Problem mit Winterreifen und Spurverbreiterung

  • Hi Leute,

    Und zwar hab ich heute meine Winterraufen aufn Corry. Ich fahr jetzt noch diesen Monat bevor er in die Garage kommt. Bin vorhin mal ne Runde gefahren und was soll ich sagen? ich trau mich kaum schneller als 80 zu fahren weil dann das lenkrad recht stark vibriert. Das könnte zwar ne Unwucht in den Reifen sein aber die Unwucht ist nicht ständig zu spüren. Sie verschwindet also ab und zu. Mein verdacht das die Schrauben für die Winterreifen zu lang sind und Anschlagen. Hab wie gesagt ne Spurverbreiterung drauf von 10 mm. Bei den Sommereifen hatte ich kurze Schrauben drinne aber die passen zu den Winterreifen nicht dafür sind se zu kurz. Also am besten die Spurverbreiterung runter?! Ist es überhaupt erlaubt mit anderen Felgen die Spurverbreiterung zu fahren? Die Winterreifen sind ja auch wesentlich schmaler. Und ich hab die Reifen jetzt das erste mal montiert also ist das jetzt sozusagen die erste Erfahrung bei mir.

  • Hi,

    also normalerweise darfst Du die Spurverbreiterung nur in Verbindung mit best. Felgen(größen) fahren. Steht im Schein.
    Wenn die Schrauben zu lang sind wird Dein Rad nicht fest, bzw. lässt sich nicht mehr richtig drehen. Das merkt man allerdings.
    Wenn das Lenkrad beim runterbremsen stark vibriert kann es auch von den Bremsscheiben kommen. Zieht das Auto zusätzlich aus die Spur, kann das noch an verschlissenen Lagern (Traggelenk, Reieckslenker usw.) liegen.
    Kann aber auch einfach sein, daß die Räder ne Unwucht haben (z. B. ein Ausgleichsgewicht verloren oder Felgen haben einen Schlag).
    Am besten mal nachwuchten lassen. Kostet ja nicht die Welt.
    Wenn das Ruckeln dann immer noch nicht beseitigt ist :confused:
    Weitersuchen oder nochmal melden.

    Viel Glück
    Marco

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • Um ehrlich zu sein hatte ich da einfach keine Zeit die Platten rauszubaun. Hab die Platten jetzt am WE entfernt und man hats schon gesehen das die Schrauben wohl nen halben mm zu lang waren. Das Rad war augenscheinlich fest. Selbst wenn man es von Hand hin und her bewegte wars fest. Naja Platten raus -> absolut keine Vibration mehr. lag also daran. Sind orginal VW Alufelgen. Peinlich peinlich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!