offener Luftfilter und TÜV?

  • habe acuh mal gehört das man eine Dämmate unter der Motrhaube braucht

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Soweit ich weiss steht bei K&N im Gutachten dass wenn noch nicht vorhanden, eine Dämmmatte nachgerüstet werden muss. Gilt aber nur für den Filter. Hab zwar keinen Unterschied gehört aber wollen die so im Gutachten. Beides zusammen eintragen erfordert wie schon geschrieben eine Geräuschmessungen auf freier Strecke.
    Mein TÜVler hat gesagt dass ich mit 300-400 Euro dabei wäre, da ein extra Typie dafür kommen müsste...

    I made myself - me nothing, you nothing, out of the dust!

  • das is noch garnicht als ich nach der Geräuschmessung gefrtagt habe damals wurde mir gesagt man müßte extra nach Münschen fahren für einen Tag weil da die nächste Prüfstrecke wäre. Er meinte das würde dann 2000€ kosten. Der hatte doch was an der Waffel!!!!!

  • das is noch garnicht als ich nach der Geräuschmessung gefrtagt habe damals wurde mir gesagt man müßte extra nach Münschen fahren für einen Tag weil da die nächste Prüfstrecke wäre. Er meinte das würde dann 2000€ kosten. Der hatte doch was an der Waffel!!!!!

    Solche Geschichten wurden mir auch massenweise an den Kopf geworfen, von wegen das können sie sich gar nicht leisten und so weiter und so fort....ist immer einfacher die Leute abzuwimmeln.....wie gesagt, habe für die Geräuschmessung auf einem Parkplatz mit dem Tüv Prüfer unter 100 Euro bezahlt....der hat einfach son Mikro aufgebaut und dann ist erst er selber und hinter ich jeweils mit 50kmh im 2. und 3. Gang vorbeigefahren...Fertig!

  • Korrekt. Musste bei der Abnahme vom TDI auch eine Geräuschmessung machen. War kein Problem...

    Das mit den Dämmmatten ist auch korrekt, steht auch so im Gutachten...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Man oh Man, Sachen gibts, die gibts gar nicht.
    Ich habe eine Edelstahl Gruppe A drunter.
    Kat, Ersatzrohr und ESD mit Eigenbau Duplex Anlage und offenen eingetragenen "K&N 57i" Luftfilter. Ist zwar keiner, aber bei den ganzen Eintragungen fällt das kaum auf. Suche aber noch nach einem günstigen 57i. :biggrin:
    http://goldfigther.elf88.de/ Fotogallerie Bild 20, 21, 24, 33.
    Aber wenn ich zur Messung müßte, hätt ich verloren. Ist bestimmt zu laut da MSD fehlt und Anlage nicht Serie ist.... :ohmann:
    Und die Dämmmatten haben die Marder beim Vorgänger schon zum p..... "demontiert"... :hahaheul:

    Mal schauen wie die Herrn in Grün dieses Jahr drauf sind...

  • dann drück ich Dir mal beide Daumen das die Grünweißen dich nicht anhalten....könnte ganz schön teuer werden und dein Konto in Flensburg freut sich auch....mal abgesehen davon das du nen dicken Unfall baust und das rauskommt....muss aber jeder selber wissen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!