• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Corrado
  4. Corrado-Technik
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Härteverstellung bei KW Variante 2

  • G-force
  • 6. Mai 2007 um 11:11
  • G-force
    Foren Praktikant
    Beiträge
    15
    • 6. Mai 2007 um 11:11
    • #1

    Hallo,

    Ist die Härteverstellung beim KW Gewindefahrwerk Variante 2 im eingebauten Zustand möglich, oder nur im ausgebauten?:kopfkrat: :confused:

    Viele Grüße:danke:

    • Zitieren
  • mumba
    Foren Spezialist
    Beiträge
    92
    • 6. Mai 2007 um 12:32
    • #2

    im eingebauten :)

    gruss

    • Zitieren
  • AlFi
    Foren Profi
    Beiträge
    725
    • 6. Mai 2007 um 13:37
    • #3

    Im eingebauten sowie im ausgebauten aber auch nur an der VA.


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

    • Zitieren
  • Danilo | C C G
    Corrado-Papst
    Beiträge
    9.197
    • 6. Mai 2007 um 14:25
    • #4

    Auch hier: Pfoten weg, ist keine Härteverstellung...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    • Zitieren
  • Muckel
    Foren Profi
    Beiträge
    628
    • 6. Mai 2007 um 16:52
    • #5
    Zitat von Danilo

    Auch hier: Pfoten weg, ist keine Härteverstellung...

    Was dann?

    Hinten musst ausbauen, Federbein auseinanderbauen, Kolbenstange ganz reindrücken...nach links drehen= weicher..nach rechts drehen=härter.Schau das du auf beiden Seiten gleich bist, am besten erst bis zum Anschlag ganz nach links und dann Umdrehungen zählen....fahre hinten 1 1/2 Umdrehungen.
    (komplett sind 2 1/2 Umdrehungen möglich)

    Vorne geht im eingebauten Zustand mit dem Rädchen wo dabei ist;)

    http://geilekarre.kabeleins.de/nickpage.php?besitzer_id=80872

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Danilo
    Corrado-Papst
    Beiträge
    9.197
    • 6. Mai 2007 um 17:44
    • #6

    Verschleissnachstellung. Zigfach diskutiert...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    • Zitieren
  • dxmxa
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    330
    • 6. Mai 2007 um 17:54
    • #7
    Zitat von Danilo

    Verschleissnachstellung. Zigfach diskutiert...

    das kapiere ich nicht ganz, warum steht das nirgends, und sogar in der anleitung oder garantie wird davon kein wort erwähnt.

    warum werben die firmen mit h-verstellung und nicht mit 6 stuffen verschleissverstellung

    • Zitieren
  • Muckel
    Foren Profi
    Beiträge
    628
    • 6. Mai 2007 um 17:59
    • #8
    Zitat von Danilo

    Verschleissnachstellung. Zigfach diskutiert...


    Kann man sehen wie man will :winking_face:

    http://geilekarre.kabeleins.de/nickpage.php?besitzer_id=80872

    • Zitieren
  • Mücke
    Corrado-Held
    Beiträge
    6.051
    • 6. Mai 2007 um 22:29
    • #9

    Ein Fahrwerk wir mit der Zeit weich und das kann man da dann nachstellen. Härter stellen...
    wen ndu von anfang an da rum drehst und die das raus finden, verlierst du ggf. deine Garantie...

    andreas

    • Zitieren
  • dxmxa
    Foren Fortgeschrittener
    Beiträge
    330
    • 7. Mai 2007 um 03:46
    • #10

    aber warum steht das den n irgends drinne , das kapiere ich net

    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • CorradoVR6Dream
    Foren Profi
    Beiträge
    597
    • 7. Mai 2007 um 10:48
    • #11

    in meiner Anleitung vom Koni steht da auch nix drüber drin, das es ein eVerschleißnachstellung ist.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern