158° Öl-Temperatur

  • hallo, habe da ein kleines problem mit dem mfa. bei meinem vr6


    meine öl temperatur zeigt im kaltem zustand immer 158c an. nach ein paar metern fahrt zeigt die temp. zwischen 138c-146c an. die wassertemp. steigt laut anzeige nie über 30c. der motor macht aber keine mucken. der lüfter leuft ca.10 min nach.
    was kann das sein und wo sollte ich anfangen zu suchen?????


    hat jemand einen tipp.
    mfg

  • Wechsel mal den Öltemperaturfühler!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Wenn der Lüfter anläuft hast du auf jeden Fall über 30° und wenn dein Motor 158 überleben würde mach ich ein Kniefall.
    Würde vermuten dein Kombi hat ne Macke.
    Wie schauts mit MFA-Modus aus spinnt der auch rum.
    Sind beide Probleme zeitgleich aufgetreten?
    mfg

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • das der lüfter seine runden dreht finde ich eigentlich positiv, nur die nachlaufzeit finde ich etwas lange.
    die probleme sind zeitgleich aufgetreten , ich glaube auch nicht das ich eineöl temp. von 158c habe. aber es macht mich leicht nervös

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von 1977

    das der lüfter seine runden dreht finde ich eigentlich positiv, nur die nachlaufzeit finde ich etwas lange.
    die probleme sind zeitgleich aufgetreten , ich glaube auch nicht das ich eineöl temp. von 158c habe. aber es macht mich leicht nervös



    Also der Lüfter kann schon mal länger nachlaufen. Hast die 10min gemessen oder geschätzt?
    Würde mal die Verkabelung des Kombis prüfen,falls du ran kommst mal Probeweise ein anderes anschliessen.
    Wie war das jetzt mit der MFA spinnt die auch rum oder hast du gar keine.
    Was für´n Wagen hast du eigentlich?

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Zitat von SkyBlue

    Christian, dann knie mal vor mir nieder. Mein 16V hat die 158 ne weile mitgemacht... :grinning_squinting_face:


    andreas


    :huch: Nicht dein Ernst :bonk: :verbeuge:
    Aber bei dir ist ja alles möglich :lachen3:
    Obwohl beim 16v gibts hohe Temps wohl schon haüfiger. Kenn auch 2 die immer so 140 als Betriebstemperatur seit Jahren haben,aber 158 ist übel.
    mfg

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • ja, rückfahrt aus Reifnitz. Laut MFA bis 160 Grad.
    Und das über ne lange Zeit unter volllast.
    Motor lief!
    2 Jahre später war er erst kaputt. Jedenfalls der Kat..


    andreas

  • Zitat

    hallo, habe da ein kleines problem mit dem mfa. bei meinem vr6


    Das Erlebnis hatte ich auch schon an meinem vr6 Passi...


    10 minuten gefahren öltemperatur 160 grad und 110 Grad Wasser.. Erstmal auf der strasse derb den Anker geschmissen. Motorhaube auf und nachgeschaut. Motor lief ganz normal hat auch nicht gekocht, lüfter waren nicht an . Lüfter geprüft war in ordnung. Termoschalter gewechselt kein erfolg.. Kopfdichtung usw waren zu diesem zeitpunkt neu also brauchte ich da auch nicht suchen..


    Nach einer Woche suchen und fluchen hab ich mal zum Spass seperat mit einem Endstufenkabel, Masse vom Minuspol zum ventildeckel gelegt und schon gingen die Anzeigen runter auf normal wert.. War ein simpler Masse fehler...


    mfg

    Automatische Anzeigen

  • ich hatte ein ähnliches problem mit meinem g60. bei anlassen kurz normale temperatur, nach paar meter stiegt denn die öltemperatur ohne ende und im schnitt warens dann zwischen 130 und 140 °. hab nach allem geschaut damals, nur net nach dem massekabel, das an den motor unten geht und siehe da es war locker. also festgeschraubt und dann gings :grinning_squinting_face:


    Gruß


    Markus



  • die zeit habe ich gemessen, wenn ich nur ganz kurz 3-4 sek. den motor lauffen lasse geht sofort der lüfter an und dreht seine runden.
    die mfa zeigt 158c öl an.
    golf 3 vr6 bj.92.

  • hallo habe heute das massekabel überprüft ,war alles ok. öltemp. muss ich erst noch besorgen.
    kann es sein das meine lüfter prob. was mit dem thermostat zu tun hatt ( nicht schliesst) ?
    mfg

    Automatische Anzeigen

  • hallo, habe heute den thermosensor >kühlwassertemperatur gewechselt in der hoffnung wieder die wassertemp. zusehen ,vergeblich.
    gleichzeitig hat sich die öl temp. auf dem mfa ganz verabschiedet. dann wollte ich den thermosensor >öltemperatur wechseln. nach ein paar offenen finger habe ich es dann lieber sein lassen.
    wie komme ich an den kleinen scheisser ran ohne gleich den ganzen schlossträger ausbauen zu müssen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!