• na wenn REvell meinen gemacht haetten ,dann wuerde ich da auch nichts veraendern ,aber meiner sieht nun mal anders aus und daher wuerde ich ihn auch gerne so umbauen.
    Daher habe ich mir ja auch 2 Bestellt ,einen zum Umbau und den anderen unverbaut.
    Und dann soll noch ein anderes Projekt evtl gestartet werden ,was sicherlich Begeisterung finden wird, falls es so wird,wie ich mir das denke.Aber dafuer wird ein extra Modell gekauft .Also nicht traurig sein Ralf,wird sicherlich noch 100te geben ,die dann dein Auto in ner Vitrine zu stehen haben.
    Gruss

  • ich hätte da auch schon ein paar Ideen:

    Corrado Cabrio 2 Varianten
    Corrado Magnum (Kombi)
    Corrado Rallye (mit G60) (einfach Schriftzüge vom 1/24 Revell Modell Großkopieren)

    aber leider nicht die Zeit dazu!

    klar bleiben einige original:cool:

    aber einer wird genau so wie in meinem Profil beschrieben, denn ein genaues Abbild ist das Modell ja nicht, ist ja original gehalten:(

    Die Teile gibt es bestimmt irgendwo einzeln, ich glaube kaum das die Verkäufer da jeweils nen Porsche Modell ausgechlachtet haben

    Gruß Achim

  • Die modellautos wird es in hülle und fülle geben!
    In unserem Freundeskreis ist leider einer im MX5 club, der hat sein auto so umgebaut das die blinker licht unterbodenbeleuchtung( grün) leuchtet, aleerdings ist es eine höllische arbeit, aber sie lohnt sich , dazu muss man fast das ganze auto zerlegen,
    SIEHT ABER OBERGEIL AUS;)

  • Wenn ich meinen habe, wird er in meiner Farbe lackiert (LC6V), bekommt gelbe Blinker und die Zierleisten werden schwarz. Also genau meiner. Andere Felgen drauf machen ist mir zu viel Aufwand, außerdem gibt es meine auch (noch) nicht in 1:18. Ein originaler in Dark Burgundy wird natürlich auch gekauft.;)

    Pilots: Looking down on people since 1903

  • was ich nicht ganz verstehe...der darburgundy von Revell hat glaub originale schwarze el. Recaros drin, aber mit gelben oder beigen Sitzflächen. Wurde der Corrado jemal überhaubt so produziert ??????????????????
    Müsste ja wenn dann ein Color Conzept gewesen sein.

  • was ich nicht ganz verstehe...der darburgundy von Revell hat glaub originale schwarze el. Recaros drin, aber mit gelben oder beigen Sitzflächen. Wurde der Corrado jemal überhaubt so produziert ??????????????????
    Müsste ja wenn dann ein Color Conzept gewesen sein.

    Ne, ich habe König Sitze in schwarz mit beigen Sitzflächen und die Originalsitze hinten auch so beziehen lassen. Das hat auch die Kontrolle bei VW so passiert, allerdings in Form von Recaros.

  • Ich habe gerade diese Felgen hier gefunden, weiß aber nicht ob die passen bzw. zu weit aus den Kotflügeln herausgucken. Habt ihr schon andere drauf gemacht und könnt mir helfen?
    http://cgi.ebay.de/BBS-Felgen-Tun…1QQcmdZViewItem

    Sind ein bissel dick würde ich sagen. Musst halt aufpassen das er nachher nicht nach nem Hot-Wheels aussieht...

  • Vorne dürften die passen. Hinten könnte es etwas eng werden.Kommt auf die ET an.


    Mein Gott,.... Ich sehs schon kommen das dieser Thread etwas amüsant werden dürfte.
    Wieviel kann ich ihn tieferlegen,....Welche Reifen passen drauf,... Passt das Sportlenkrad,...Wo bekomme ich Recaros her...., Passen die Sitze aus dem Golf,....Wie bekomme ich den R32 Motor eingebaut...., Kann man die Porschebremse reinbauen, welche Adapterscheiben braucht man,.....Suche US Spiegel,....Suche ELRA,....

  • Ich hab meine Kennzeichen heute auch bekommen.Sind wirklich Top.Sehen aus wie orginal.Schade das meine DIGI-Cam defekt ist sonst würde ich Bilder machen.Sind auch perfekt zugeschnitten und selbstklebend.Beim draufmachen ist mir noch aufgefallen das Revell die Kennzeichen (vorne/hinten) vertauscht hat.Ich hatte vorne den TÜV-Stempel und hinten AU.Oder war das auch beim Orginal so???????:biggrin: :biggrin:

    Gruß,
    Thorsten

  • Ich hab meine Kennzeichen heute auch bekommen.Sind wirklich Top.Sehen aus wie orginal...Sind auch perfekt zugeschnitten und selbstklebend.

    :super: Danke.


    Zitat

    Beim draufmachen ist mir noch aufgefallen das Revell die Kennzeichen (vorne/hinten) vertauscht hat.Ich hatte vorne den TÜV-Stempel und hinten AU.


    Vorne rund und hinten eckig, beide gelb. Ich glaub da wurde der Tüvtermin beim Modell überzogen oder? Welche Plaketten-Farben sind zur Zeit zulässig? :lachen3:

    edit:
    orange = 2007
    blau = 2008

  • Wenn die Felgen nicht 100%ig passen, kannst ja die Kotflügel bördeln oder ziehen :lachen3:

    Vorne ist eckig (AU) und hinten ist rund (Tüv)
    Z.zt. sind blau und gelb die passenden Farben. Blau (08) und Gelb (09)

    andreas

  • @SkyBlue: Gratuliere, bist jetzt Sponsor;)
    Mit dem ziehen der Kotflügel ist so eine Sache ne. Das Problem wird dann nur, dass ich auch die Stoßstange in die breiten ziehen muss, sonst nimmt der TÜV mir das net ab, weil die Lauffläche nach hinten soweit übersteht:lachen3: Ne Spaß bei Seite, ich möchte höchstens ein paar dezente Felgen, kein Ami Style. Erst wollte ich ihn ja original lassen, aber dann...wie bei einem großen:biggrin:
    Habt ihr schon Erfahrungen mitm airbrushen gemacht? Denn ich möchte mich nachher nicht ärgern, dass der Lack nicht so gut wie von Revell wird.

    Gruß
    Florian

    Pilots: Looking down on people since 1903

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!