Serien G60-Motor als Turboumbau 8V

  • Wieviel Ps kann (holt Ihr) man bei einem Serien-G60-Motor durch Turboumbau erzielen). Also einen größeren Ladeluftkühler setzte ich voraus. Also, ganz grob gesagt, G-Lader raus und alle Teile für einen Turboumbau drauf.

  • Also für einen Turbo-Umbau ist ein 16V eher besser plaziert als basis würde ich sagen! Damit erziehlst bis 350-400PS!!! Wenn alles gut gemacht ist versteht sich!

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • kommt immer auf grösse und art des umbaus an. ich sag mal 240 gehen locker mit entsprechenden Lader. Enden wird das ganze um die 280PS. Mit anderen Modifizionen mit querstromkopf usw gehen sicher auch 300.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • OK, das habe ich auch schon gehört. Mich interessiert im Augenblick was ein sozusagen Minimalumbau bringt. Ich habe ein paar käufliche Angebote von Tunern gesehen. Die hatten zB. Leistungen zwischen 220-250 Ps. Natürlich mit Zubehör(Benzindruckregler,Öl-und Luftleitungen,Chip,usw). Gibt es hier Leute die solche Umbausätze von Tunern oder Eigenbauten fahren.

    (Ich setze mal voraus das 16VTurbo-Umbau aufwendiger und dementsprechend teuerer ist)

  • Fahrt Ihr denn Umbausätze von Tunern oder habt Ihr Eigenbauten? Mir würden Leistungsmässig schon 220-250Ps reichen. Interessant wäre auch was sowas kostet. Die kaufbaren Sätze die gefunden habe lagen ca. zwischen 2200-3500 Euro. Geht sowas im Eigenbau billiger.

  • Hatte nen eigenbau mit von rothe angegebenen 281PS Teilen :winking_face:
    Ein 16VT kostet grob geschätzt 2000euro an teilen wenne alles selber machst.
    Es kommt bei den kosten auch immer drauf an welcher lader und Krümmer gefahren wird.
    Also 240 schaffst du locker mit Serienmotor und K04 Lader.
    Kann ja mal in etwa Auflisten mit KKK Teilen:
    Krümmer:500
    K04: 800
    Bezindruckregler: 50
    Öl-und Wasserschläuche: 300
    Hosenrohr: 300
    Rennkat: 300
    Rückstaufreie Abgasanlage: 550
    Düsen evtl: 120
    Luftfilter: 50
    Samcoschläuche sowie VA rohre für die Luftführung:250
    grosser llk: 250
    Abstimmung:300-500
    ölkühler: 200
    Blow off: 20
    dichtungen&schrauben: 50

    Das wäre jetzt so das gröbste was mir einfällt.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Ob sich das dann lohnt ist die andere Frage, 16V oder 8V ist auch egal mit den angegebenen Teilen ist eh bei ca. 280 PS Schluss! 220-250 PS, dafür Turboumbau, wer kommt auf solche Ideen? Da kannst getrost den G60 Motor drinlassen aber jedem das seine!

  • Jein!!! man darf nicht vergessen die laderwartung fällt weg,das Risiko das Lader hops geht (hatte ich 5mal,hätte mir mehrere Turboumbauten von kaufen können),das Drehmoment ist viel höher und die Verlustleistung des Antriebes vom Glader ist weg.
    Also ich sag mal für jemanden der Probleme mit einem Glader hat macht das echt Sinn. Habe mich geärgert das ich das damals nicht gleich gemacht habe nachdem ersten defekt am G.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Also klar, ein Turboumbau ist schon sehr aufwendig (teuer).Als 8V mit dem Ziel so max.250 PS dürfte man noch etwas sparen als beim 16V Umbau.

    Wieviel Leute fahren denn hier 8V Turbo?

  • turbomanG60:
    Also hab ich das jetzt richtig verstanden? Hast du als Motor in deinem Cupra einen g60 drin??? Hab immer gedacht du hättest den CUPRA R motor drinne!

    Hallo turbomanG60,
    fährst du in deinem Cupra als Basismotor einen 1.8 G60 ?

    &&

    Wieso wäre denn ein G60 Turbo Motor Unsinn??? Die neuen TSI Motoren von VW haben doch auch Kompressor und Turbo, und da ist ja was feines rausgekommen!!! Ein 1.4 mit 170PS ist doch schon mal nicht schlecht! Und über einen 1.4 TSI mit 210PS habe ich doch auch schon mal was gelesen (obs wirklich stimmt kann ich nicht sagen)!!!

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Nein ich habe keinen G60 Turbo in meinem Cupra! Aber im Corrado hatte ich einen! Kann dir ja mal gerne Bilder von Turboumbau schicken,dann sagst du mir wo du einen G-lader hinbauen willst.
    Ausserdem VW hat Millionen in die Entwicklung des Motors gesteckt da kommt einer mit der Idee Glader und Turbo daher........ dann macht mal! :grinning_squinting_face:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Mit dem wohin, kann ich dir natürlich folgen, aber es gibt schließlich auch einen mit zwei G-Ladern. Wo ein Wille ist , ist auch ein Weg. Ich kann jetzt zwar kein Auto nennen, aber bei wenigen anderen Motoren gab es dieses Konzept schon.

    Aber meine Kernfrage ist von dir beantwotet worden. Ein Serien-G60-Motor mit Umrüstung auf Turbo könnte bis ca.240 Ps bringen.

    Verstanden habe ich auch das man das mit dem G-Lader schaffen kann.

    Allerdings schleicht sich der Verdacht ein das beim G-Tuning Leistungsdaten einen etwas guten Glauben brauchen und die haltbarkeit (des Laders+Motor) extrem leidet.

    Brauchst du eine Email um deine Fotos zu schicken?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!