Bremsscheiben hinten ständig verrostet - Bremsleistung links/rechts ungleich usw.

  • Hallo Leute,
    meine Bremsanlage hinten macht mir Probleme seit ich meinen Corrado habe (2.0l) (2002). Alle 2 Jahre brauche ich hinten neue Bremsscheiben.
    Nachdem ich ihn 2003 zugelassen hatte, brachte ich ihn im Herbst 2003 zur TEUREN VW-Werkstatt. Dort haben sie festgestellt, dass auf der Fahrerseite ein neuer Bremsträger drauf muss sowie die Scheiben und Beläge beidseitig getauscht werden müssen.
    Im Oktober 2004 war ich in einer anderen Werkstatt, um TÜV machen zu lassen. Und was war? Die Bremsscheiben waren so sehr eingelaufen und verrostet, dass sie schon wieder getauscht werden mussten. Nach nur EINEM Jahr!!!! Zum Glück hat die Werkstatt festgestellt, dass der Bremskraftregler fest ist. Also haben sie den wieder gangbar gemacht und ihn ein bißchen "schärfer" eingestellt, damit mehr Bremskraft an den hinteren Rädern ankommt und folglich die Scheiben nicht so schnell verrosten.
    Tja, nun war ich neulich auf dem mobilen ADAC-Bremsenprüfstand, und die haben festgestellt, dass die hintere LINKE Bremse ca. 20% weniger Bremskraft aufweist. Vermutung des ADAC-Manns: vermutlich Bremssattel Darüber hinaus sind die hinteren Scheiben ziemlich eingelaufen und auch rostig. Also steht mir ein erneuter Totalwechsel bevor.

    Daher nun meine Frage ans werte Publikum:
    Sind solcherlei Probleme mit den hinteren Bremsen bei Euch auch bekannt?
    Gibt es irgendwelche Tipps? :danke:

    Ich schätze, ich muss wieder mal 300-400 Euros in der Werkstatt liegen lassen. Aber ich wäre sehr froh darüber, wenn dann die Scheiben auch mal mehr als 40.000km halten.

  • das vernünftigste wäre es wohl den bremskraftverteiler mal auszuwechseln gegen ein neuteil. weis nicht was der kostet, werd mich aber mal erkundigen, weil ich das auch mal machen wollte.
    hatte genau das gleiche problem wie du. seit ich aber hinten mal alles auseinanderhatte, saubergemacht neu gefettet usw. und den bremskraftverteiler ne ganze zeit lang mit nem entlüftungsgerät durchgespühlt hatte gehts wieder ganz gut.
    ich merk zumindest das wenn ich viel bremse, die hinteren scheiben auch warm sind. das war früher nie der fall.

  • hab mal nachgeschaut... kostet so zwischen 80 und 130 euro das ding. damit sollten dann alle probleme wege sein.
    es sei denn bei dir hängt ein sattel.
    wie alt sind denn deine sättel. hab meine vor ca. 3 jahren schonmal gewechselt.

  • Bremsschläuche hinten schon mal neu gemacht?

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Gute Tipps, danke!
    Ich denke auch, dass der Bremskraftverteiler (Bremskraftregler) einen genauen Check oder einen Austausch braucht.
    Darüber hinaus ist aber vermutlich auch ein Bremssattel fällig, da die Bremskraft rechts/links unterschiedlich ist. (Hier fällt der Bremskraftregler als mögliche Ursache weg, da sonst auf der Vorderachse diagonal gespiegelt dasselbe Phänomen auftreten würde).
    Meine Bremsättel sind mindestens 4-5 Jahre alt (was aber bei einer guten Konstruktion eigenlich kein Alter für einen Tausch sein sollte....).
    Bremsschläuche werde ich auch mal checken lassen.

    Mein Problem ist vielleicht, dass ich zu 90% langstreckenmäßig auf der Autobahn unterwegs bin und der Wagen ansonsten oft tagelang in der Garage steht.

  • Meine Schläuche waren zu geqollen und deswegen kam wenig durch. Mit neuen sind sogar die verrosteten Scheiben fast frei geworden.

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!