RS bearbeiten ja oder nein ?

  • Hallo Leute..

    Wollte diesen Winter mal meinen G60 Lader überholen lassen. Denke mal, dass ich ihn entweder zu Theibach oder zu fts-tuning bringe.
    Jetz meine Frage, lohnt sich die RS Bearbeitung? Da werden dann irgendwelche Kanale geöffnet und poliert. Keine Bearbeitung am Verdränger. Hat jemand Erfahrung damit??
    Schadet so eine Bearbeitung dem Lader?

  • Naja ich fahre seit 3 Jahren mit einem RS2 bearbeiteten G Lader. Ist von SLS gemacht worden. Habe auch ein 68er Rad drauf. Seit dem bin ich ca 50 000km gefahren, und noch keine Probleme. Aber er wird Ende des Jahres überholt.
    Ich habe keinerlei negativ erfahrungen bislang machen können. Muss aber auch dazu sagen das ich sehr selten über 3500U/min fahre. Bin da eher gemütlich.

    Gruss
    Bastian

  • Tach zusammen,

    also ich habe auch die RS-Bearbeitung und habe das bei meinem Lader gemacht nachdem er ca. 10000 km seit seiner letzten Überholung runter hatte und das war spürbar. Besseres Ansprechverhalten und mehr Drehmoment. Ich kanns nur empfehlen.

    Gruß Marco

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • mein Lader ist auch bearbeitet und ich hab jetzt ca. 0,2 Bar mehr

    Ladedruck, macht sich jedoch nicht unbedingt dolle bemerkbar

    :super: lieber G-laden als gelangweilt :super:
     Etwas Unheimliches geht vor sich - also muss eine Frau dahinterstecken!
    Zitat: Al Bundy

  • hi

    ich habe auch ein kommplet bearbeiten lader und man merkt es auf alles fälle
    man merkt auch 0,2 das ist schon bissen was also wenn meiner 0,2bar mehr anzeigen würde als vorher und ich das nicht merken würde würde ich mir ein bissen gedanken machen wenn ich erlich bin!!
    ich galube so gar das fast jeder ein rs berabeiten lader hat oder fährt
    kenne kein der das nicht hat
    ich finde rs bearbeiteung gut:ok: mein ist kommpelt berabeit :grinning_squinting_face:

  • hmm also das habe ich noch nicht gehört!!
    aber jeder mach seine erfahrungen
    und ich habe nur gute erfahrungen mir rs laderen gemacht
    obwohl ich mir kein der schon berabeitet ist kaufen würde
    würde nur mein wo ich weiß das der lauf beratbeitn lassen!!
    obwohl ich das ja nicht mehr brauch muß ihn nur ab und zu mahl wider überhollen lassen

  • Also mein Lader ist auch RS bearbeitet worden, weiß glaub ich den Unterschied nicht, bin davor nicht gefahren. Aber Wert ist mir das schon, war nicht recht viel teurer als nen normal G-Lader überholen zu lassen. Bin aber zufrieden damit...

  • Vielen Dank für die vielen Meinungen!!!
    Also, wenn ich nicht's übersehen habe, würde ich sagen, dass eine RS Bearbeitung nicht schädlich ist für den Lader aber von einigen als rausgeworfenes Geld angesehen wird.
    Also ich denke, ich werde es ausprobieren und nachher sehen wieviel Druck er bringt.
    Soll bis zu 10 Ps bringen. Naja ob man die so unbedingt merkt ist dann wahrscheinlich eher fraglich.
    Wichtig ist eigentlich nur, dass der Lader nicht früher irgendwie überholt werden muss oder mir sogar um die Ohren fliegen kann durch die RS Bearbeitung.
    Dafür sind die Dinger einfach zu teuer!

  • also ich hab meinen lader nciht bearbeitet
    das mit der normalen rs bearbeitung lass ich mri noch eingehen aber wenn jemand an die stege rumfielt an denen die welle hängt nein danke!
    wenn dann mit nem orginalen ladern n 68 oder vielelciht au 65er rad und wissen das eh in nem nicht normalen breich ist wegen der drehzahl udn dann das material schwächen =)

    ich dachte immer das er nur schneller druck aufbaut und nicht mehr druck bringt
    aber 0,2 bar halte ich für sehr hochgegriffen

  • Also bei meinem alten G60 hatte ich den Lader auch RS bearbeiten lassen das war damals noch bei TEC.
    Ergebnis ca 0,2 bar mehr Ladedruck.
    Ich konnte das auch nicht glauben das eine Bearbeitung mehr Ladedruck bring,es ist aber so.

    Ich bin der Meinung bei einem gut erhaltenem Lader ist eine Bearbeitung schon sinnvoll.

  • Normalerweise bringts net mehr Druck, nur früher.
    Woher soll auch mehr Druck kommen? der Lader schaufelt trotzdem die gleiche Luftmenge durch, da die Kammern, die er durch seine Form und Bewegung bildet, ja kein Stück größer werden...
    Ich hab jedenfalls trotz Nocke, Kopfbearbeitung und großer Drosselklappe etc schon bei 4000 U/min 1 bar anliegen, das hält sich auch bis zum Begrenzer!

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • das kann eigentlich nichts wirkliches sein bei dem preis. da liegen ja eigentlich alle anbieter auch ohne rs bearbeitung drüber.

    achja, vw-motorsport ist den lader mit 3 stegen im auslaß gefahren :ok: gut, die juckte es auch nich so wenn ma einer hops gegangen is :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!