Abgaskrümmer gerissen. raparieren?

  • hi

    in meinem abgaskrümmer sind 2 kleine risse.

    kann man den schweissen oder braucht man unbedingt einen anderen?

    kumpel meinte es gibt welche die man schweissen kann und adere wiederum nicht.

    hat den schon mal jemand geschweist? zum schweissen käme ich nämlich ohne ausbauen hin.

    mfg roland

  • Messer-Griesheim-Schlüssel ist der umläufige Begriff für einen Sauerstoff-Acetylen-Brenner.
    Da meist alles dafür von Messer-Griesheim hergestellt wird, daher kommt der Name und Schlüssel halt, weil man damit eigentlich alles los bekommt, was feste ist.

  • hi.. hab mit schutzgas schon mehrere krümmer geschweisst... :biggrin: gab keine probleme. astreine schweissnähte... der eine honda läuft heute noch.. !
    (2jahre her)

    Corrado G60 1989 Golf GTi VR6 1992 Calibra Turbo 4x4

  • Da gibt es schon einiges.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es geht, einen Gusskrümmer zu schweissen mit Schutzgas.Doch muss dieser fast rotglühend sein, dann hält die Schweissnaht auch.
    Aber jetzt kommen wieder die Kommentare wie geht nicht und dergleichen.

    Mir egal.

    Carlos wollte eine Antwort und hat sie bekommen.Klar ist es besser, einen neuen einzubauen, zudem kosten die nicht mal die Welt.Doch manch einer möchte lieber das Geld sparen.
    Davon leben so Leute wie ich nunmal.Also probiert man und irgendwann hat man den Dreh raus.

    Guss lässt sich nur sehr warm schweissen.Dann hast Du Gewissheit, dass die Naht auch wirklich ins Materialgefüge eingeht.

  • genau, kampfhamster sieht das so wie ich. klar kostet ein neuer nicht die welt. ok ein neuer beim freundlichen geht ins geld. also muss es ja wieder ein gebrauchter sein und wer sagt mir das der auch keinen riss hat wenn man ihn bei ebay oder so aus dem internet bekommt? reinschreiben können die viel. und in der nähe vom schrottplatz einen zu finden ist ja auch fast wie ein 6er im lotto.

    wir haben ja selbst bei uns ein schutzgasschweisgerät daheim. damit kann mein bruder umgehen. er war sich nur nicht sicher ob man den schweissen kann und wie mans am besten macht. deshalb sollte ich mal nachfragen.

    und das schweissen müsste auch ohne ausbau funktionieren bei meinem. also hab ich doch nix zu verlieren.

    also :danke: an euch erstmal.

    gruss roland

  • hi

    also habs mir mal genau angeschaut. mein abgaskrümmer muss raus zum schweissen.

    bekomm ich den samt hosenrohr raus? oder muss der hom hosenrohr abgeschraubt werden zum ausbau? denke mal wenn dann nur nach oben oder? unten ist es schon sehr eng :biggrin:

    mfg roland

  • hat den denn noch keiner ausgebaut?

    ich meine wenn ich die drosselklappe wegbaue geht der dann samt hosenrohr nach oben durch? nach unten ist ja nicht möglich weil man ja zu wenig platzhat oder?

    mfg roland

  • Kleiner Tip: Mit einem Spiegel findet man die Schrauben/Muttern besser.
    Natürlich alle Dichtungen neu machen. Sollten deine Stehbolzen vom Krümmer verrostet sein, besser mit Rostlöser einwirken lassen.

  • Naja is doch richtig der Krümmer is doch am Motor block fest ( zylinderkopf ) mit 8 schrauben ??? glaub ja ! und die gammeln gerne mal an !

    Brech da bloß kein steh bolzen wech also vorsichtig beim schrauben wenn schwer dann WD 40 drauf einwirken lassen bissel drehn WD40 drauf ... usw

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!