VR6 fest, wie am besten vorgehen?

  • Hallo,

    habe mir im letzten sommer den corri mit motorschaden geholt. kolbenbahnen waren schon zerkratzt und ein kw-lager platt. daraufhin habe ich mir nen anderen rumpf (wo ich noch dabei war, wie die nagelneuen kw lagerschalen eingebaut wurden) geholt und alles umgebaut. anderen kopf hatte ich auch und weil der mal so rein optisch besser war den gleich genommen. ketten, dichtungen schrauben auch gleich neu, damit ruhe ist. das ganze dann schön ruhig eingefahren und lief auch tadellos. bis eben, ca 3850km später. war kurz neue sachen holen, 60km hin, 10min gestanden und noch ca 25km zurück gefahren. bei 200 im 5. gang auf der autobahn geht plötzlich der ölsummer motor drehte aber noch. also rechts rüber beim auskuppeln motor aus.
    öltemp zu dem zeitpunkt 96° lt mfa. wasser ca 90° lt anzeige.
    meine erste vermutung wo ist das öl hin, war aber auch noch da wo es hingehört, zwar nicht mehr soviel wie am anfang aber in der messstab markierung.

    so jetzt zur eigentlichen frage, da ich so wenig arbeit wie möglich aufbringen möchte, wie würdet ihr jetzt vorgehen um die schadensursache herauszubekommen? erst ölwanne runter und gucken, oder gleich kopf ab? oder was evtl noch?

    Corrado VR6, Bj 94, schwarz met., Leder beige, Klima... kam aus der Schweiz

  • auf keinen fall mehr laufen lassen öl ablassen und nachschauen ob ein gold film drauf schwimmt dann hats ne lagerschale zerlegt
    wieviel öl war denn noch drin als nachgeschaut hast?

    öl steht jetzt noch ca 4mm im geriffelten bereich. allerdings war es nach dem umbau auf max gefüllt (1mm unter der oberen kante) und nach etwas über 500km noch mal genau auf der markierung kontrolliert. und da nix qualmte und auch nix tropfte oder sonst irgendwelche anzeichen für ölverbrauch waren, habe ich zu meiner schande auch noch nicht wieder zwischendurch kontrolliert. sprich es müssten in ca 3200km ein halber liter 0w-40 flöten gegangen sein.

    Corrado VR6, Bj 94, schwarz met., Leder beige, Klima... kam aus der Schweiz

  • 3000 km gefahren und nicht nach dem öl geschaut das nicht dein ernst
    ich gucke jede woche selbst wenn ich weis das der nix verbraucht
    aber gucken muß ich einfach
    naja wie gesagt bau aus bring vorbei und ich guck was der hat und warum der fest gegangen ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!