Beiträge von GT190

    Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach meinem ehemaligen Corrado.
    Vorab mal ein paar Daten zu selbigem:


    vr6, Fahrzg. Ident.: WVWZZZ50ZSK000888, EZ 31.10.1994, aussen LC6U, innen Leder beige, kein Schiebedach ansonsten Vollausstattung (Airbag, Zusatzinstrumente usw.).


    Das Auto wurde im Frühjahr 2011 über einen Bekannten von mir von NRW aus nach Niedersachsen verkauft. Leider sind die Kontaktdaten des damaligen Käufers schlicht verloren gegangen!
    Sofern hier jemand irgendeine Idee bzgl. des Verbleibes haben sollte, so möge er sich doch bitte bei mir melden. Falls nur noch die Karosse existiert, auch gut.
    Sollte das Fahrzeug (oder das was davon evtl. nur noch übrig ist) auf diesem Wege tatsächlich wieder aufgefunden werden, bzw. ein Kontakt zum derzeitigen Besitzer hergestellt werden können, so würde ich mich in jedem Fall mit einer finanziellen Belohnung erkenntlich zeigen!


    Bevor jetzt ein geneigter Leser die falschen Schlüsse aus meinen Zeilen zieht:
    Das Auto hat weder einen prominenten Vorbesitzer, noch sind die Sitze mit
    Geldscheinen gepolstert oder die Schweller mit irgendeinem Narkotikum ausgefüllt!
    Meine Suche nach dem Auto ist vollständig emotionaler Natur.


    Ich hoffe auf euren Input und ein baldiges Wiedersehen...

    Sag doch, daß Du ein Ringtool baust! :)
    Habe komischer Weise fast die gleichen Werte wie Du ermittelt:
    (Tank 1/4)
    Scheinwerferunterkante links ca. 500 mm
    Scheinwerferunterkante rechts ll
    Heckspoiler mittig ca. 980 mm


    Nochmal zum Fahrverhalten:
    Beim Einlenken unter schnellem Gaswechsel leicht übersteuernd.


    Deine Reifenwahl hört sich vielversprechend an.
    Mit 225/35 rundum wurde das Einlenkverhalten bei meinem Auto sehr schlecht, jetzt sind es 205/40 auf 7,5x17.
    Habe lange probiert, bis ich nen Pneu mit einer entsprechend stabilen Flanke gefunden hatte, der es mit dem Gewicht des vr aufnehmen kann (damit meine ich nicht nur den Papierwert Tragindex). Der negative Sturz an der Vorderachse wurde leicht erhöht, bei "Sturz am Anschlag" wurde das Auto nach meinem Empfinden Unfahrbar. Das Fahrwerk ist übrigens ein PSS9 mit etwas strafferer Einstellung auf der Hinterachse.
    Soviel zur Theorie jetzt helfen wohl nur noch Rundenzeiten! Wann ist eigentlich wieder "Ring frei!"? :super:

    Nabend!


    Sehr interessantes Thema hier wie ich finde.
    Hätte dazu ein paar Fragen an Ron:
    -Wie hast Du das Crossweight an deinem Auto ermittelt
    (Radlastwaage? manuell oder digital)
    -Hast Du die Stabis dazu entkoppelt?
    -Wie haben sich die Veränderungen im Fahrverhalten ausgewirkt?
    -Interessant wären auch Reifengröße und Typ sowie Luftdruck.
    -Wie sind die Sturzwerte?
    Meine Fahrzeughöhe (vr6) muß ich die Tage mal ermitteln, eine geringfügige Tieferlegung des Hecks im Vergleich zur Front ergab bei mir jedenfalls eine Reduzierung des Untersteuerns.

    danke für die Antworten, habt mir sehr geholfen! :p:
    Weiss zufällig noch jemand ob es die Kappe der Einspritzdüse fürn vr einzeln gibt? Hab in AKTE nur die komplette Düse gefunden, die Kappe gibts nur für die Vierzylinder einzeln wie ich das sehe!? Evtl. beim Bosch-Dienst?

    Hallo zusammen,


    ich hab mal eben zwei Fragen und hoffe mir kann jemand helfen!?
    1.Wie wird beim vr mit ruhender Zündung die Zündbox belegt d.h. wohin kommt welches Zündkabel? :kopfkrat:
    2.Auf den Einspritzventilen ist vorne eine gelbe Kunststoffkappe, bei mir jedenfalls bei fünf von sechs. Ist das dramatisch wenn das Teil fehlt?


    besten Dank im Voraus!

    :lol: ist mir schon klar, dass die TT Scheibe 25mm stark ist, aber darum ging es mir ja nicht. Wer sich dafür interessiert kann sich ja mal die Bilder ansehen, da hab ich den Bereich markiert, den ich meinte. Wäre mal gut zu wissen, wie gross der bei der TT Scheibe ist. Vielleicht hat ja noch jemand eine rumliegen und kann mal nachmessen!?


    Hier also die Brembo-Scheibe vom Leon Cupra R, habe mal den Belag vom Boxster draufgelegt:


    http://frutsel.terrainhost.com…ump/Mitsuevo/scheibe2.jpg


    und hier noch der Bremssattelhalter vom Leon (schwarz) im Vergleich zum RS2 Halter:


    http://frutsel.terrainhost.com…dump/Mitsuevo/halter1.jpg
    http://frutsel.terrainhost.com…dump/Mitsuevo/halter2.jpg


    vielleicht kann ich damit ja irgendwem weiterhelfen. :tuschel:

    Sind die Brembo-Sättel beim Leon nicht die Gleichen wie beim Ibiza? Wie soll das mit den Scheiben vom V6/S3/TT gehen, die haben zwar einen kleineren Durchmesser als die beim Leon, haben dafür aber eine breitere Reibfläche d.h. man hätte einen ziemlich breiten Grat auf der Scheibe!? :exclamation_mark: Welche Bremssättel vom Belag her optimal zu den Leon Scheiben passen sind die vom Porsche Boxster allerdings weiss ich nicht wie es da mit der Breite aussieht (Boxster-Bremsscheibe 25mm; Leon 28mm). Ändert natürlich nichts daran, dass man noch Adapter für die Sättel braucht. :cry: