INOX Fächerkrümmer

  • danke!


    möchte eigentlich wissen, warum dieser so günstig ist.

    ob man ihn bedenkenlos kaufen kann und wie die passgenauigkeit ist und
    obs eine leitungssteigerung gibt.

    geladene Grüße
    Gelrrado; G60, dark burgundy;

  • der orginal supersprint ist jetzt nicht die schlechteste wahl. obwohl hier glaub ich die meisten auf tz schwöhren.
    ich hab nen supersprint zuhaus liegen, und werd den den winter reinbauen.
    wenn der fächer aus dem gleichen material ist wie der supersprint hält er auf jeden fall schonmal.
    und eintragen kannste den dann bestimmt auch mit supersprint gutachten :winking_face:

  • ja er hat angegeben poliertes edelstahl also müsste er gleich sein wie der supersprint.

    hoffe, es ist kein flop, den zu kaufen.

    Dort steht dieses:
    Sie bieten auf einen NEUEN Fächerkrümmer aus Edelstahl INOX poliert passent an Serienkat für Corrado G60 und Golf G60 118KW alle Modelle nicht Syncro.

    Kunusdichtung (Brennring), Schrauben und Feden dafür werden NEU mitgeliefert.

    Der G60 hat keinen Konusring sondern ne flache metalldichtung,desweiteren wenn er aus edelstahl ist,warum rosten die schweissnähte innen im flansch?

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Der G60 hat keinen Konusring sondern ne flache metalldichtung,desweiteren wenn er aus edelstahl ist,warum rosten die schweissnähte innen im flansch?


    hallo turbo,

    das war die antwort von raceland zu diesem fächer:

    Das Schweißnähte rosten ist uns bisher nicht bekannt.
    Die Schweißnähte sind Wick mit der Hand geschweißt, wie sollten da die
    Schweißnähte an einem solchem Produkt rosten.
    Wie gesagt bisher hatten wir noch nie eine Beanstandung auf Schweißnähte.

    Bei der Dichtung verhält es sich so, bei VW gibt es zwei Varianten der
    Dichtung, die beide wiederum verbaubar sind.
    Zum einen wie erwähnt eine Flachdichtung die kann wiederverwendet werden
    wenn Serie drin ist.
    Zum zweiten gibt es einen Dopppelkunusring aus Metall, der kann genauso
    verbaut werden da der Flansch ene Fahse für diesen Ring hat.

    Einen spürbaren Unterschied merkt mann, das Drehzahlband ist elastischer und
    das Fahrzeug geht besser über die gesamte Drehzahl und dreht oben nochmals
    freier und deutlich besser aus.
    In PS was anzugeben ist meisst schwer, ja nach Motorstreuung und
    Abgasanlage. Aus Versuchen und Rückmeldungen von Kunden wissen wir das er
    eien deutlichen positiven Efekt hat.

    Viele Grüsse
    racelandteam

    geladene Grüße
    Gelrrado; G60, dark burgundy;

  • ja ok is klar! :) also beim tezet ist die platte am Kopf z.B. kein edelstahl,weil wie du sicherlich weisst dehnt sich edelstahl bei wärme weiter aus. Aber das nur mal am rande. Also selbst ich mit einem tezet hatte wie viele andere keinen Unterschied nachdem einbau gemerckt.
    Wie schonmal gesagt gibts für das geld sinnvollere Leistungssteigerungen.

    Noch was,der durchmesser der rohre schaut sehr klein aus fast wie serie und wo ist dort das flexstück?

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Zitat

    vielleicht hat ja jemand erfahrungen mit inox fächer.

    Hi,
    also ich gebe auch mal meinen Senf dazu..
    Ich habe bei meinem Passat vr6 so einen Raceland Fächer verbaut.. Der einbau gestaltete sich absolut problemlos keine Anpassungs arbeiten waren auch keine nötig es schlägt auch nirgendswo an und der Flansch ist dicht.. Das thema Rost probleme habe ich nicht weder am Flansch noch an den schweißnähten innen und aussen.. Wenn man den Fächer in der Hand hat dann sieht man auch dass die schweißnähte aus edelstahl sind und mit wig geschweißt..

    Die Verarbeitung ist echt klasse kann man nicht meckern.. Habe auch schon so manch längere Autobahn fahrt damit absolviert bei dem der Fächer bis zum Kat Blut rot glühte, also die schweissnähte halten...

    Das Fahrverhalten hat sich auch geändert, er läuft untenrum doch wirklich freier und nicht so zugeschnürt war wirklich überrascht. Der Klang im motorraum hat sich bei meinem vr6 auch leicht geändert.. Er klingt ganz leicht blechern bei gasstößen ähnlich wie bei den alten Mercedes Motoren, ist aber nicht unangenehm..

    Mein Bruder hat auch einen Passat vr6 und den gleichen Fächer auch hier bisher keine probleme obwohl es ein Fahrzeug ist zum Autoanhänger ziehen und der Fächer sieht auch hier ordentliche Temperaturen... :face_with_rolling_eyes:

    So das waren mal meine bisherigen erfahrungen damit^^

    mfg

  • Hi Gelrado,
    also ich hab genau den gleichen, sogar vom gleichem Verkäufer :)
    Muss sagen Fächer is für diesen Preis Top Qualität, Verarbeitung und Passgenauigkeit.Das heißt ich musste bei mir keinen mm von der Auspuffanlage kürzen (einige haben damit immer irgendwie Probleme?) Das einzigste was ich bearbeiten musste waren die 4 Flanschanschlußstücke oben am krümmer die musste ich Außenrum a weng abflexen weil sie nicht 1000% zwischen die Ansaugbrücke passten. War aber in ner halben std. erledigt. Das gute ist bei diesen Krümmer du kannst mit a bissl mit biegen und kürzen des original CO-Entnahmerohr montieren, das ist wichtig beim einstellen und brauchst du dazu (soll nämlich auch welche geben ohne diesen anschluß). Habe bei mir keine Probleme mit undichtigkeiten alles 100%ig dicht, ob oben am Kopf oder unten mit den Adapter, Katanschluss.Auch schlägt er bei mir nirgends an. Bin mit den Fächer sehr zufrieden und würde für diesen Preis immer diesen kaufen.

    Gruß Alexxx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!