erleichtertes Schwungrad

  • So Leute!

    Habe eben mal die Suche gequält zum Thema Schwungrad!

    Also ich Fahre im Moment nen G60, mit 68er Rad, und Chip von Theibach, sowie ne Gruppe A-Auspuffanlage von Jetex, leider (noch) ohne Fächer, aber mit Metallkat!

    Nun habe ich den Motor zwecks Lackierung draußen, und überlege, bei der Gelegenheit gleich das Schwungrad zu erleichtern!

    Habe nun aber noch ein Paar Fragen dazu!

    1) Kennt jemand einen Betrieb im Norden, der sowas günstig macht?
    2) Wie viel sollte das Rad hinterher noch wiegen, damit das noch vernünftig fahrbar bleibt, aber trotzdem was bringt, also das maximale eben, wenn man nicht nur 1/4 meile fährt
    3) Das wichtigste: Da sich das ja auf den Leerlauf auswirken soll, wie stark macht sich das bemerkbar?
    Vor allem bei der AU? Denn der Motor dreht ja nun nur noch durch mehr Kraftaufwand, also um die Drehzahl zu halten muß ja mehr energie aufgewandt werden denke ich, oder?
    Steigt dann nicht auch der Abgaswert?
    Bekomme ich dann noch ne AU?
    4) Wirkt sich dann sicherlich auch auf den Spritverbrauch aus oder? Weiß jemand wie viel?

  • 1: Keine Ahnung
    2: meins wiegt glaube 4Kg
    3: keine Leerlaufauswirkungen bei mir
    4: kann ich nichts zu sagen da ich kein vorher nacher Vergleich habe.

    Wieso muss der Motor mehr Kraft aufwänden wenn die Schwungscheibe erleichtert wurde??

    andreas

  • 4 kg???? :kopfkrat:

    Also so 7KG wäre gut.
    Bei den verschiedenen Tuner kostet das Rad 100€ im Austausch.
    Angeblich sogar feingewuchtet.

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ja, man kann es selber nicht eben überprüfen.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ach du meinst wenner fährt... hm.. also der Motor dreht schneller hoch weil er ja weniger in Bewegung setzen muss, aber soweit mir gesagt wurde, geht die Drehzahlt auch schneller wieder runter, weil die Masse fehlt.
    denke nicht das sich im Spritverbrauch was ändert.

    Passi, ich glaube ich habe da was verwechselt. Nämlich nicht das sie 4 bzw. 4,5kg wiegt, sondern um die Menge erleichtert wurde...
    Kommt eher hin oder? Weiss das gar nicht mehr genau...

    andreas

  • Ach du meinst wenner fährt... hm.. also der Motor dreht schneller hoch weil er ja weniger in Bewegung setzen muss, aber soweit mir gesagt wurde, geht die Drehzahlt auch schneller wieder runter, weil die Masse fehlt.
    denke nicht das sich im Spritverbrauch was ändert.

    Passi, ich glaube ich habe da was verwechselt. Nämlich nicht das sie 4 bzw. 4,5kg wiegt, sondern um die Menge erleichtert wurde...
    Kommt eher hin oder? Weiss das gar nicht mehr genau...

    andreas

    Ja, das kommt hin. Wiegen so knapp über 10KG glaub ich. Gibt auch andere, aber das wieder was anderes...

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • jo, dann ist meine um 4,5 kg erleichtert...
    noch leichter gehts mit Alu-Schwungscheiben. aber die kosten auch n bissl mehr..

    andreas

    Die Alu halten nur knapp 250PS aus.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Gejhe mal davon aus das es noch alltagstauglich sein sollte.? Beim alltagstauglichen Motor kann das Schwungrad bedenkenlos bis zu 3,5 kg. erleichtert werden.
    bei Rennmotoren 4-5,5 kg

    Um einen schwingungsfreien Lauf zu gewährleisten, muß das Schwungrad nach der Bearbeitung erneut elektrodynamisch fein(st)gewuchtet werden. Auch ein noch so genaues Ausrichten vor der Bearbeitung kann das präzise Auswuchten nicht ersetzen.

    Entschuldigung wir rasen nicht, wir fliegen nur zu tief

  • HI

    also ich habs mit einigen anderen mods parallel abdrehen lassen, also kein vorher u nachher ergebnis.
    aber meins ist um ca 4 KG erleichtert u ich merk nichts vom unruhigen lauf usw...
    anfahrschwäche usw. hat er auch nicht,4 KG sollte meiner meinung nach
    problemlos möglich sein-feingewuchtet nat.:ok:

    :cblau: nach Verkauf wieder zurückgekauft.

  • Also meine schw.scheibe wurde auch um etwa 4kilo abgedreht, aber die schwerere variante vom g60er, die wo original etwa 10 wiegt.
    Weiß es nicht mehr 100% , aber G60 motoren haben 2 unterschidlichen schwungscheiben, glaub dass das model bis Bj 92 ne leichtere hat (um 1-2kilo), danach wurden schwerere verbaut.
    Wegen vorher nacher vergleich kann ich auch leider nichts sagen, da ich dem motor gleich nen Turbo verpast hab und zich anderen sachen. Aber dehzahlschwankungen hat der motor keine, scheibe wiegt jetzt 6 kilo, hat ca. 100€ gekostet im Austausch.

  • Hallo! Ja alltagstauglich soll das schon noch sein! Zumindest im Sommer, denn nur dann wird der Wagen gefahren!

    Also mich würde auch mal das Endgewicht interessieren, denn wie gesagt soll es ja zwei verschiedene geben!

    Kann man eigentlich beide auf das gleiche Gewicht abdrehen, oder wird das von Werk aus schwerere auch immer schwerer bleiben müssen, aufgrund der Bauform, oder des notwendigen Mehrgewichts am Motor?

    Es muß ja nen Grund geben warum es zwei verschiedene gibt!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!