Recaros knarzen und quietschen. Wie ruhig stellen?

  • Ich habe vor einiger Zeit elektrisch verstellbare Leder Recaros in meinen Corrado gebaut. :)

    Die Sitze nerven mich aber etwas da sie knacken bzw. knarzen. :mad:

    Das Problem scheint auf der Fahrerseite vorallem die Rücklehne zu sein, die knackt und knarzt wenn sie belastet wird, also z.B. beim Beschleunigen. Oder auch wenn man sie einfach nur ein kleines bisschen be- oder entlastet durch vorbeugen oder zurücklehnen. Was kann man dagegen tun? Gibt es Schrauben die man nachziehen kann oder irgendeine Gummitülle die man ersetzen kann? :winking_face:

    Der Beifahrersitz quietscht/knarzt eher von der Sitzfläche her wenn man z.B. über eine etwas unebene/wellige Strasse fährt schön im Rhytmus wie der Beifahrer etwas hoch und runtergeht... ebenfalls sehr nervig... Eine Idee zur Abhilfe? :face_with_rolling_eyes:

    Die weissen Plastikstücke an der Sitzschiene sind neu gekommen beim Einbau.

    Wäre schön wenn ich die Sitze wieder ruhigstellen könnte, weil vom Sitzkomfort und der Optik her sind die echt top! :super:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Klapp mal die Lehne nach vorn. Dann schaust Du auf 2 (pro Sitz) runde Plastik "Lager", da wo der Fanghaken der Rückenlehne draufliegt. Tausch die aus, dann ist das weg. Teilenummer hab ich schonmal gepostet, ist ein Golf 1 Teil (fängt mit 171 an)

  • Bei mir haben die Konsolen geknarzt. In unterster Stellung haben die Streben, die scherenförmig (zur Höhenverstellung) angeordnet sind, aneinander geknarzt. Wie du schon sagst - total nervig. Da ich die Sitze sowieso nur in unterster Stellung hatte, habe ich die Konsolen (die Scheren) miteinander verschweißt. Und Ruhe ...

    Gruß Thomas

  • mark76
    Danke, das hört sich vielversprechend an. Habs in der Suche gefunden. Teilenummer 191 881 299 01C. Ich hoffe die Teile gibts noch... :winking_face: Das wäre ja mal ne schnelle und günstige Reparatur.

    BonnyB

    Das kann gut sein, weil wenn man die Sitzfläche etwas in der Höhe verstellt ist für wenige Minuten erstmal ruhe. Dann gehts gequietsche wieder los. Deshalb denke ich auch nicht das es was 'im Sitz' ist, sondern eher die Konsole. Zusammenschweissen wäre mir aber etwas zu heftig, aber man könnte versuchen die Stellen wo es sich berührt und quietscht z.B. mit Isoband abzukleben und ruhig zu stellen oder sowas... :)


    Sonst noch eine Idee? Könnte es die Federung der Sitzfläche sein? Was ist da eigentlich drunter, hab so nen Sitz noch nie auseinandergenommen... ist das sehr aufwendig?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Hi !

    Ich habe auch lange gesucht, bis ich die gleichen Geräusche gefunden habe. Und zwar waren es die Gegenfedern in den Konsolen. Da ist ein Rohr eingeschweisst, wo ein dicker Draht als Feder drin ist. Der hat gequitscht beim bewegen. Also Sitz ausbauen, auf die Seite legen und mit Sprühfett vollhauen.. Dann war Ruhe..

    Viel Erfolg..

    Corrado 16V   Classic Look mit netten Details !  

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!