KW Gewindefahrwerk Variante 1

  • Ja, das sind 200 Euronen mehr. Würde ich machen. Meines Wissens ist das genau das gleiche Fahrwerk, man hat nur die Möglichkeit nachzuregulieren.
    Bei der Variante 1 ist eine Werkseinstellung ( sportlich harmonisch heißt es. )
    Jedoch je tiefer man es runterschraubt, umso härter wird es.
    Aber Du sagst das 2. würde sich schöner fahren lassen.
    Wie gesagt es ist das gleiche Fahrwerk.
    Wie meinst Du das?

  • Kleiner Tipp: Zahl ein paar Euronen mehr und hol dir das 2er. Ist mit Härteverstellung und deutlich schöner zu fahren.
    Gruß MaxXx

    da Gebe ich dir vollkommen recht habe auch das zweier drin und bin voll zufrieden habe es auch in meinem Polo 6N dingehabt und werde auch immer dabei bleiben :ok:

    vito

  • Kleiner Tipp: Zahl ein paar Euronen mehr und hol dir das 2er. Ist mit Härteverstellung und deutlich schöner zu fahren.
    Gruß MaxXx


    Das ist keine Härteverstellung...Verschleissnachstellung!
    Wie der Name schon sagt, falls es zu viel nachlässt kann man es dann nachstellen. Würde bei dem geringen Preisunterschied auch zu Variante 2 greifen.

    Pilots: Looking down on people since 1903

  • Ah ha, da kann ich was damit anfangen. Denn das leuchtet mir ein.
    Hatte früher Koni drin, wenn die nachließen hatte ich sie ausgebaut und die Dämpfer nachgedreht. Das macht nämlich Sinn. Weil wie gesagt vom Grundkonzept ist es das gleiche Fahrwerk.

  • Wie lange hast Du es schon drin?
    Ich denke bis die nachlassen, das dauert doch schon eine ganze Weile.
    Kann mir schlecht vorstellen, daß das Fahrwerk nach 2 Jahren so nachlässt.
    Von meiner Konierfahrung von der ich gesprochen habe , da musste man die Dämpfer nach einiger Zeit nachstellen. ( Härte ) So nach1-2 Jahren ließen sie etwas nach. Das ist aber jetzt gut 20 Jahre her.
    Also ich denke die Technik hat sich da schon weiter entwickelt.
    Wenn Variante1 nach 2-3 Jahren auch so wäre, glaube ich würde KW nicht so ein Fahrwerk anbieten, wie gesagt ich weis es nicht, aber ich vermute es mal.

  • Habe mir endlich Ein KW Fahrwerk Variante 2 einbauen lassen.
    Bin total happy.
    Endlich kann ich wieder wirklich richtig reintreten.
    Auch in langgezogenen 22o km/h , da ist es richtig zu hause.
    Dieses Fahrwerk bringt so richtig zum Tragen, was den Corrado eigentlich ausmacht, nähmlich den reinrassigen Sportwagen , den er in sich trägt. So hab ich ihn kennengelernt, u. liebgewonnen.
    ( Also möchte hier wieder meine Erfahrung weitergeben. Werde nie mehr an Fahrwerk spraren. ) Nicht zu vergessen , die Reifen.!!
    Gruß Pit..

  • Ja muß noch einen dranhängen.
    Habe vor einigen Wochen nach Variante 1 gefragt wie es von der Härte ist.
    Danke für Eure Antworten.
    Wie gesagt. Habe jetzt Variante 2 drin.
    Schon knüppelhart, aber federt trotzdem immer noch schön.
    Wie Kollege sagt, das kann man schön drimmen.
    Von mir aus kann es so immer bleiben.
    Denke wenn es irgendwann man nachlässt, nach längerer Zeit. Kann man es nachstellen ( Wie Kollege erwähnte- Verschleißnachstellung. )
    Ja.... das ist das Fahrwerk so wie ich es mir schon immer vorgestellt habe.
    Gruß Pit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!