9a,16V- Klopfsensor gerissen, schlimm?

  • Hallo,habe heute entdeckt, daß bei meinem 16V der linke (von vorne gesehen) Klopfsensor einen Riß, deutlich sichtbar, in der Plastikummantelung hat. Der Riß zieht sich gerade von außen nach innen auf die Schraube zu.

    Muss ich den Klopfsensor nun dringend tauschen, können daher auch leerlaufprobleme entstehen oder ist das nicht soo tragisch?

    Danke!

  • Der Klopfsensor ist schon ein wichtiges Teil, allerdings nicht im Leerlauf sondern bei Vollgas und hohen Drehzahlen!
    Den Riss im Klopfsendor gibt es öfter mit zunehmendem Alter irgendwann, die Fuktion muss dadurch nicht unbedingt beeinträchtigt sein, aber sicher sagen kann man das nicht.
    Wenn du mit den (evtl. defekten) Klopfsensoren solltest halt darauf achten dass du auf jeden Fall nicht mit falsch eingestelltem Zündzeitpunkt und nicht mit Sprit mit niedriger Oktanzahl fährst.
    Der ein oder andere Fehler der Klopfsensoren wird auch im Fehlerspeicher abgelegt...

    Gruß Thomas

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2024er Octavia IV RS TDi 4x4 oder 2020er eGolf

  • hey danke für die Antwort, also Zündung stimmt und tanke immer Super, müßte ja reichen oder?
    Weißt du oder sonst jemand, ob der Klopfsensor vom Golf 2 GTi paßt, den habe ich nämlich n och rumliegen.

  • Also das sind schon mal gute Voraussetzungen, aber danach schauen sollte man schon... mal im Fehlerspeicher schauen was der ausspuckt...

    Ob der der gleiche ist kannst ja anhand der Teilenummer die drauf ist sehen, vorausgesetzt man kann wenn das Gehäuse defekt ist noch die ganze Nummer sehen....

    Gruß Thomas

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2024er Octavia IV RS TDi 4x4 oder 2020er eGolf

  • Also wenn der gerissen ist, würde ich den tauschen. Denn das Teil ist sehr empfindlich. Denn wenn man bedenkt, das der genau mit Drehmoment angezogen werden muss, um die richtige Funktion zu gewährleisten..

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

  • also im Fehlerspeicher steht nichts vom Klopfsensor, dort steht Luftmengenmesser defekt, kurzschluss nach masse, aber das hat nix mit dem Klopfsensor zu tun. Sollte ich ihn trotzdem tauschen?

  • könnt ihr mir mal sagen wo ich diese klopfsensoren finde ? eventuell mal jmd einen foto?

    danke

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Der 16V hat die wenn du von vorne auf den Motor schaust mittig vom Block sitzen. so zwischen 1. und 2. Zylinder und den 2. zwischen 3. und 4. Zylinder.

    Die stehen eigentlich nicht im Fehlerspeicher des Motorgerätes, außer die sind nicht angeschlossen oder haben einen Kabelbruch.
    Fehlerhafte Klopferkennung merkt das Steuergerät nicht, zumindest nicht innerhalb einer gewissen Toleranz.

    Da die nicht teuer sind, einfach mal tauschen, besonders wenn das Kabel schon an fängt sich aufzulösen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!