Handgas: Gefährlicher Umbau! Pfusch in der Werkstatt!

  • muss euch mal kurz was echt hartes erzählen.
    hab einen auf handgas-umgebauten corri,wegen meines handicapes.
    d.h.ich bediene gas und bremse mit einem hebel.
    der wurde vor einer woche umgebaut.bis heute war alles super..
    nur heute morgen hab ich eine mutter im fussraum entdeckt.
    na kurzem gucken mußte ich mit ensetzen feststellen,das es die sicherungsmutter von dem bremshebel war,der kurz davor war rauszurutschen.
    da hab ich echt glück gehabt.es hätte ganz schön ins auge gehen können bei einer bremsung.


    dann ist mir aufgefallen,das die verkleidung von der mittelkonsole total aufgeplatzt und gerissen ist.
    was kostet so eine verkleidung?


    zum glück hab ich der werkstatt noch kein geld bezahlt.


    noch zur info...das ist schon das 2.mal,das ich wegen so einer sicherheitsrelevanten sache probleme mit dieser werkstatt habe:ohmann:

    Automatische Anzeigen

  • He, mal Spaß beiseite, Ich hab so umbauten auch zu warten gehabt bei meim Ex-Arbeitgeber. Nur rein routinemäßig, also zum Kundendienst, aber bei so Sachen wie Bremsenbetätigung hört der Spaß einfach echt auf!!
    Ich würd mit der Werkstatt genau einmal versuchen zu reden, und das bestimmmt und sachlich, aber kein Stück irgendwie "weichlich"! Und wenn, aber das gilt jetz nur für mich, die nur den ansatz eines "da haben wir keine Schuld dran" machen, würd ich die komplette Schiene fahren mit Schadenersatz, Presse etc.


    Sieh es nich so "da war ne Schraube locker" gut kann ma passieren..
    Sieh es so "DU UND ANDERE, evntl. Unschuldige, Unbeteiligte hätten ihr Leben verlieren können", Deswegen sehe ich kein Argument für Mitleid, Nachgiebigkeit sollte nicht von vornherein von der Firma entsprechend reagiert werden!


    Gruß, Marc


    PS: Guts Neues

    Mangelnde Leistung durch fehlendes Gewicht ersetzt :biggrin:
    9 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die zehnte summt die Melodie von Tetris :cool:

  • Ein frohes Neues Jahr Euch allen hier.


    Ich würde, denke ich , genauso reagieren.
    Fahr dahin und ab gehts.Das kann nicht sein.
    Kommt eine Entschuldigung oder das Angebot der Nachbesserung, würde ich darauf eingehen.
    Denn laut dem Gesetz hat jede Werkstatt ersteinmal ein Nachbesserungsrecht, bevor Du da irgendwas an Klagen, Schadensersatz oder Anzeigen durch bekommst.


    Das hat seine Vorteile darin, dass es hier nicht so ist wie in Amiland.Denn da wäre der Werkstattmeister seinen Job los und müsste an Dich ersteinmal 2 Mio $ Wiedergutmachung wegen einer abgescherten oder leider Gottes nicht richtig befestigten Schraube zahlen.


    Also vor dem Stunk, den ich ja auch verstehen kann, erstmal dahin, Ihn auf den Fehler aufmerksam machen und abwarten, was er sagt.
    Ich denke nicht, dass er sich da quer stellt.Warum denn auch.Solch Werkstätten für solche Umbauten sind bestimmt nicht so Hinterhofbuden.


    Das Ganze kommt alles erst zum Zuge, wenn er sich da querstellt und eine Reparatur oder Nachbesserung ablehnt.
    Dann musst Du zu Gutachter und zum Anwalt.



    Ich glaube mal nicht, dass der Mann sich da dumm anstellt.
    Das kann passieren, darf es nicht, das ist klar.
    Dennoch sind wir alle Menschen, die nunmal Fehler machen.


    Solltest Du da Probleme haben, stehe ich Dir gerne für weitere Fragen zu Verfügung.Habe das ganze Thema auf der Meisterschule lange genug durchgenommen (ich fand es nur halt sehr interessant), und habe mich mal auch privat damit beschäftigt.


