Hallo,
wenn man in einen Golf II GT mit Trommelbremsen an der HA nen 129 PS 16V einbaut, wie sieht das mit der Bremse aus? Muss man an der HA auf Scheiben umrüsten?
Danke & Grüße
Toby
Hallo,
wenn man in einen Golf II GT mit Trommelbremsen an der HA nen 129 PS 16V einbaut, wie sieht das mit der Bremse aus? Muss man an der HA auf Scheiben umrüsten?
Danke & Grüße
Toby
Äh Toby eigtl hat jeder Golf2 GT Spezial Scheiben hinten
Aber damit der TÜV den Motor einträgt muss die scheibenbremse hinten sein,sowie vorne die andere.
ja, du sagst es. Der Special hat hinten Scheiben. Aber der normale GT mit 90 bzw. in diesem Fall 98 PS, da Syncro hat Trommeln. Der Fire & Ice mit 90 PS hat auch nur Trommeln.
Grüße
ahhh okay! Der GL hat auch trommeln!
Ja, hinten brauchst Scheibenbremse.
Vorne min. 256mm mal 20mm, aber da baust du wohl das nötige ein, oder?
Motorlager vom Syncro und sonen Kleinkram, brauch man dir ja nicht sagen...
Gruß
Darf ich mal fragen wie ihr darauf kommt?!
Ich hab irgendwo noch die unterlagen von meinem Golf 1 16v umbau. Ich hab hinten die trommeln beibehalten. Soweit ich mich erinnern kann war die Bremse vom 1er gli freigegeben bis 150PS und war somit ausreichend.
VW kann und darf die Bremsen nicht am unterem Limit dimensionieren da sicherheitsrelewante Bauteile immer mit einem Sicherheits faktor zwischen 1,5 und 2,5 gerechnet werden.
Hi,
das mit den 150 PS hat mir mein VW-Meister heut früh auch gesagt. Da werd ich mich mal erkundigen, beim TÜV/DEKRA.
Grüße
Toby
Aber der Syncro wiegt mit 16v und Co locker 1100kg und da würd ich schon freiwillig ne Scheibe einbauen.
Hagen
achwas - Winterauto
Grüße
Na, da würd ich kein 16v nehmen. Aber darum gehts ja nicht.
Du kannst es natürlich versuchen.
Schon ne Idee mit dem Hosenrohr?
Fächerkrümmer machen lassen?! Weil mit Plug&Play wird da nix sein - das ist klar. Oder Du weisst mir grad nen org. Limited-Krümmer
Grüße
Limited Teile hab ich zu Hauf auf Lager....
Na dann! Viel Spass.
mit Willy telefoniert -> Problem gelöst:
Hosenrohr vom KR und Bi-Kat vom Passat Syncro
Grüße
Toby
Bikat is klar, aber welches Hosenrohr? Passt das normale?
Aber ob Willy da so die Ahnung hat...
Willy sagt das vom KR müsste passen. Werd mir die kommende Woche das mal angucken. Ich glaub ich weiss noch wo en kompl, KR steht.
Grüße
Also der KR ist wie alle 16V Gußkrümmer.
Das Hosenrohr ist beim Golf 2 wie beim GTI oder so...
Es könnte sein das:
16V Gußkrümmer 90 oder 98 PS Syncro Bi-Hosenrohr und Bi-Kat vom G60 Syncro.
Gruß
Es gibt von VW keine Freigabe für die irgendwelche Bremsen bei Motorumbauten! Da der 16V hinten Scheiben hatte, muss das bei Dir auch so sein, eigentlich klar, oder?
Allein das Du nicht von allein die bessere Bremse einbaust, überrascht mich.
Der Text im Datenblatt zu Motorumbauten sagt klipp und klar aus, das der jeweilige Stand der Serie nach dem Umbau erricht sein muss. Heisst beim 16V Scheiben hinten. Wers mag kann vorne die 239er lassen, gabs ja ab Werk auch so, aber das wirst Du ja wohl nicht mal in Betracht ziehen hoffe ich.
mein Meister hat auch nen Golf 2 auf 16V umgebaut und hat keine Scheiben hinten.Das Thema hab ich damals mal mit verfolgt und hat nur die größeren Scheiben vorne eingebaut,den Rest macht der Bremskraftregler.Ist dann halt so zum TÜV und der Bremstest war i.O. also keine Scheiben hinten nötig.
Wenn du vorne gute Bremsen verbaust,wirst du beim Bremstest auch keine Probleme haben.
Also das mit den Scheibenbremsen hinten - da bin ich mir recht sicher - ist beim Umbau auf 16V ein Muß.
Man sollte vorne halt nur die 256er mit Girling (Serie ab Baujahr 89) und nicht die 239er VWII verwenden. Hinten sind die Scheibenbremsen bekannterweise gleich.
Das Hosenrohr vom KR hat dort wo der PL den angefllanschten KAT hat einen integrierten Vorschalldämpfer, das wird wohl mit dem Bi-KAT nicht so einfach werden?!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!