HERTZ-was haltet ihr von denen hier?

  • super Preis/Leistung ,nur zu Empfehlen...Aber welche sollen es sein und welche Musik hoerste ,an welcher Enstufe betreiben ,wo und wie verbaut und im welchem Auto(gut Corrado wahrscheinlich :winking_face: ) Wieviel Geld willste ausgeben usw.
    Gruss

  • werd mir wohl das MLK 165 zulegen!Soll sehr ausgewogen spielen...ein (Opel) bekannter hat das K6.1 verbaut!Vernünftig eingepegelt spielt das System sehr sauber und pegelstark!Der Hochtöner war allerdings etwas mit vorsicht zu genießen...ich find ihn ein bißchen aufdringlich...aber das ist ja nun mal geschmachssache und mag jeder anders!Kann nichts schlechtes über Hertz berichten...auch wenns nicht viel war:biggrin:

    Gruß markus

  • super Preis/Leistung ,nur zu Empfehlen...Aber welche sollen es sein und welche Musik hoerste ,an welcher Enstufe betreiben ,wo und wie verbaut und im welchem Auto(gut Corrado wahrscheinlich :winking_face: ) Wieviel Geld willste ausgeben usw.
    Gruss

    also ich höre gerne hiphop...ohne frage und ab und zu auch house,rock...ein ollrounder eben halt :winking_face:
    ich weiss nicht genau,welche ich mir nehmen soll.was würdet ihr mir denn empfehlen?
    ob ich eine endstufe anschliesse ,weiss ich vorerst noch nicht...
    der preis macht zwar die musik,aber ich will scon qualitativ was hochwertiges

    viele grüße,pete

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Hertz kann ich nur empfehlen hatte schon mehrere Woofer und Boxen
    zur probe drin das wollte mein Musikmensch :biggrin:
    Dadurch konnte ich mir genau aussuchen was in mein Auto und zu meiner
    Musikrichtung (die sich stehts ändert) passt

    __Gründer des Edition Team__
    ........Edition Team........

    !!!____2E mit K04 - 23____!!!
    :rollbaby:__Mia__* 26.02.2010__:rollbaby:
    Corrado 2,0l 8V Turbo -- Polo 9N -- Polo 9N3 -- Golf 2 Edition One

  • Corrado USG60 ja wenn du die moeglichkeit hast ,sie dir anzuheoren,sollte man das machen.Es gibt doch unterschiedliche Geschmaecker,was das Musik hoeren angeht.Sollte aber alles an der gleichen HU+Amp passieren ,nur dann haste auch einen echten Vergleich.
    An welchem Amp wuerde es den spielen?

  • habe mir auch nen hertz woofer geholt. bin auch mal gespannt wie der dann ist.

    V6-racer, schreib mal besser alles in einem Post und nicht 3 Sätze in 3 verschiedenen..

    andreas

    sei mal nicht so kleinlich:flirt:

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • lonestarrr
    anhören leider nicht möglich da zu weit weg und mein ACR Händler hat es noch nicht verbaut,außer in der LautsprecherDemoWand!
    Würde an meiner Eton PA5402 spielen...tendiere aber zur Steg K4.2(kostenfrage,lohnt sich das???) !Aber erstmal bleibt es wohl die Eton

  • Also die K -Serie von Steg ist schon was sehr ordentliches, klingt sehr gut die Reihe ,finde ich.Ausserdem ist es ne 4-Kanal,da haste noch ,mehrer Moeglickeiten.Die Eton PA5402 ist doch ne sehr starke 2 Kanal! oder'? meine das sie sich nicht gerade als Frontsyt.-Verst. eignet,lieber als Sub Endstufe(Wobei sie nicht gerade die beste Kotrolle hat und eher zurueckhalten ist ).Die Eton ist sicherlich keine Schlechte,aber das mille verdient schon was richtig feines.Die Steg waer mein klarer Favorit von den beiden.
    Wuerde dir die Soundstream Rubicon RUB1000/2 und die DLS A4 ultimate noch nennen .
    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!