Türkisches Dampfbad im Corrado

  • Hallo,
    ich hatte soebend das Pech auf der Autobahn mit meinem Corrado liegen zu bleiben. Aus heiterem Himmel beschlugen die Scheiben und meine Sicht war futsch. Da Corrado´s selten rechts fahren war das nicht sehr angenehm an der linken Leitplanke zu stehen. :frowning_face:

    Unter der Mittelkonsole läuft Wasser in großen Mengen ins Auto. Hab da echt ne Pfütze drin.

    Der nette Mann mit dem gelben Auto redete was von einem Heizungskühler.
    Gibt es dafür Ersatz der schnell zu organiesieren ist oder muß ich jetzt wieder wie ein Bekloppter bei eBay suchen.

    Ich brauche mein Auto!! Bin kein Sommerfahrer.
    Bitte um Hielfe

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • naja so ein türkisches bad kostet ~10€ (eintritt) du hattes das vergnügen es kostenlos zu testen!! neee du fahr zum teile dealer ich habe 40€ gezahlt natürlich mir rabatt... und der ein bau war in 3std fertig(mit klima und beim 2ten male)!! kauf nie gebraucht! die gehen auch schnell kaputt (hatte das vergnügen... kulanz kannst du knicken... wenn du hier in meiner nähe kommst komm vorbei ich mach dir das innerhalb von 3 std (only weekends)... da ich es jetzt noch exakt weiss wo jede schraube sitzen tut :)

    ansonsten ... viel spass...

    wenn du das jetzt nich rep. willst überbrück die 2 schläuche die ins innenraum rein gehen mit einen verbinder die du vom baumarkt bekommst udn 2 schellen(kosten:max 15€).. (26er hatte ich.. musste aber viel drücken um den schlauch auf die verbindung zu bekommen) damit kannse so lange fahren bis du die heizung benutzen willst... :) normaler weise machen die gelben engel das mit dem überbrücken auch ...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Ist der Wärmetauscher. Ein VW typisches Problem.
    Kostenpunkt im Zubehör rund 20 € ohne Prozente.

    Austausch sehr aufwändig.

    Benutz mal die Suche Stichwort Wärmetauscher. Dann wirst Du mit ANtworten erschlagen :winking_face:

    Ach so... Willkommen im Club:ok:

  • Danke für die Tip´s
    Mal sehn was mein Schrauber morgen dazu sagt.
    Aber lustig war das wirklich nicht.
    Kaum Licht am Auto und innerhal von 2 Sec. die Scheiben zu.
    Die Jungs hinter mir fanden mein Bremsmannöver nicht wirklich Cool.
    Ich werde das mit der Kulanz auf jedenfall Versuchen.
    Schließlich hätten die mich vorhin fast platt gemacht auf der Bahn.
    Jetzt muß ich nur noch herausbekommen was 0800-Volkswagen heißen soll :ok:

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Ich habe zwar keine Ahnung wo mein Posting hin ist, ich habe 1 Minute nach deinem 1. Post geantwortet, aber......

    0800 Volkswagen ist 0800-8655792 436
    Tippe mal virtuell im T9 Modus Volkswagen in Dein Handy :winking_face:

    Der Wärmetauscher kostet im Zubehör nach Liste 20 € von Valeo.
    EK keine 10 €...

    Aber der Eibau ist aufwändig. Einige hier wechseln den Wärmetauscher in sehr kurzer Zeit, ohne das Cockpit zu demontieren. Ich kann das aber so gar nicht glauben, weil der Wärmetauscher im Prinzip direkt hinter der Motortrennwand sitzt, nach oben herausgezogen werden muss, das wiederum nicht geht, weil darüber auch ein Blech ist etc....
    Also m.E. Cockpit raus :winking_face:

  • nee den Wärmetauscher kann man so auch nicht wechseln,du kommst so nicht an den Heizungsblock.Ich habe das mal beim golf 2 probiert,100% unmöglich.

    Wenn man das noch nie gemacht hat,dann sollte man das auch sein lassen,sonst kriegst du den nicht mehr zusammengebaut.Mit einer Rep.Anleitung würde evtl. noch gehen.

