[VR6] Leerlaufdrehzahlproblem + Klimakompressor springt nicht an

  • Hallo zusammen,
    fahre einen Golf 2 mit kompletter Corrado VR6 Bj 93 technik.

    Problem 1:
    Seid gestern habe ich das Problem das die Drehzahlanhebung und die Drehzahl im Standgas nicht so funzt wie immer.
    Gemerkt habe ich es heut früh wo der Motor kalt war und ich ihn starten wollte. Er ging sofort in den Keller mit der Drehzahl. Immer wieder und immer wieder. Musste immer Gas geben damit er nicht ausgeht. Erst wenn er warm ist hält er einigermaßen die Drehzahl und geht seltener aus. Dazu kommt noch, wenn ich auf Klima stelle, dann ja immer die Lüfter von angehen usw. und vor allem dann die Drehzahl automatisch angehoben wird. Das geht seid heut morgen auch nicht mehr. Gestern hat ein bekannter von mir den Stecker am Drehzahlregelventil was oben bei der Drosselklappe sitzt bei laufendem motor abgezogen. Wollte wohl was schauen, keine ahnung. Ja nun, Seid dem funzt irgendwie nix mehr. Drehzahlsteller habe ich heut ausgebaut, gereinigt und mit Bremsenreihiger mal durchgespühlt. Weiß nicht was ich machen soll und wo ich den Fehler suchen soll. Bitte um Hilfe.

    Problem 2:
    Das Spenderfahrzeug (Corrado VR6) hatte damal Klima.
    Es wurde damals alles übertragen und eingebaut außer die Leitungen und den Kondensator. Jetzt habe ich mir die Leitungen und kondensator gekauft/ersteigert und eingebaut. Heute war ich beim Befüllen. Alles Dicht. Nur der Kompressor springt nicht an. Überbrückt habe ich ihn und läut zum testen. Nur wenn ich innen am schieberegler auf Klima stelle, gehen die Lüfter an (die Drehzahl steigt leider nicht an, wegen dem Problem oben :frowning_face: ) aber der Kompressor Klackt nicht und die Klima geht nicht an. Druck ist drauf und der Hoch/Niederdruckschalter habe ich heute neu gemacht. Weiß nicht mehr weiter, kann auch leider keine Schaltpläne lesen (aber vielleicht hat ja jemand welche vom VR6 für mich??). Bin am ende mit meinem Latein. Habe das Relais, die sicherungen kabel und alles überprüft und dürfte alles ok sein. Hat der VR6 nur 1 Relais im Sicherungskasten?? Weil der G60 wohl 2 Stk. am Kühkerlüfter blech hat wie ich gesehen habe.. Brauche dringent eure HILFE!!!!!!!! :danke:

  • Ja es wird wieder warm draußen :biggrin:

    Ich gehe jetzt mal davon aus, das alle Sicherungen i.O. sind. Und Du das Relais am Sicherungskasten arbeiten hörst.

    Tipps:
    gebe doch mal direkt 12V auf den Kompressor, also eine Leitung nehmen und direkt von der Batterie auf den Kompressor gehen. Klackt der?

    Nein: Magnetkupplung defekt.

    Ja:
    Druckschalter hattest Du ja überprüft. Schalte trotzdem nun mal die Zündung ein, Klima auf Norm und überbrücke am Druckschalter mal PIN 1 und 2. Klackt's jetzt wieder?

    Ja: Druckschalter defekt oder Gas fehlt.

    Nein:
    Temperaturfühler der oben beim Scheibenwischermotor sitzt überprüfen gegebenenfalls tauschen und auch mal überbrücken. Klackt's nun?

    Nein: Bleibt fast nur das Relais oder der Klimaschalter

    Ja: -> Fehler gefunden :winking_face:

    Sende mir mal deine eMailadresse, dann schicke ich dir eben die Pläne für die Klima.

  • Hallo 5dOt1,
    Also wenn ich den Kompressor überbrücke klackt er.
    Pin 1 und Pin 2 am Druckschalter werde ich gleich mal ausprobieren.
    Gibt es nur 1 Relais für die Klima?? ist es da was auf platz 1 im Sicherungskasten sitzt?? wenn es kaputt ist dürfte ja auch die 4 Luftsteuerungsstufe nicht gehen oder?? weil die geht auch nicht. Nicht das das Relais den Kompressor mit einschaltet und ich mir einen wolf suche und es wirklich nur am Relais liegt.
    Druckschalter ist neu, habe ich gestern für 42 euro gekauft.
    Aso meine adresse ist golrado@freenet.de für die Pläne.
    Vielen dank erstmal. Gehe mal raus und teste jetzt alles durch. Nachher treffe ich mich noch mit einem kumpel der auch Corrado VR6 fährt mit klima und teste mal sein Relais...
    Vielen vielen dank für die schnelle antwort. :danke: :ok:

  • Na zum Helfen ist das Forum doch da, oder?

    Der Hoch/Niederdruckschalter schaltet den Lüfter in die 2. Stufe. Eine 4. gibt es nicht.

    Der Teil des Druckschalters steuert direkt das Lüftersteuergerät an, nicht irgendein Relais an der ZE.

    Die Pläne sind auf Reisen.

  • So da isser wieder,
    also kompressor geht wenn ich ihn überbrücke. Also kann der nicht defekt sein. Wenn ich Pin 1 und Pin 2 überbrücke am Hoch/Niederdruckschalter klackt nicht der Kompressor aber das Steuergerät was am Wasserausgleichsbehälter sitzt klackt leise. Wenn ich den Temperaturfühler am Scheibenwischer oben überbrücke klackt auch nicht der Kompressor sondern wieder nur das Steuergerät für die Lüftersteuerung.
    Woran kann das liegen das der Kompressor nicht anspringt wenn ich drin den Schieberegler auf Klima stelle??? Wollte das Relais vom Kumpel einbauen, das geht aber nicht. Bei mir steht 13 drauf und bei ihm 133. Bestimmt wegen der neuen ZE. ich habe ja noch die Alte.

    Hilfe Hilfe Hilfe.. Breche fast schon ins essen hier. Weiß nicht mehr weiter.. :ohmann:

  • So 5dOt1: abe deine rat befolgt und bin mal das Kabel vom Klimakompressor zum Klimasteuergerät was am Wasserausgleichsbehäter sitzt gefolgt und siehe da...
    Der Kabelbaum verläuft unter der Batterie und ca. 10 cm weiter zum Steuergerät guckte mich das kabel un grüner art und weise an :) Oxydiert das ding. Habe die ummantelung abgemacht und dann bekam ich eine schlag, das Rote ca. 4mm² war durch und Oxydiert. Es geht direkt von der Batterie in der Kabelbaum und ging genau an der stelle wo meins kaputt war in 2 4mm² kabel über. Eins geht dann weiter zum Sicherungskasten in der Fahrgastzelle und das andere zum Klimasteuergerät im Motorraum. Habe einfach erstmal alle 3 enden zusammengelötet, mit schrumpfschlauch und isolierband ummantelt. Und siehe da, der Klimakompressor springt nun an und die Letzte Lüftungsstufe (Gebläseregler) am Heizungsregler (altes Modell, schieberegler) geht auch wieder. Und ich hätte fast noch ein neues Relais gekauft und VW mal wieder 25 euro geschenkt :hahaheul: . Jedenfalls freue ich mich über die super tatkräftige hilfe hier im forum. Einfach nur klasse hier. Das nächste problem kommt bestimmt :winking_face: .
    Vielen dank nochmal und allzeit gute fahrt. :danke: :ok:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!