Pleuellager o. ä. defekt?

  • Hallo,
    also ich hab nur probleme mit meinem Corrado! :frowning_face:

    Ich hatte letztens schon unter "G-Lader" gepostet wegen eines Klapperns und dort konnte mehr oder weniger ausgeschlossen werden das es am Lader liegt!

    Nur gibt es noch Hydros... Pleuel... und so...

    Dieses Klappern tritt nur auf wenn ich aufs Gas trete! Nicht wenn er ausrollt oder ich auskuppel. Trete ich leicht aufs Gas keiseres klackert, tret ich stärker drauf etwas lauteres (deutlicheres) Klackern. Drehzahl unabhänig!

    Würdet Ihr sagen das es die Pleuellager sind oder was könnte es sein?

    Das Problem ist die Pleuell. kann man sich nicht so einfach anschauen und eine reperatur auf verdacht ist relativ teuer da ich es nicht selber machen kann. und die werkstätten nehmen ja nicht grad wenig inner stunde :frowning_face:

    Gruß

  • ich kenn mich mit der technik nicht so gut aus, von daher kann ich nix ausschließen.
    Aber ihr villeicht :super:

    Also bis 3000 umdrehungen hör ich das klappern noch danach hör ich nix mehr da der motor dann ziehmlich laut wird :)

  • @ Hudson

    Lokalisiere doch mal, wo das Klappern her kommt. Lass ihn im Stand laufen, ein Kumpel spielt langsam mit dem Gas bis zu deinen besagten max. 3000U/min. und schau mal, ob es aus dem Zylinderkopf kommt oder von weiter unten aus dem Motorrumpf. Kampfhamster hat schon recht mit seiner Aussage, die oberen Pleullagerschalen sind definitiv Schwachstellen am G und 100€ bei ihm zzgl. Arbeit, ein gutes Angebot. Ich würde sie eh neu machen lassen oder wenn du kannst selbst machen. Hab sie auch vor knapp 100km gemacht (Kilometerstand 146000km) meine waren auf. Ne wirklich lohenswerte Investition, kannst aber diverse Themen hierzu finden, welche verbaut werden sollten usw. etc.

  • das gleiche hat mein corri auch. nur bei mir hört man das klappern nur so ab 2000-3000 umdrehungen und dann is es wieder weg. bin auch schon am verzweifeln was es is. mein kumpel fährt auch nen g60, bei ihm is es auch und sein lader wurde erst neu überholt. bin grad am neuaufbau meines corris. wollte scho in die vw-werkstatt.

  • Ja, mach die Lagerschalen neu oder lass sie machen. Früher oder später sind sie eh beim G fällig. Da wie ich annehme, du dir ziemlich sicher bist, dass sie noch nicht gewechselt worden sind, erst recht!

  • Na schön, dann kann mir aber jetzt jemand sagen was bei mir klappert. Meine Pleullager sind neu, Kolben haben neue Ringe, Kopf ist überholt, (Ventile eingeschliffen + neue Schaftdichtungen), Kettenspanner neu und schlagendes Geräusch geht bei 1600U/min los bis Drehzahlbegrenzer.
    PS: Fuhr mit zu wenig Öl, da Schaftabdichtungen hart waren....
    Tip meinerseites auf verzogene Kurbelwelle.
    Sorry für das "neue Thema" aber hier gibts ja paar Leute die bissl was dazu sagen könnten? (VR6 153000km)

    :danke: im Vorraus....

    Gruß M. :)

  • Dann gehöhr ich wol zu den anderen 1% :frowning_face:
    Hab neue Lagerschalen drin un es klappert immernoch so ab 2000UPM aufwärts. Die vorherigen waren 1 Jahr lang drin und sehen noch fast aus wie neu.
    Aber das Rasseln kommt definitiv aus dem Bereich der Ölwanne.
    Jemand noch eine Idee oder noch jemand mit dem selben Problem hier?

  • mal was anderes.
    war neulich bei nen vw händler wegen den teilen für die pleuellager, jetzt sagte er zu mir das die schrauben dazu pressschrauben wären. das heißt doch das ich den motor zerlegen müsste. also kolben und kurbelwelle raus. komm ich da auch so bei oder nich??

    mfg michl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!