    Wie ich schon in meinem Vorposting angedeutet habe,sollte man sich mal gedanken machen warum dies passiert ist.So etwas passiert nicht aus heiterem Himmel.Oft ist die Zylinderkopfdichtung der Grund für den Platzer.Es liegt sehr sehr selten an dem Tauscher selbst.

    Hattest du bereits vor dem Fall probleme mit dem Motor,zb. Rundlauf,Gasannahme,leerlauf oder schlechtere Leistung?

    ach ja,so ein Wärmetauscher kostet doch keine 100€,ich habe damals für den Golf 2,der ja den selben hat,für etwa 40€ gekauft.

    Alle guten Dinge sind drei <<::G::>><<::6::>><<::0::>>

  • ja dar aus bau ist echt scheiße macht kein spaß
    ist der wärem taaucher von deiner heitzung
    habe das gleiche problem darf den auch noch aus bauen und iahc habe gar keine lust drauf weil man das halbe cokpit ausbauen darf

  • Nö Probleme mit der Leistung oder so was habe ich nicht. Läuft alles rund.
    Nur meine Temp. Anzeige verweigert ihren Dienst.
    Stimmt das, muß da schon was kaputt sein bevor der platzt.
    Habe mal das Forum durchsucht. Da sind schon ne Menge geplatzt.
    Und VW hat das Problem anerkannt.
    Ich glaub der platzt wann er will :hahaheul:

    Wo entstehen eigentlich G-Kräfte :kopfkrat:
    :flirt: Member of Corrado Club Germany e.V.
    91er G60 - RIP / 89er G60 im Aufbau

  • Ist der Wärmetauscher. Ein VW typisches Problem.
    Kostenpunkt im Zubehör rund 20 € ohne Prozente.

    Nicht nur aus Kostengründen würde ich den NEU kaufen!
    Beim Armaturenbrettwechsel hatte ich sogar prophylaktisch einen neuen Wärmetauscher einsetzen lassen, obwohl der alte noch OK war.

  • ja dar aus bau ist echt scheiße macht kein spaß
    ist der wärem taaucher von deiner heitzung
    habe das gleiche problem darf den auch noch aus bauen und iahc habe gar keine lust drauf weil man das halbe cokpit ausbauen darf

    Sorry aber kannst du mal bitte ordentlich schreiben?
    Tut meinen Augen und meinem Gehirn weh...
    Und das ist nicht nur auf diesen Beitrag von dir bezogen.

  • Hallo,

    ich weiß zwar, daß diese Antwort hier bei dem Problem nicht wirklich hilft aber um auf mike.m5 mal zu antworten: Beim Golf geht es definitiv OHNE die I-Tafel zu demontieren. Habe ich selbst schon 2 mal gemacht. Dauert wirklich max. 2 Stunden!
    Wie das beim Corrado aussieht, weiß ich leider nicht.
    Hatte das Problem aber auch auf der Autobahn am Freitag Abend im Wochendverkehr auf der linken Spur. Mußte auch links anhalten, weil mich keiner rübergelassen hat und ich dann auch nichts mehr gesehen habe! Ich kam sogar im Radio: "Fahrzeug auf der linken Fahrbahnseite" Die Tante vom ADAC am Telefon wollte mir erst gar nicht glauben. Die haben dann gleich die Polizei und die Autobahnmeisterei angerufen, wegen "Autobahn sperren". Bis die da waren, hatte ich es aber doch noch wieder auf die Bahn und zur nächsten Ausfahrt geschafft. War nicht sehr angenehm die Geschichte!

  • Also hier in Krelfeld kostet der Wärmetauscher 80 Euro, leider nicht 20 Euro! Hab den bis jetzt bei allen meinen Corrados tauschen müssen!!!

    :@: Sven: Deinen nächsten bestellst Du Dir dann am besten bei Dommermuth: :arrow: klick
    Ist gleich bei mir um die Ecke.
    Die verschicken bestimmt auch nach Krefeld... :wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!