Welcher ist der haltbarste Motor im Corrado?

  • warum gleich sich selbst zitiern und doppel posten???
    klar mus ali mit nem 320öler aufs gas drücken weil ne 320öler gurke auch nicht läuft
    der 2liter ist nunmal ein motor mit dem man nur von a nach b fahren kann, sparsam und vorallem SPAßARM.
    im gewicht lesitungsvergleich hat ein 90ps golf 2 die selben fahrleistungen.
    es geht hier aber um den haltbarsten motor und nicht um die beste leistung,
    von der meiner meinung nach nie genug vorhanden sein kann.

  • Ich moechte noch an Herrn Theibachs Bemerkung anknuepfen, was die Pflege der Corrados angeht.

    Wenn man mal auf den Corradomarkt schaut ist der G60 meisst das guenstigste Fahrzeug in der Anschaffung. Und da kommt der Punkt wo ich absolut zu der Aussage "...aber Hauptsache 160/190 PS fahren..." anknuepfe. Ich habe es ja selbst bei mir gesehen. Ich habe den Corrado fuer 1.500 EUR gekauft.

    Und ich hatte das Glueck, dass er ab 10tkm von dem Besitzer gefahren wurde wo ich Ihn kaufte und schon wusste (auch durch das Scheckheft) was los war. Dennoch musste ich den GLader ueberholen, saemtliche Spannrollen und Riemen erneuern. Dazu kommt die Bremsanlage, Plastikteile, ect.

    Es ist ganz einfach so, dass der G60 ruck zuck vor der Tuer steht, da er so wenig kostet. Aber wie lange das ohne Pflege gut geht ist ein anderes Thema. Dazu kommt dann noch ein kleines Laderrad (teileweise mit garkeinem Chip und wenn oefters nicht drauf abgestimmt). Und nun endlich Vollgas...

  • crick: :ok: Bin voll Deiner Meinung!

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • crick wahre Worte. :ok:
    nur mal zum Thema billig kaufen und erhalten.
    Ein kleiner Schwank aus meinem Leben:
    September 07 Corri G60 Autom gekauft 140Tkm 2200€ (freu)
    dann 1x Radlager, 2x Stoßdämpfer hinten, 1x G-Lader-Revision, 1x AT-Automatik, Satz Bremsen vorn, Achsmanschette VL, Wärmetauscher geplatzt, Benzinleitung an Eispritzleiste undicht, 1x Zahnriemen, 1x Keilriemen, 1x Riemen für Servopumpe, 2x Kühlsystem abgedichtet, 1x Temperaturgeber, Ölwechsel 2x, 1x Türgriffreperaturset
    Das fällt mir nur auf Anhieb ein von dem was mich seit 07 beschäftigt hat!!
    Fazit: Gekauft ist er meist schnell!! ABER lange fahren können, im guten zustand vorallem, das ist ne ganz andere Geschichte!!

    PS: Aber immer wieder GEIL!!! :csilber: :cool:

  • Gucke mal auf das Datum .

    Ich fahre einen Corrado , weil ich weiß was gut für mich ist!:ok:

  • zu sachen halbarkeit würde ich sagen es kommt auf die flege und die fahrweiße an.
    mein nachbar fährt auch ein G60 und er hat 400000km auf der uhr mit ersten G lader alles orginal das einzige was er mal gewegselt hat waren die üblichen verschleisteile wie bremse kuplung nach 265000km stoßdämfer.
    ich fragte in und der Glader is noch orginal er so ja du musst in halt nue flegen und gut behandeln sprich warmfahren mit 2000-3000 max bis er die öltemparatur von 90° hat danach kann man in ganz normal fahren!
    also wie gesagt jeder motor kann lange halten und wenn man in flegt und gut mit umgehen tut lebt er auch lange:cschwarz:

    das ist zumindest meine meinung :super:

    lg

  • würde aber mal empfelen den Riemen zu tauschen(im Lader)
    was hat den noch für nen Ladedruck?
    bei 400tkm sind die dichtleisten mehr wie am ende
    (eine tickende Zeitbombe eben)

    das ist richtig es sind schon en paar dichtungen erneuert worden aber sowas zähle ich zu verschleisteile !

    aber mich hats halt gewundert das der G-lader noch nicht überholt wurde weil jeder sagt die sind anfählig was auch in einer weiße richtig ist aber wenn man vorsichtig mit um geht und schonent warm fahren tut is das kein problem :super:

  • das is wohl klar aber welcher motor ereicht das heut zu tage auser en LKW ??

    für die motorinstantsetung bei uns im ort schweiße ich immer die köpfe und rede oft mit dem besitzer er hatte bis jetzt nur 2 autos die mehr wie 500000 unten hatten das wäre ein mazda und en käfer

  • das machen die nur auf wunsch der kunden weil er meistens kostengünstiger is als en neuer kopf !
    ich halte davon auch nicht viel da es immer wieder reisen kann zwar nicht da woh es geschweißt wurde aber drotzden lieber neu und auf der sicheren seite !!

    da gebe ich dir schon recht mit !!

    das mit der lebensdauer wahr auch denn ersten kopf bezogen nicht auf die geschweißten:super:

  • hey cool hast du en 2f gefahren so wie ich oder den alten 86c polo ??
    denn 2f hatte ich als G40 war schon lustig der kleine !


    ich fahre ja auch en vr6 macht schon spass damit zu fahren und der sound der 6 zylinder herlich:ok:

  • coole sache ich hatte 160 ps aber das gedriebe wahr nach 20000 am ende leider naja neues rein gut wahr !
    aber hat schon spass gemacht an den ampeln in der stadt einiges stehen zu lassen hihi
    nur was mich jetzt en bissi depriemirt das mein corrado in längen nicht so geht da er noch orgi ist und der polo is ja en fliegengewicht im gegensatz zum corrado

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!