicht trennen.Zu deinem Problem,empfehle ich dir das mittel gegen Leckagen im Kühlkreislauf.Das gibts auch bei ATU ectr. wirkt 1a.Ich hatte auch genau das gleiche Problem wie du und nu ist weg.


    Aber das dauert ein wenig bis das Zeug sich in jeden Schlitz reinzieht.Lies die Gebrauchsanweisung und mach das auch so wie es da steht.Nicht im kalten Zustand eingiesen und danach am besten 15min fahren.Hilft ganz bestimmt und kostet nur paar Euros.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!