Höhenverhältnis Front / Heck

  • Hallo,

    ich wollte mal fragen wie hoch euer Fahrzeugheck in Relation zur Front ist. Da der VR6 nicht gerade ein Leichtgewicht ist und ich hinten in den Radhäusern gerade Platz geschaft habe, wollte ich für ein besseres Crossweigt, das Heck etwas absenken. Aerodynamik und Fahrbarkeit wird sich dann zeigen. Wie liegt euer Rado. Bitte gebt mir mal eure Messungen als Anhaltspunkt ( egal erstmal ob G60, 16V, 2l, VR6...etc )

    Angaben:

    Motorisierung
    Höhe Scheinwerferunterkante in mm
    Höhe Heckflügeloberkante (eingefahren) in mm

    Vielen Dank schonmal, Ron.

  • Einfacher und genauer wäre zu messen:
    Mitte Radlauf vorne, Mitte Radlauf hinten.
    Ist so denke ich am genauesten, den höchsten Punkt im Ausschnitt vom Radlauf zu messen.

    Kann leider nicht messen da meiner auf 14 Zoll Felgen mit verstellten Fahrwerk in der Halle steht.

  • Wenn ich mir die (in meinen Augen sehr häßlichen) Kotis im Avatar von _RRon_
    ansehe, bringt diese Art zu messen auch nichts...

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Wenn ich mir die (in meinen Augen sehr häßlichen)
    Kotis im Avatar von _RRon_
    ansehe, bringt diese Art zu messen auch nichts...

    Ich hab das Auto mit bereits bearbeiteten Kotflügeln für einen günstigen Preis gekauft. Ich kann mir leider momentan keinen Rückbau auf Original, geschweige denn die neue Lackierung leisten. Deiner sieht schon eine Ecke besser aus, keine Frage, aber ich denke nicht daß er für meinen Einsatzzweck aus diesem Grund besser wäre.


    Zitat von Andys16V

    ;
    Einfacher und genauer wäre zu messen:
    Mitte Radlauf vorne, Mitte Radlauf hinten.
    Ist so denke ich am genauesten, den höchsten Punkt im Ausschnitt vom Radlauf zu messen.

    Kann leider nicht messen da meiner auf 14 Zoll Felgen mit verstellten Fahrwerk in der Halle steht.

    Danke für deine Antwort, aber wie RadoG60 schon angemerkt hat, sind diese Fixpunkte bei mir nicht mehr im Originalzustand und deshalb musste ich mir andere suchen.

    Gruß, Ron.

  • Nabend!

    Sehr interessantes Thema hier wie ich finde.
    Hätte dazu ein paar Fragen an Ron:
    -Wie hast Du das Crossweight an deinem Auto ermittelt
    (Radlastwaage? manuell oder digital)
    -Hast Du die Stabis dazu entkoppelt?
    -Wie haben sich die Veränderungen im Fahrverhalten ausgewirkt?
    -Interessant wären auch Reifengröße und Typ sowie Luftdruck.
    -Wie sind die Sturzwerte?
    Meine Fahrzeughöhe (vr6) muß ich die Tage mal ermitteln, eine geringfügige Tieferlegung des Hecks im Vergleich zur Front ergab bei mir jedenfalls eine Reduzierung des Untersteuerns.

  • so jetzt wo er endlich zumindest mal vom Wagenheber runter ist und wieder auf allen Vieren steht...konnte ich nach 2 mal durchfedern...auch mal messen.


    Karosserie G60 ( Motor AAA 2.8l VR6 ) auf 8x17 205/40 und 215/40 und 1/4 im Tank ohne Fahrer

    Scheinwerferunterkante links ~ 500 mm ( ohne Fahrer )
    Scheinwerferunterkante rechts ~ 495 mm ( Motor sitzt ja aussermittig rechts :-/ ...naja wofür hat man ein Gewindefahrwerk...wird also bald gefixed )
    Heckspoiler mittig 1000 mm ( hinten steht er symmetrisch )

    werde wohl mit halbvollem Tank und Fahrer auch auf 490 mm vorn symmetrisch und 970 einstellen solange bis ich auf die Radlastwaage komme.

    GT190

    Zitat


    Sehr interessantes Thema hier wie ich finde.
    Hätte dazu ein paar Fragen an Ron:
    -Wie hast Du das Crossweight an deinem Auto ermittelt
    (Radlastwaage? manuell oder digital)

    Leider noch gar nicht...aber um festzustellen, daß es in nem (fast) leergeräumten Corrado mit VR6 auf der Vorderachse damit nicht gerade zum Besten bestellt ist, braucht man kein Testfahrer sein :winking_face: Wenn er TÜV hat und ich wieder zum Ring kann, werde ich es bei Ring-Racing in Wiesemscheid machen lassen.

    Zitat


    -Hast Du die Stabis dazu entkoppelt?

