Erfahrungen mit RPM Dichtringen?

  • Benn22 G60
    Hier geht es nur um die Dichtringe von RPM! Wer hat schon mal Erfahrungen gemacht u.s.w....
    Das dort verschiedene Meinung entstehen können ist wohl normal! Das hat aber nichts mit streiten zu tun....wird manchmal auch falsch verstanden!:face_with_rolling_eyes:

    Wenn Du Deinen Lader überholen lassen willst, dann bist Du immer auf der richtigen Seite, wenn Du Dir eine Werkstatt suchst die Originalteile von VW verbauen. Das wird Dir jeder G-Lader Fahrer bestätigen...:ok:
    Gute Firmen dafür sind z.B. Theibach, Bar Tec und SLS.....
    Natürlich gibt es auch immer da unterschiedliche Meinungen, aber dort kannst Du Dir sicher sein das Dein Lader gut behandelt bzw. überholt wird...
    Außerdem kannst Du dort auch selber sehen wie Sie Deinen Lader überholen und vielleicht machst Du es denn eines Tages selber...
    Schließlich sind wir alle mal damit Angefangen....Jeder sollte seine eigenen Meinungen und Erfahrungen selber sammeln!:flirt:

    MFG Goose

    und nu.....:thema:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • SLS ist ein Saftladen erster Güte.

    Ich habe bei RPM nur gute Erfahrungen gemacht.

    RadoG60: Was war denn mit den Alu Verdrängern?
    Bitte mal ganz kurze Aufklärung zur Info.

    Danke.

    Ich kann bisher von SLS nur gutes berichten...
    aber willi,bei dem Thema werden wir uns wohl nie einig..:D
    Und zu RPM sag ich mal lieber gar nichts...
    Ich würde dort im Leben nichts kaufen...

    gruß

    2003er Golf 4 TDI 4-Motion 96kW

    2008er Golf 5 R32 in Deep-Blue

  • Hier sind mal Bilder von meinem Lader.

    Er war letzten Winten (05/06) bei RPM zur Überholung.

    Da ich zu der Zeit keinen Plan hatte was am besten für den Lader ist, da

    entschloss ich mich dazu Ihn mit dem RPM Überholungssatz überholen zu lassen.

    Ich hatte ihn jetzt 1 Saison gefahren ( ca.7000 Km ) und ihn zur Kontrolle zu Toby geschickt.

    Es stellte sich heraus das die Dichtleisten zu kurz waren und schon ziemlich

    abgenutzt und die Hauptwelle zeigte Einlaufspuren durch die härteren WDR.

    Ich hab draus gelernt, man sollte nicht am falschen Ende sparen...


    Ich hoffe das mit den Bildern hat geklappt..:face_with_rolling_eyes:


    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
     Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!
    Zitat: Al Bundy

  • Das wolllte ich damit sagen!
    Das natürlich die Firmen bzw. Werstätten nicht gut über Ihre Konkurenz sprechen ist ja wohl selbstverständlich!

    Ich habe mir damals den großen RPM G-Lader Überholsatz bestellt (allerdings mit Goetz WDR) und habe meinen Lader selber überholt. Ich bin super zufrieden damit und meine Dichtleisten waren definitiv nicht zu kurz!!!:-)
    Auch nach 20tkm waren keine erheblichen Verschleißspuren festzustellen...
    Einzige Nachteil war halt das fehlende Lager was ich mir woanders besorgen musste!!! :frowning_face:
    Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Fakt ist nun mal das die Dichtleisten zu kurz waren.

    Da kann man dran rütteln wie man will, ist einfach so.

    Wer das feststellt ist letztenendes auch Wurst, das hätte ich auch gesehen...

    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
     Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!
    Zitat: Al Bundy

  • Du verstehst es nicht oder? Da wird ein Teil weggelassen, das ist so wie Motorüberholen und die alte Zylinderkopfdichtung wieder zu verwenden.

    Das hat absolut nichts mit "dicke haben" zu tun.

  • hi

    ich seh das problem, zu einem schlauem Ergebnis kommen wir hier nicht, da müsste man wirklich ausprobieren...

    ist halt auch so das mein Lader vor 30000km revidiert wurde und original Götze WDR verwendet worden sind. Habe ihn beim Kauf revidiert gekauft mit belegen und alles....
    Und rausgerissen habe ich ihn weil der Dichtring (Riemenseitig) Öl rausgelassen hat wie blöd, obwohls halt original Ringe sind. Er sitz richtig drin und äussere beschädigungen sind nicht festzustellen. Da er am anfang dicht war denke ich auch nicht das es ein montagefehler war.
    Und warmgefahren bin ich die Sache immer.

