G60 trotz frisch überholtem Lader keine Leistung

  • Hallo ich hab mal wieder vielleicht blöd klingende Fragen aber auf die Gefahr hin das ich nen Rüffel kriege stelle ich sie trozdem.

    Also ich habe folgendes Problem mit meinem G60, er hat meiner Meinung nach recht wenig Leistung. Jetzt kommt die Frage: Wodran könnte das liegen und wie kann ich das am besten überprüfen.

    Also der Lader ist frisch von Theibach überholt wurden und musste aber dabei leider gestifftet werden, aber das soll ja nicht soo viel Leistung fressen (vorher hatte der Lader nichtmal 0,3bar Ladedruck jetzt so um die 0,67).

    Die Sache ist nur die, vom Gefühl her läuft er nun auch nicht um Welten besser was er ja eingentlich machen sollte.

    Ich habe desweitern das Gefühl das er wenn ich nur Halbgas gebe genauso wenn nicht gar noch einen Tucken besser geht als bei Vollgas.
    An was kann das nun noch liegen??? Kat müsste heile sein da vor ca. 800 Asu neu bestanden wurde. Ladeluftsystem dürft auch dicht sein zumindestens habe ich mal abgefühlt ob er irgentwo was rausbläst konnte ich aber nicht fesstellen. Kompression liegt zwischen 9-9,5 Bar.

    Ich bin langsam am Verzweifeln (hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt das gute Auto wieder zu verkaufen, aber mein Herz hängt doch dran).

    Vielleicht kann sich das ganze ja auch mal nen Schrauber aus meiner Nähe anschauen, da ich auch nicht so der 100% Hardcore Schrauber bin (komme aus Peine) und mich so davor bewahren das Schmuckstück abzugeben...

    Vielen danke im Vorraus für euere Mühe

  • Frag mal den Smolly,der hat etwas Ahnung...er kommt auch wie ich aus Algermissen. Wenn du ihn doch verkaufen solltest dann melde dich bei mir.

    Chuck Norris’ Roundhouse-Kicks sind schneller als das Licht. Das heißt: Wenn du auf den Lichtschalter drückst, bist du tot bevor es hell ist.
    14.01.2011 Unser Sohn ist da. Philipp :rollbaby:

  • Evtl. regelt die Klopregelung den Ladedruck wieder runter (was ich aber bei gestiftetem Lader nicht glaube, da weniger Ladedruck). Oder mit Lambda und CO ist was nicht richtig....

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Hallo,

    bei meinem Firmen- TDI ist ein paar hundert Kilometer nach einer Inspektion mal das Druckrohr vom Turbo zum Motor abgegangen. Der fuhr sich dann wie ein 55 PS Diesel. Am besten einen anderen mal Gas geben lassen und dann fühlen, ob sich der Schlauch nach dem Lader "aufbläht". Wenn sich da nichts tut, ist es irgendwo undicht.
    Aber du schreibst ja, daß du das Ladeluftsystem geprüft hast. Vielleicht trotzdem noch einmal nachschauen.

    Ansonsten: schon Fehlerspeicher auslesen lassen ?

    Gruß.........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Mhh also mit verstelltem CO-Poti hätte er doch nicht die au bestanden??? Das selbe gilt doch auch für die Lambdas oder irre ich mich da???

    also das Ladeluftsystem ist meiner Meinung nach dich...zumindestens konnte ich beim Handauflegen nichts gegensätzliches fühlen.

  • Hi, meld dich mal unter 0151 15592051, dann komme ich mal rum oder wir treffen uns hier irgendwo.


    Grüße

    Micha

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!