    Das werde ich wohl nicht machen, die Balance wird man bei dem Setup eh nie optimal hinbekommen...ich will es nur so gut eben "lindern". Ich möchte sehen wie er im fahrfertigen Zustand die Last verteilt, evtl bringen härtere Stabis noch was. Zum Schnellfahren wäre ein gut gemachter 16V mit Sicherheit von der Balance/Crossweight und Gewicht besser, aber der VR6 war da nun mal drin inkl. Fächer und Bastuck etc...da wollte ich nicht wieder alles auseinanderreissen.

    Zitat


    -Wie haben sich die Veränderungen im Fahrverhalten ausgewirkt?

    Ich werds dir hoffentlich gegen Mai / Juni sagen können :biggrin:

    Zitat


    -Interessant wären auch Reifengröße und Typ sowie Luftdruck.

    Werde wohl erstmal mit 8x17 vorn 205/40 und hinten 215/40 Bridgestone Potenza S03 Pole Position anfangen. Habe aber gesehen daß vorn auch 215 passt, wird also dann rundum 215/40 werden (Bridgestone's Potenza RE050A Pole Position). Luftdruck werde ich mir erstmal ansehen müssen und gucken wie stark sich die Flanke bewegt und ob ich halbwegs Temperatur auf der Hinterachse bekomme. Mit unseren 800 kg 1er GTI-Werten werde ich wohl nicht ganz so weit kommen :confused:

    Zitat


    -Wie sind die Sturzwerte?

    Mein Rado wird ein Nordschleifenauto, + An und Abfahrt etc...also nix Alltagstaugliches...deshalb werd ich bei Sturz auf Max gehen und Vorspur werde ich nach ersten Fahrtests einstellen. Ich denke ich werds auf Grund des Untersteuerns im kleinen Minutenbereich belassen, es sei denn der Kübel lenkt gar nicht ein, dann muss ich etwas höher gehen, nur dann schiebt er nach dem einlenken, so ab spätestens Kurvenmitte wieder stärker ( Aremberg, Klostertal etc ) ...naja..we will see.

    Zitat


    Meine Fahrzeughöhe (vr6) muß ich die Tage mal ermitteln, eine geringfügige Tieferlegung des Hecks im Vergleich zur Front ergab bei mir jedenfalls eine Reduzierung des Untersteuerns.

    Das hört sich doch schon danach an ...auf das ich hinaus wollte... wär nett wenn du mal messen könntest.

    Gruß, Ron.

  • Sag doch, daß Du ein Ringtool baust! :)
    Habe komischer Weise fast die gleichen Werte wie Du ermittelt:
    (Tank 1/4)
    Scheinwerferunterkante links ca. 500 mm
    Scheinwerferunterkante rechts ll
    Heckspoiler mittig ca. 980 mm

    Nochmal zum Fahrverhalten:
    Beim Einlenken unter schnellem Gaswechsel leicht übersteuernd.

    Deine Reifenwahl hört sich vielversprechend an.
    Mit 225/35 rundum wurde das Einlenkverhalten bei meinem Auto sehr schlecht, jetzt sind es 205/40 auf 7,5x17.
    Habe lange probiert, bis ich nen Pneu mit einer entsprechend stabilen Flanke gefunden hatte, der es mit dem Gewicht des vr aufnehmen kann (damit meine ich nicht nur den Papierwert Tragindex). Der negative Sturz an der Vorderachse wurde leicht erhöht, bei "Sturz am Anschlag" wurde das Auto nach meinem Empfinden Unfahrbar. Das Fahrwerk ist übrigens ein PSS9 mit etwas strafferer Einstellung auf der Hinterachse.
    Soviel zur Theorie jetzt helfen wohl nur noch Rundenzeiten! Wann ist eigentlich wieder "Ring frei!"? :super:

  • mit dem PSS9 hast du natürlich auch ein sehr gutes Fahrwerk. Meiner steht auf H&R und ist dementsprechend hart :-/ Mal sehen wie er sich bewegt. Nach deinen "Erfahr"ungen werde ich dann mit dem Sturz etwas vorsichtiger zu Werke gehen und mich langsam an ein gutes homogenes Reifenbild rantasten.


    Nordschleife ist momentan offen

    http://www.nuerburgring.de/1_nuerburgring…rten/index.html

    allerdings sind am 24.3 sind wieder Prüf-und Einstellfahrten ( VLN )
    und am 31.3 endlich wieder Rennen :)

    Manthey kommt mit dem 977 RSR und

    http://www.the-paddock.net/sportscar/storypic/pics/9972.jpg
    http://www.the-paddock.net/sportscar/storypic/pics/9973.jpg
    http://www.the-paddock.net/sportscar/storypic/pics/9975.jpg

    Schnitzer/BMW Motorsport mit dem Z4 M-Coupe BMW Motorsport
    http://www.marax.at/funpix/bmw_z3_coupe_motorsport_1.jpg
    http://www.marax.at/funpix/bmw_z3_coupe_motorsport_3.jpg

    was für ein Arsch :) :biggrin: :ok:
    http://www.marax.at/funpix/bmw_z3_coupe_motorsport_4.jpg

    und natürlich die ganzen anderen Bekannten :ok:

    Gruß, Ron.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!