    Da sieht man das auch original Dichtringe anfangen können zu Ölen...

    mfg tom

  • Ich habe meinen Lader auch mal bei RPM überholen lassen.
    Ich weis zwar nicht ob das normal ist das eine Firma das originale Laderad mit einem Keil fixiert so das man es fast garnicht meher abbekommt. Nun denn, ich gebe zu das ich mit einem 68 Rad und Chip von SLS gefahren bin, doch immer wie es die Regel will, von wegen warm fahren .......
    Einen Sommer hat er gehalten, im nächstes Jahr ende Juli war er dann hin.
    Wo dran es endgültig lag weis ich nicht aber so was machen einen dann doch schon skeptisch.

    http://www.bilder-space.de/show.php?file=OSlsaCbWayYp18R.JPG

  • Also wenn ich das so lese fange ich auch an zu grübeln ob ich das richtige gemacht habe. War vor ca. 4 Wochen bei RPM und habe meinen Lader dort machen lassen. Erstmal gab es nen Kaffee,dann hat Rolf mir meinen Lader mal von innen gezeigt (ist mein erster G-Lader) und mir die Unterschiede von Götze und RPM Teilen erklärt,dann gab es nen 3,5 Std. aufenthalt bei Mc D. Dann ein Anruf und Lader fertig. Also ich muss sagen das der Eindruck von RPM sehr gut war und bisher konnte ich auch nichts negatives feststellen. Ich hoffe doch sehr stark das ich nach 40TKM wieder mit dem gleichen heilen Lader bei denen auf der Matte stehen kann :thinking_face: Die Mitarbeiter dort sind jedenfalls sehr zuvorkommend und scheinen ihre Arbeit auch wirklich zu verstehen. Ich denke das es normal ist das einer gute und einer schlechte Erfahrungen mit sowas macht. Die schuld muss ja nicht zwingend bei demjenigen liegen der die Teile verbaut hat,es kann ebenso einfach mal ein Teil einen defekt aufweisen den man mit dem bloßem Auge überhaupt nicht wahrnehmen kann. Materialfehler gibt es nunmal.
    Ich denke das ist wie bei Putzmitteln,Pommesbuden,Automarken oder sonstigem,je mehr Leute etwas in Anspruch nehmen bzw. testen desto unterschiedlicher werden auch die Meinungen ausfallen.
    Ich will damit nur sagen das es doch eigentlich normal ist das sich die Meinungen unterscheiden,schön ist es dann wenn die Mehrheit zu den zufriedenen Kunden gehört.
    Ich hoffe wenn ich den Thread im nchsten Sommer ausgrabe und meinen Kommentar abgebe gehöre ich auch noch zu den zufriedenen Kunden. Ein defekt kann sich leider immer einschleichen auch wenn es gerade bei Teilen wie dem Lader ein sehr teurer Spass sein kann.

    Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende und hoffe das ich ab diesem (meinem ersten) Post hier noch viele interessante Themen finde bei denen ich auch meinen Senf dazugeben kann. Freu mich schon drauf eure Profile anschauen und eure Autos mal betrachten zu dürfen :)
    Kommt vielleicht sogar jemand aus dem Kreis Höxter? Die meine Wenigkeit wohnt im Corradolosen Brakel :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Konnte meinen Beitrag leider nichtmehr bearbeiten darum jetzt leider der nächste :frowning_face:

    P.s. Ich war am gleichen Tag noch bei SLS und ich muss wirklich sagen das nichts los war aber mir das ganze da zu hektisch schien. Bei RPM ist man irgendwie ruhiger und meiner Auffassung mehr mit dem Kopf bei der Sache. Will jetzt nicht dumm schwetzen aber mir kam es trotz dem das nur 2 VW Golf (scheinbar von SLS selbst) in der Halle standen sehr,sehr hektisch und stressig vor. Ein Urteil erlaube ich mir jetzt aus mangelnder Erfahrung aber nicht,denke das wäre unkorrekt.

  • Hi

    Ja in der VW Speed war auch mal einen bericht über RPM und da hats auch nur positiv geklungen...

    Im TV kam mal eine Reportage über SLS, da musste ich mich allerdings fragen...
    Einen Corrado getunt und dann gleich auf den Leistungsprüfstand. Aber für das Auto festzuzurren oder so was ähnliches war keine Zeit :kopfkrat:
    War schon ein paar mal auf dem Prüfstand und jedesmal wurde die Kiste mit Spansets gesichert, ist ja schon noch gefährlich.
    aber da nix di bohne, rauf auf die rolle und vollgas...

    ... das hat mir gereicht einen Eindruck einzuholen.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!