Motor KB PL eingebaut. Verkabelungsproblem.

  • Hallo, kann mir jemand helfen? Habe einen Corrado 16V, der Motor war defekt. Jetzt hab ich aus einen Golf 2 GTI 16V mit MKB PL den Motor einbebaut. Habe aber den originalen Corrado Motor Kabelbaum drin gelassen und angeschlossen. Es sind aber ein paar Stecker übrig und das passende Steuergerät zu dem Motor habe ich auch nicht verbaut. Auf jeden Fall ist er erstmal angesprungen, aber kann ich das so lassen oder entstehen da noch Probleme??? Der Passende Kabelbaum zu dem jetzt verbautem Motor konnte ich nicht nehmen da es noch die alte Elektrick in dem Golf war. Hat jemand solch einen Umbau gemacht? Mfg

  • wenn du die einspritzanlage kommplett von dem 2 liter übernimmst dürfte da auch kein stecker übrig bleiben
    also die klopfsensoren die saugbrücke mit der drosselklappe usw.
    laufen sollte der dann auch soweit evtl mal eine grundeinstellung der einsprizung machen damit die einspritzmenge auf den 1,8er passt
    ich mach das ganze jetzt umgekehrt im golf 1 hab nen 2 liter aber kabelbaum mäsig will ich nicht soviel stricken deshalb nehm ich da den alten kabelbaum vom golf

  • Bist du dir sicher, dass du das so lassen willst.
    Bei auftretenden Fehlern wird das echt nen Akt diesen zu finden.
    Bau lieber die komplette Einspritzeinheit vom 9A drauf und schließ den Klopfsensor zur Not parallel, wenn der PL Block nur die aufnahme für einen hat.

  • Ja, anscheinend hat er ja den 9A Kabelbaum mit KE-Jetronic vom PL.

    Also entweder KE-Jetronic Kabelbaum mit KE-Jetronic verbaut (PL), oder KE-Motronic mit KE-Motronic Kabelbaum, aber nicht beides mischen.

    Welche Einspritzung man jetzt auf welchen Grundmotor setzt ist eigentlich egal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!