• hm... auch dem 10w60 darf man Additive zugeben,nur sollte man schon wissen was man da eingisst.Wie gesagt Gebrauchsanleitung der Additive lesen,da stehts dann obs für synthetische Öle geeignet ist oder nicht.Und 10w60 ist auch nur Synthetic und nix besonderes,nur halt teuer :winking_face:
    Bevor man das Öl wegschüttet kann man probieren es mit Additive zu retten.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Wegschütten würde ich den sowieso nicht! War recht teuer. Aber hoffe dass es auch einfach so geregelt bleibt. :winking_face:

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Hallo Leute,
    Also heute hab ichs bemerkt: klappert wieder. Aber wie vorhin auch nur manchmal. Was soll ich denn jetzt endgültig machen? Öl wechseln? Oder kann ich da ein wenig von einem dickflüssigerem beischütten? Wenn kompletter Ölwechsel, was für ein Öl den jetzt? Der RS war nämlich nicht gerade billig.

    MFG

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Kann es nicht auch sein das ein oder mehrere Hydros den Druck einfach nichtmehr halten können? Weil bei mir ist schon seit Ewigkeiten immer das gleich Öl reingefüllt worden und bei mir klappern sie auch ab und zu.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • ja ja,ich wollte noch sagen,dass es bald wieder da ist.
    Du kannst aber davon ausgehen,dass es die Hydros noch i.O. sind,da die davor auch nicht geklappert haben.Und wie gesagt,nach einem Ölwechsel passiert das öfters.

    Fahr zur AutoPlus schau dir die Anleitung von den Additiven an.Blos nicht mit den Additiven gegen das klappern verwechseln.Das einzige was noch helfen kann,ist eine stärkere Ölpumpe.Die fördert mehr Öl und kann so die Abnutzung ausgleichen.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Danke schon mal für eure Antwort.
    Also die Ölpumpe m¨chte ich jetzt nicht gerade wechseln da ich im Moment etwas kurz bei Kasse bin und ich noch vieles notwendigere am Auto zu machen habe (Wegen meinem Unfall im Januar).
    Glaubt ihr es geht wenn ich einfach mal wieder ein anderes Öl drinn mache?
    Dass meine Hydrosnoch in Ordnung glaube ich nun auch denn sie haben ja vorhin nie geklappert.

    MFG

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • ich würde es erstmal mit den Additiven probieren.Ich muss sagen dass ich damit sehr zufrieden bin.Ich bin seit dem mind. 3000km gefahren und mein Ölstand ist immer noch der gleiche.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • ok dann werde ich es mal so probieren. Welches Additiv muss ich denn fürn Castrol RS 10W60 nehmen? Und wie kann ich danach nachschauen ob es nicht zu Problemen führt?

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • wieso tauscht du nicht einfach die hydros.. !? die sind ausgelutscht und hängen halt manchmal.. (kosten ca. 40euro)! ganz normale verschleisserscheinung. wenn du das klappern mit zusätzen weg bekommst, dann bestimmt nicht für lange zeit. alles huddel.. !! :biggrin:

    ich hatte genau die gleichen symtome und hab´ sie getauscht. dabei gleich die ventilschaftdichtungen neu gemacht.
    jetz is gut.

    und komm bloss nicht auf die idee die pleuellagerschalen zu tauschen.. wenn die hinüber sind klackert es immer und nicht nur manchmal..

    MfG --GELADEN--

    Corrado G60 1989 Golf GTi VR6 1992 Calibra Turbo 4x4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!