Sammelthema: G60 Turbo Umbau

  • Bin bald feritg mit dem Umbau.... und hab da noch ne Frage

    -Ich habe die grauen G60 Düsen drinnen, brauch ich da ein anderen
    Benzindruckregler. ich meine nein, bin mir aber nicht sicher!?
    -Und welche Zündkerzen kann ich verwenden?

    MfG

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

  • woran merke ich das die am ende sind???

    Ein freund ist sein 16vT mit 350 Ps mit den Grauen gefahren.... hat auch gefunzt!?

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (30. Mai 2015 um 16:00) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • hatte er wahrscheinlich.... ne Lamdaanzeige hab ich noch nicht.... was ist den das maximum an LD denn ich mit den Grauen fahren kann, deiner meinung nach....?

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

  • nach ladedruck kannste so net gehen, weil jeder Lader ein anderes Luftvolumen liefert.

    Man kann ja z.B. mit nem K04 1,5bar fahren oder mit nem GT2871, Beim K04 würde des noch reichen beim Garrett net mehr.

    nur als Beispiel.....

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Ich verstehe.... Ich werd mir ne anzeige zulegen... :) Ich dachte nur du könntest mir nen groben richtwert geben... hab nen K04 also müsste das ja funzen

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

  • Hey!

    Ruf doch einfach mal dbilas oder schrick an, die haben bestimmt was feines. Hab ich auch so gemacht. Mir hat dbilas ne 268/264 Nocke empfohlen. Setup ist nen K04-023 mit Querstromkopf.

    Grüße
    Benny

    Golf 1 Turboumbau K04-023 1,5Bar, 2E Block, Querstromkopf, Leistung noch nicht gemessen.

  • Ich hab probleme mit dem 250kpa Mapsensor, hab mir ein 0815 aus der Bucht geordert... Der Chip den ich habe ist auf den Sensor abgestimmt...

    Ich habe den Sensor reingelötet, wie auf der G-Laderseite beschrieben... Durchgang geprüft, alles i.o.

    Einbauanleitung

    Es macht auch keinen Unterschied ob der Druckschlauch abgezogen ist...
    Ist der Sensor defekt oder hab ich etwas falsch gemacht :kopfkrat:
    Wenn ich den Orginalen EPROM im STG lasse sollte er ja eigentlich auch laufen, ich weiss das er dan etwas schlechter Gas annehemn würde und beim Abtouren in den Drezahlkeller geht, aber mit dem 250kpa läuft er wie ein Tracktor! TUK TUK TUK

    DatenblattMapsensor MPX4250A

    Mein Auto lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
    Corrado G60 Turbo Umbau

  • der anschlussplan ist falsch! ich hatte genau das gleiche problem! meiner lief nach dem einlöten viel zu fett (schwarzer qualm aus dem auspuff) ich hatte dann an der signalleitung vom map mal die spannung gemessen und festgestellt das da 5v anliegen... somit dachte das steuergerät das da voller ladedruck anliegt! frag mich jetzt aber nich welches kabel wohin muss... ich hatte es nur ausgemessen und somit schon raus gehabt! wird bei dir bestimmt das gleiche problem sein! (ich hab auch nur ein 0815 map sensor)

    aber ich glaube.... das du dann die spannungsversorgung und die signalleitung vertauschen musst... irgendwie so war das bei mir auch.... aber messe erstmal was bei der signalleitung ankommt wenn er so komisch im leerlauf läuft!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!