welche Pleuellager am besten?

  • Ich glaube dass einer meiner Pleuellager heute nen Schaden davon nahm.Da es noch die 2l Pleuellager sind,habe ich mir schon gedacht dass dies bald passiert.Bin aber wenig gefahren und wollte eh bald wechseln.
    Naja,vielleicht irre ich mich auch,aber das Klopfen aus dem Motorraum lässt stark darauf schließen.Das klopfen ist auch nur bei Last ab 1300U/m zu hören,im stehen eigentlich nicht.So bald ich das Geräusch gehört habe,bin ich nicht über 2000U/m gegangen,hoffentlich hat die KW noch kein Schaden davon getragen.

    Werde die Pleuel wohl gleich durch verstärkte ersetzen,aber welche nur? da gibt es zwei Sorten.Einmal die Glyco und einmal von GHL.Hab Glyco ohne die Bohrung gesehen,kann man die selber anbohren,würde ich nur ungern.Nicht dass dann ein Gratt hervorsteht.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Pleuellager vom RS2 die oberen und Serie die unteren.
    Pleuel je nach Geldlage.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • sicher dass die Pleuellager beim G60 nicht verstärkt sind? dann ist es natürlich eigenartig und könnte evtl. ne andere Ursache haben.Aber was?

    @Passi,kann man die oberen einzeln kaufen? was kosten diese beim VW Händler?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • bei eBay gibt es die von Glyco auch für S2/RS2 und komischer weiser sind diese sogar 20€ günstiger,als die für G60,wobei es ja sogar 2 mehr sind.Verstehe ich nicht,dann kaufe ich mir lieber 10St. für weniger Geld und habe ein paar als Ersatz.

    Ist es wegen der Nachfrage oder wieso sind die günstiger? verstehe ich irgendwie nicht,passen die auch wirklich bei G60?

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • hab heute die RS2 bestellt,kosten 11€ nochwas pro St.,Man kann auch einzeln kaufen,und die unteren sind bei RS2 auch die gleichen wie G60 gelb,aber oberen gelb/violett.Komisch ist nur dass beim G60 obere und untere gleich sind,ich dachte die wären doch wenigstens bishen verstärkt.

    Was ist eigentlich mit der Öl-Pumpe,ich habe gehört dass die bei G60 verstärkt ist.Wenn ja,wodurch? größere Zahnräder?
    Ich weiss dass die 1,9l TDI Öl-Pumpe größer ist,da die ja bei niedrigeren Drehzahlen bereits sehr hohen Druck aufbauen muss,ist ja wohl klar bei ner Verdichtung von 19:1.
    Und so eine im Benziner ist wohl besser als jede verstärkte,denke ich mal.Da hätte ich schon Angst dass die zu viel Druck aufbaut.Das kann man aber durch das Überdruckventil verhindern.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • hab heute die RS2 bestellt,kosten 11€ nochwas pro St.,Man kann auch einzeln kaufen,und die unteren sind bei RS2 auch die gleichen wie G60 gelb,aber oberen gelb/violett.Komisch ist nur dass beim G60 obere und untere gleich sind,ich dachte die wären doch wenigstens bishen verstärkt.

    Was ist eigentlich mit der Öl-Pumpe,ich habe gehört dass die bei G60 verstärkt ist.Wenn ja,wodurch? größere Zahnräder?
    Ich weiss dass die 1,9l TDI Öl-Pumpe größer ist,da die ja bei niedrigeren Drehzahlen bereits sehr hohen Druck aufbauen muss,ist ja wohl klar bei ner Verdichtung von 19:1.
    Und so eine im Benziner ist wohl besser als jede verstärkte,denke ich mal.Da hätte ich schon Angst dass die zu viel Druck aufbaut.Das kann man aber durch das Überdruckventil verhindern.

    Die TDI Pumpen sollen die gleichen sein wie im 2L und 16V.
    Die G60 Pumpe hat ein 36mm anstatt 30mm Förderrad und leistet somit einiges mehr.

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • so hab jetzt die Pleuellager gewechselt,obere RS2 und untere orig. passt sitz und hat luft.Die Pumpe war auch die falsche,mit 30mm höhe,jetzt ist die vom G60 und man hört jetzt auch kein klackern mehr.

    danke nochmal für die schnelle hilfe.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • Mit wieviel hast die jetzt angezogen?

    Hab vorhin die PN so spät gelesen.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • beim lösen habe ich darauf geachtet,ab wann die Mutter leichtgängig war und das ab 90°,mehr kann es also nicht sein.Ich habe ja noch einen Ersatzblock da,habe bei dem Probiert mit 180° anzuziehen,also 2x 90° und bei zweitem mal habe ich nach 45° gemerkt,dass wenn ich noch weiter drehe dreht sich der Bolzen mit,es war einfach zu fest.Und nach fest kommt bekannterweise "ab" :winking_face:

    Beim vermessen der Pleuellager beim Ersatzblocks,via Plastigage,habe ich auch nur mit 90° angezogen und das Spiel war vollkommen i.O.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!