    Gruss




    Willy

  • auch wenn es "nur" eine kleine mutter war, diese kleine mutter hätte auf gut dseutsch eine katastrophe auslösen können. also ich meine ich bin ja selbst in einer werkstatt, aber ich kann dir nur empfehlen dahin und direkt an den werkstattleiter wenden, dass der da nochmal extra nen auge drauf wirft, weil das ist nunmal ein wichtiger heben für dich, um überhaupt fahren zu können! wenn das nicht fruchtet geh zur geschäftsleitung. aber hoffe, dass die das auch so reparieren, natürlich auf firmenkosten, weil du kannst nichts dazu wenn die so nen mist verzapfen :ohmann:

    Automatische Anzeigen

  • ich hätte aus dem ersten mal lernen müssen,als das bremssystem von meinem wohnmobil auch auseinander gefallen ist.
    das war,seitens der werkstatt,ein produktionsfehler...
    nun,...anderer wagen,anderes system und die gleiche scheisse wieder.
    so langsam verliere ich echt das vertrauen in die werkstätten.
    ich bin leider auf solche werkstätten angewiesen,weil ich als rollifahrer schon eingeschränkt bin im selber ausführen.


    aber mal was anderes...
    ihr müßtet mal sehen,was die menschen für gesichter machen,wenn aus einem corrado ein rollifahrer aussteigt,....hehe
    viele denken bestimmt,wenn man im rolli sitzt,müßte man sich in einem bus fahren lassen.
    weit gefehlt....
    siehe meinen beiden babys :winking_face:

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • das schlimme an der sache ist eigentlich,das von geld geredet wird zur wieder gut machung.
    ich denke mal,das die aufhängung bei der nächsten vollbremsung sich verabschiedet hätte und ich mag mir nicht ausmalen,was dann passiert wäre.
    da ist ein blechschaden ja noch das geringste...

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Was ich gut finde, Du hast den Humor nicht verloren.


    Wusste ja nicht, dass da schon mal was war.
    Das ist natürlich hart und schreit direkt nach einer Meldung bei der Handwerkskammer oder der Innung.

  • also wenn ich eins hab,dann ganz schönen galgenhumor,hehe...
    humor ist doch,wenn man trotzdem lacht,oder?
    ich müßte mehr arschl... sein.
    andere leutz würden die werkstatt voll auflaufen lassen.
    jeder macht fehler.das ist nur menschlich.
    ich bin mir ehct noch nicht so schlüssig,wie ich weiter verfahren soll.ist ne dumme sache.
    ich mußte ja über 2 monate auf den umbau warten,weil der corrado kein auto von der stange mehr ist....zum glück;)

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

    Automatische Anzeigen

  • Wie gesagt, da helfe ich gerne mit Tips weiter.


    Da es aber anscheinend nicht das erste Mal ist, dass die so nen Mist bauen, würde ich an Deiner Stelle wirklich zur Innung gehen und da bei der Schiedsabteilung einen Termin machen.
    Das ist der erste Schritt, den Du einhalten MUSST.


    Ab da kannst Du rechtliche Schritte gehen.

  • oh..das ist interessant zu wissen...
    mich würde es nur mal interessieren,ob ich der einzige bin,der die probleme mit dieser werkstatt hat.
    ich meine,es ist ja schon mehr als merkwürdig,wenn 2 mal an 2 verschiedenen autos bei ein und demselben kunden solch sicherheitsrelevanten fehler passieren.

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

  • Da wäre es eventuell wichtig, noch jemand oder mehrere zu finden, die auch solche Probs mit dieser Werkstatt hatten.
    Das würde alles sogar noch beschleunigen bzw. vereinfachen.


    Nur sieht das für mich einfach nach Schlampigkeit aus.
    Und mangelnder Kontrolle durch den Meister.

  • vielleicht will dich da auch einer loswerden :biggrin:


    nein mal im ernst, schonmal überlegt dass die umbauten der werkstatt immer nach dem selben schema gemacht werden könnten, und du genau diese schwachstelle entdeckt hast? würde die auf jeden fall darauf ansprechen, evtl könnten die dann auch mal aud die idee kommen die mutter zb anzupunkten.
    wer weiss wie viele leute noch mit der gleichen kostruktion rumfahren...


    frohes neues

  • jo...das stimmt wohl.ich kann mir irgendwie nicht vorstellen,das die bei anderen bessere arbeit abliefern.
    da müßte ich mich mal schlau machen.
    alleine die vorstellung,das ein anderer mitdem gleichen schrott rumfährt und weiss nichts davon ,ist beängstigend.


    ich hab den mal drauf hingewiesen,das er nicht in meiner lebensversicherung erwähnt ist und es sich für ihn nicht lohnt,wenn ich wegen bremsenversagen einen unfall baue.:lachen3:

    VW Corrado 16 V Automatik,VW T2 2,0 Automatik
    Suzuki Bandit 1200 EZS Gespann
    Alle Fahrzeuge auf Handbetrieb umgebaut ??

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!