Abdeckplane/Autopyjama

  • Hi hätte da mal ne Frage und zwar. Ihr kennt doch bestimmt alle die Abdeckplaenen für Autos.

    1. Was haltet ihr davon.
    2. Wo bekommt man sowas für den Corrado
    3. Aus was für einem Material ind die Planen (können sie Kratzer verursachen?

    :danke: Für euere anworten

  • kratzer verursachen die nicht.
    Es gibt aber verschiedene Abdeckplanen. welche für aussen und welche für innen.
    Ich habe eine für innen. Also wenn das Auto in ner Scheune oder so steht.
    Die macht jedenfalls keine Kratzer...

    andreas

  • Also fürs Auto hatte Vater die mal und naja einen Monat hat er sie auch genutzt. Ich selbst gehe mit meinen Kfz's immer sehr gut um und hatte auch für meine Motorräder immer eine Abdeckplane. Ich habe die Plane nie bereut nur ist es eine Lustfrage ob du jedesmal beim Losfahren und abstellen das Auto abdecken möchtest. Wenn ja achte darauf das es heisse Stellen am Auto gibt. Ich habe auch meine erste Plane direkt übers warme Motorrad gelegt naja der Auspuff kam schnell wieder frei. Material gibt es unterschiedliches und für den Winter auch thermo Abdeckungen. Auch bei Hagel (ersetzt es zwar kein Dach) kann es den einen oder anderen Aufschlag schonmal dämpfen. Fakt ist wenn du die Möglichkeit hast bau ein Carport/Garage wirste dein Leben lang gebrauchen können. Ist das nicht möglich ist die Plane wohl zumindest eine Alternative. Für Vielfahrer bringt die Plane nichts!!! Und auch beim normalen nutzer verlieren 99,9% nach 1-3 Monaten die Lust das Teil immer zu befestigen. Denk drüber nach wie fleißig du bist. Ach übrigens noch ein Vorteil ist das man nichtmehr Kratzen muss aber es gibt ja auch Scheibenabdeckungen.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Zitat

    Und lasst euch keinen erzählen das es keine Kratzer verursachen würde.......
    (selbst Stofftücher verursachen Kratzer)

    ist richtig, selbst stofftücher können kratzer verursachen, aber die sind so minnimal klein, beim nächsten polieren sind die wieder weg.
    In diesem Falle wäre es bei einer Plane nicht anders. Wie gesagt, ich hab eine für den inneren Bereich und da habe ich keine Kratzer rein bekommen

    andreas

  • Für die Überwinterung habe ich auch eine Indoor- Plane. Die zieht man ja auch nur einmal auf und 4 Monate später wieder runter. Es ist eine spezielle Stoffplane, so daß diese dampfdiffusionsdurchlässig ist und sich keine Feuchtigkeit darunter sammeln kann.

    Eine Abdeckplane für außen im täglichen Gebrauch würde ich nie nehmen:
    - die passen meist nicht genau, dadurch werden sie vom Wind ständig über den Lack gezogen
    - die Planen mögen innen gegen Kratzer vielleicht gefüttert sein, jedoch wäscht man seinen Wagen im täglichen Gebrauch nicht und genau der Schmutz auf dem Lack wirkt wie Schleifpapier.

    Mein Fazit: außen niemals, innen ja, aber kein muß.

    Gruß.........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Big Mike:

    Ich habe eine Maßanfertigung bei der Fa. Eigbrecht bestellt:

    Eigbrecht GmbH
    Kornkamp 44
    22926 Ahrensburg
    http://www.eigbrecht.de/fachhandel.htm

    Ich habe eine Maßanfertigung vom Typ VI Indoor Pelerinen. Diese waren über den Versandhandel (Otto) nicht zu bekommen. Daher habe ich mich per e-mail an die gewandt und ging dann alles gut über die Bühne. Allerdings per Vorauskasse.
    Meine Maßanfertigung hat 2005 knapp 200,- Euro gekostet. :-?
    Aber was tut man nicht alles für sein bestes Stück :biggrin:

    Andere Möglichkeit:
    Fa. Glanzstück aus Bielefeld, Tel.: 0521/5573083, oder 0171/3818455, Martina Bösch.

    Gruß..........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

  • Die Fa. Glanzstück, Martina Bösch, ist derzeit nur über die Funknummer zu erreichen, da die vor ein paar Tagen in eine neue Halle umgezogen ist.
    Einfach mal versuchen. Könnte vielleicht etwas günstiger sein, als bei Fa. Eigbrecht.

    Gruß.........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)


  • Und lasst euch keinen erzählen das es keine Kratzer verursachen würde.......
    (selbst Stofftücher verursachen Kratzer)


    Vor dem Abdecken gut einwachsen und polieren, (z. B. mit Meguiar´s NXT Tech Wax = Politur und Wachs in Einem), dann hast Du 99,99 % Schutz.
    In der Regel steht der Wagen schließlich still über´m Winter in der Garage
    und die Plane wird nicht täglich über den Lack gezogen... :winking_face:

  • Wenn ich auf Arbeit bin, sehe ich immer die Abdeckplanen über den Autos.
    Nicht diese Dinger die man überall kaufen kann.
    Sondern Fahrzeugspezifisch. Das gab es doch bestimmt früher beim Corrado auch. So richtig mit Spiegeltaschen usw...

    Weiss da jemand mehr drüber? Evtl. wo es die viell. noch gibt?

    andreas

  • Wenn ich auf Arbeit bin, sehe ich immer die Abdeckplanen über den Autos.
    Nicht diese Dinger die man überall kaufen kann.
    Sondern Fahrzeugspezifisch. Das gab es doch bestimmt früher beim Corrado auch. So richtig mit Spiegeltaschen usw...

    Weiss da jemand mehr drüber? Evtl. wo es die viell. noch gibt?

    andreas

    Ob es schon mal maßangefertigte Abdeckhauben für den Corrado gab, weis ich nicht.
    Spiegeltaschen sind nach meiner Erfahrung aber nicht nötig: wenn die Spiegel umgeklappt sind, stehen die kaum noch heraus. Spiegeltaschen würden eine Maßanfertigung nur unnötig verteuern.

    Gruß..............

  • ja, sowas in der Art wie du im Bild hast habe ich ja. Aber ich woltle mal wissen ob es diese anderen noch gibt. Die sehen mit den Spiegeltaschen sehr lustig aus.

    andreas

    Tja, da kann ich nicht weiterhelfen.
    Drankommen tut man da wohl schon, aber so eine richtig gute mit Spiegeltaschen, Reißverschluß für die Türen und Corrado- Schriftzug und in Wagenfarbe eingefärbt :ok: : unbezahlbar (frei nach Visa- Card). :winking_face:

    Gruß.........

    91-er G60, auf 2,9 l VR6 umbauen lassen, Hartmann ab Kat, (OZ Alleggerita HLT 7x17 => Entfall durch Oldtimerstatus), Bilstein B16-PSS9, Pearl Grey Metallic (LA7U)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!