Rust wie ein Diesel! Vieles schon gecheckt!

  • Hallo!

    Also folgendes Problem. Mein ganzes Heck ist schwarz Zündkerzen auch total verrust.

    Mein Setup

    268/268 Schrick Nocke
    68 Laderrad
    Theibach Chip
    Grüne Düsen
    Großen LLK in Stoßstange
    63,5 Auspuff Komplettanlage

    Geprüft worden ist

    CO 1,1 passt
    Lambdawert 1,002
    Zündung 6 Grad
    So wie halt der Chip eingestellt werden muss

    Kat i.O. Metallkat
    Unterdruckschläuche erneuert
    Temperaturgeber I.O. bei 60Grad 200 bis 250 Ohm war irgendwo dazwischen
    Ladeluftsystem dicht
    Schläuche an der Drosselklappe nicht vertauscht
    Schlauch zum Steuergerät genau 1 m
    Spritverbrauch von 12-14l was normal ist hoff ich doch, würde meinen müsste mehr sein wenn es was gravierendes wäre

    Hab bestimmt was vergessen da ich heut schon soviel gecheckt habe.

    Jetzt zum kuriosen. Die leistung liegt im kompletten Drehzahlband an. Kein Rucken und kein Murren. Zieht ordentlich durch und geht auch nicht verkehrt. Vom gefühl her. Mein kollege meint auch das er ordentlich vorwärts geht und der hat einen audi 200 turbo mit 220 PS. Bin am verzweifeln.

    Wenn ich mal eine zeit lang feuer geb. Und dann mal schön cruise fängt der sofort wieder an mit schwarzen wolken. Geb ich die ganze zeit latte ist das nicht so.

    Was wäre wenn mal angenommen ein kleiner riss oder eine kleine Undichte stelle im Ladeluftkühler ist. Wäre das vielleicht eine Ursache. Würde er den dann trotzdem noch so gut durchziehen.

    Der Metallkat war ein bisschen verölt. Bin ein stück gefahren und hab den mal frei gebrannt. Kann das auch sein das dadurch die Sonde eine Meise hat. Aber der Lambdawert war ja nu in ordnung.

    Ich würd meinen kleine Ursache große wirkung. Aber nur was.

    Hoffe ihr könnt mir helfen

  • Gut!:ok: :ok:

    Was noch zu erwähnen wäre. Wenn ich fahre und halte an dann regelt sich mein standgas bei 1200 Umis ein und fällt innerhalb von 10-20 sekunden auf das normale Standgas. Liegt das an der Nocke? Aber nicht immer

    Achja Zündkerzen W5dp0 neu

  • eben nicht haben ja den co auf 1,1 eingestellt am abgastester. Ohne Probleme. Oder sagt das erstmal nichts darüber aus. die Masseverbindung haben wir ja neu gelegt weil die schon mist war.

    Aber Toby dürfte er da nicht richtig durchziehen. müsste doch mucken oder. und der Lambdawert passt ja

  • Ich hab sowas ähnliches... Bisher ist das komischerweise aber erst 2 mal aufgetreten.

    Und beide male war es kurz nachdem ich ein bissel mit vollgas gefahren bin. Dann haut der hinten schwarze Wolken raus, aber vom feinsten! Nimmt dann aber kein Gas mehr an.. Dann mach ich den Motor aus, warte 1 minute, mach ihn wieder an und alles ist gut. :kopfkrat:

    Ganz ehrlich? Ich hab keine Ahnung!

  • Also hab heut den Fehler gefunden. Hab mich mal auf den Toby seine Aussage gestüzt er als erfahrener Mann. Danke schon mal für deinen TIPP.:ok: :ok: :ok:

    Es lag an der Sonde. Und zwar war in der Leitung die zum Steuergerät in Pin 2 geht (Lambdasondensignal) ein Kabelbruch. Neues Kabel gezogen und schwubbs war mein Diesel Abgasausstoss weg. Hab aber gleich mal noch mit das Relais im 3 Steckplatz gewechselt, da das auch mal gerne Kaputt geht. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:


    Also Michi tu mal deine Kabel auf durchgang prüfen und überprüf gleich mal die Masse von der Sonde und das Relais im Steckplatz 3.


    Ja Chris die Masse war vorher schon nicht vorhanden hatte ich schon erneuert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!