Ölverdampfung > Öl im Lader ?

  • Hallo,
    hab folgendes problem und zwar habe ich festgestellt dass durch die Kurbelwellengehäuseentlüftung bei meinem G60 ziemlich viel Öl Dampf(?!) durchzieht in das Bypasssystem, dadurch in den Lader und letztendlich angesaugt wird und er deshalb gerne bei höhren drehzahlen zum verfetten neigt (deutlich spürbarer leistungsverlust)
    Die Zylinderkopfdichtung kam neu , alle Kolbenringe (ölabstreifring) sind noch in ordnung, der motor hat volle kompression.
    Weiß jetzt nich so genau woran es liegen könnte das wirklich so viel öl in mein bypass system gelangen kann..

    Fahre übrigens mit 10w40 von Castrol

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Das ist eigendlich auch gut so das da Öl in den Lader kommt! Sonst hält er wohl nicht lange.

    Habe schon oft gelesen das sich welche diese Leitung durch ein Popoff erstetzt haben und der Lader nur einige 1000km gehalten hat.

  • jo das es gut ist das da was durch kommt weiß ich, würde ich es nicht wissen hätte ich dieses problemchen auch mit einem blindstopfen gelöst und einem mini luftfilter als entlüftung... Mein Lader würds mir dann natürlich nicht danken :grinning_squinting_face:

    Allerdings ,wiegesagt, kommt einfach viel zu viel durch, der ganze öldampf verflüssigt sich binnen sekunden, legt sich im bypass system nieder und tröpfelt dann alles in den lader...
    Der lader kann das ganze öl was durch das bypassystem wandert natürlich nicht halten, deshalb sifft es dann alles in den schalldämpferkasten.Da allgemein bekannt ist, dass dieses teil sowieso leckt wie ar*** tropft es halt gerne mal alles da raus..
    Das is aber nicht genug ! Der Ladeluftkühler wird auch mal gerne mit öl geflutet , überflüssiges öl tröpfelt dann gerne mal hier und da aus dem LLK raus..
    Bei hohen drehzahlen (ca. 200km/h konstante 5000upm) auf der autobahn saugt der sich das ganze überschüssige öl was kommt an, und pustet es in form von schönen wölkchen aus dem Auspuff wieder raus... :face_with_rolling_eyes:

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Hast Du die Plastikabdeckung unterm Ventildeckel noch drin? Ohne die sauts Dir da ohne Ende raus!
    Wenn bei Dir Öl aus m Plastikkasten rauskommt, dann is der auch net mehr dicht, kauf Dir mal nen RS-Auslass, der Kasten is das Letzte!

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Hehe das mit dem auslass hab ich mir auch schon überlegt, leider bin ich im moment nich ganz flüssig und ein ölwechsel inkl. paar verschleißteile steht dieses wochenende auch an :grinning_squinting_face:
    Die Plastikverdeckung hab ich übrigens noch... Ich prüf das teil lieber nochmal auf beschädigungen.
    Wenn ich den stutzen vom ventildeckel abmache sieht's ein wenig aus wie bei ner alten dampflok :grinning_squinting_face:
    Mal sehen ob ich ein video davon machen kann..

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Es kann auch mal passieren das ein def. Simmerring mit drin ist!
    Mein Lader war damals angeblich auch gerade überholt und ich hatte auch ne Rechnung dazu! Aber dann hab ich das ganze Öl gesehen und hab ihn dann gleich zu L&S geschickt und wie ich ihn dann wieder bekommen habe war es vorbei mit dem ÖL!!!


    MAch doch mal den schlauch von der Motorentlüftung ab und fahr mal ein stück dann wirst sehen was ist!

  • Zitat von flo_g60

    Es kann auch mal passieren das ein def. Simmerring mit drin ist!
    Mein Lader war damals angeblich auch gerade überholt und ich hatte auch ne Rechnung dazu! Aber dann hab ich das ganze Öl gesehen und hab ihn dann gleich zu L&S geschickt und wie ich ihn dann wieder bekommen habe war es vorbei mit dem ÖL!!!


    MAch doch mal den schlauch von der Motorentlüftung ab und fahr mal ein stück dann wirst sehen was ist!

    Nene den werd ich nich abmachen weil das sonst ne riesensauerei gibt :lachen3:
    Ich bin mir wiegesagt wirklich sicher das es NICHT der lader ist, ich kann deutlich zurückverfolgen das es durch die entlüftung kommt.
    Hab mal alles gereinigt und nachgekuckt, jedesmal sifft es als erstes ein wenig aus dem stutzen von der entlüftung ins bypass (sieht halt ölig aus).
    Auch kommt das öl in den luftfilter schlauch von lader zu luffi, das öl wird ganz bestimmt nich von den simmerringen hoch zum luffi gelangen können (halte ich für unmöglich...).

    Bin echt am rätseln was das sein könnte... Gibt es vielleicht noch eine zusatzentlüftung neben der auf dem ventildeckel irgendwo? Kann ja sein das die verstopft ist und die ganzen überschüssigen dämpfe NUR durch die entlüftung oben gelangen...

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

  • Also Öl und Gehäuseentlüftung haben gar nix mit der Sonde zu tun, klingt irgendwie nicht nachvollziehbar

    Gemachter P Kopf und Brücke,DK bearbeitet, Schrick 268/276, verst. BDR, leichte Schwungscheibe, RS Auslass, RS Lader mit Verdränger- und Gehäusebearbeitung, 65iger LR, Samco, K&N, ZoranChip, Metallkat, Ladeluftkühlung optimiert.
    DZ Exklusiv 9X16ET15, KW-Gewinde Var.2, Rieger Leiste, elektr. Leder-Recaros, InPro, Phase System, Momo..

  • Also Öl und Gehäuseentlüftung haben gar nix mit der Sonde zu tun, klingt irgendwie nicht nachvollziehbar


    Das denke ich mir auch, klingt zwar komich is aber so !:biggrin:

    Welche Ventile oder überdruckschläuche gibt es denn noch ausser die KW-gehäuseentlüftung??

    Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Micro bei McDrive :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!