Schadensregulierung durch eine Versicherung

  • Hi,

    ganz kurz und knapp.
    Meiner Ma ist jemand in ihr G4 Cabrio gefahren. Jetzt war ein Gutachter da und hat den Schaden aufgenommen. Er sagte wir sollen zur Fachwerkstatt mit dem Fahrzeug und es reparieren lassen.

    Wir möchten aber lieber die Schadenssumme und den Defekt selber beheben.

    Meine Frage:

    Können die eine Reperatur durch eine Werkstatt verlangen oder kann meine Ma auch auf eine Scheck (abzüglich der Mehrwertst.) bestehen?

    Danke für eure Hilfe.

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • du kannst dir nen gutachten erstellen lassen oder nen Kostenvoranschlag und das wird der Versicherrung gemeldet. Wenn die sagen das die den Schaden übernehmen kannstdu nen Brief hinschicken das du dir das Geld auszahlen lassen möchtest.
    Dann bekommst du das gehld Abzgl. der Märchensteuer überwiesen. viell. wird noch ein bischen mehr abgezogen. aber das ist nicht sooo viel..

    Hatte ne kleine Beule in der Tür letztes Jahr. Hab nen gutachten erstellen lassen. Der kam auf 1052 Euro oder so.
    Hab mir das wie beschrieben auszahlen lassen und 904 kamen bei raus..

    andreas

  • Du hast die freie Wahl, kannst auf die Auszahlung der Reparatursumme abzgl. der Mehrwertsteuer bestehen. Wenn Du Dir z.B. eine gebrauchte Tür kaufst und diese auf Rechnung lackieren läßt, gibt es auch diesen Teil der Mehrwertsteuer dazu.

    Ich gehe mal davon aus, daß der Gutachter von der gegnerischen Versicherung war. Als Unfallgeschädigter hast Du das Recht einem Gutachter selbst zu bestellen. Ein Gutachter, der viel für eine Versicherung arbeitet wird sicher die Gutachten so niedrig wie möglich ansetzen, er will ja noch mehr Aufträge bekommen, bzw. seinem Arbeitgeber nicht schaden.

    Gruß

    Gunther

  • Ja, ich hatte einen Kostenvoranschlag von der VW Werkstatt bei uns machen lassen.

    Daraufhin hat die Versicherung der gegnerischen Seite den Gutachter geschickt.

    Ich werde dort dann anrufen und sagen, dass ich auf die Auszahlung bestehe.

    Danke für eure Hilfe.

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • So Gutachter war noch mal da und überweist den Betrag jetzt. Dr schien fast so als würde er sich freuen. Naja, so spart ja die Versicherung durch den Wegfall der MwST und den Leihwagenkosten.

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • hallo wahr bei mir auch so,schaden 2900 euro bekam dann 2500 ausbezahlt und der schaden hat mich bei einen bekannten 1000 euro gekostet arbeit top wie in einer werkstatt da er ja spengler und lacker ist!lg mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!