• Hallo Leute

    ich hab ein Problem. mein VR6 hat motorschaden!! Ich bin ganz normal au ner Landstrasse gefahren plötzlich leuchtet die Wasserstandsanzeige. sofort rechts ran gefahre und Motorhaube geöffnet. der ganze motorraum zwischen Motor und Trennwand mit Motorenöl vollgespritzt! Öl und Wasser spritzen Zwischen Block und Kopf heraus!! Wollte sofort den Motor abstellen aber bevor in drinnen sass hatte er blockiert!!! habe Den Motor auseinandergebaut und Zylinder 1 ist voll angefressen!!! Die Laufbahn ist trocken und hat 0.8mm tiefe Kratzer!!!!

    Wollte nun fragen ob ein VR6 Motor mit Zündbox vom Kabelbaum her gleich ist Wie einer mit Zündverteiler???

    Ist es ein grosses Problem das umzubauen wenn der Kabelbaum nicht gleich ist!

    MFG Urs

    94er Corrado VR6 dark burgundy
    93er Passat VR6 schwarz

  • also der MOTORKABELBAUM isrt anders aber wenn du den hast ist es eigentlich keim problem den umzubauen vorraussetzung ist eben das du die anderen teile auch noch hast sprich zylinderkopf und so -... aber das ist ja klar

  • du kannst jeden vr mit verteiler auf zündbox umbauen und umgekehrt. das ist überhaupt kein problem. du mußt nur den gebermagent vom hallgeber an die hintere nocke dranscharuben und den deckel tauschen. bzw. ist es einfacher die nocke zu tauschen weil die schraube meist sehr fest ist und im ungünstigesten fall bricht der kunstoff von dem teil beim lösen.
    beim umbau auf verteiler must dann den mitnehmer an der nocke vorne haben.
    den kompletten kabelbaum würde ich nicht deshalb umstricken dazu mus alles bis zum sicherungskasten raus.

  • Ok dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem Motor...

    wenn Jemand noch einen 2.9Liter VR6 Motor hat kann er sich ja bei mir melden

    Danke für eure Hilfe!!!

    MFG Urs

    94er Corrado VR6 dark burgundy
    93er Passat VR6 schwarz

  • Zitat von 89erHeliusblau

    du kannst jeden vr mit verteiler auf zündbox umbauen und umgekehrt. das ist überhaupt kein problem. du mußt nur den gebermagent vom hallgeber an die hintere nocke dranscharuben und den deckel tauschen. bzw. ist es einfacher die nocke zu tauschen weil die schraube meist sehr fest ist und im ungünstigesten fall bricht der kunstoff von dem teil beim lösen.
    beim umbau auf verteiler must dann den mitnehmer an der nocke vorne haben.
    den kompletten kabelbaum würde ich nicht deshalb umstricken dazu mus alles bis zum sicherungskasten raus.

    Jein............. dem Kabelbaum fehlen 2 leitungen zur Zündspule. kann man recht einfach selbst legen, parallel zum vorhandenen, , und die anderen umtüdeln.
    wenn keine ahnung von Elektrik, würde ich den Steuergehäusedeckel tauschen.....
    gruß Benno

  • mit 2 kabeln kommst da soweit ich das hier hab nicht hin. du brauchst die kabel zur zündbox und den steuergerät die pins sind anders belegt. zudem passt das steuergerät dann auch nichtmehr und sowas ist das pfusch allererster sahne. ich würde wenn ich sowas sehe, sofort 1000€ weniger für ein auto bezahlen wenn ich so einen murks am kabelbaum sehe.
    zumal das umschrauben der geber und dem deckel keine 10 min dauert und im zuge der erneuerung der ketten sowieso unten ist

  • Steuergerät mußt du logischerweise auch tauschen. Kabel KL.15 von kleiner Zündspule zur großen verlegen, kabel KL.31 auch, kabel Kl.1 ebenso. noch 2 Leitungen vom Steuergerät zur Spule, und das Gehäuse vom Stecker des Verteilers ändern. Kontaktbelegung und Steckergehäuse- Nr. müßte ich bei bedarf rauskramen, hab meinen vor 3 Wochen umgebaut.
    nix Pfusch, ist Serienmäßig auch bloß Kupferdraht.................. ist auch nicht zu verkaufen :winking_face:

  • ist doch pfusch die kabel zur zündspule laufen durch den zentralstecker der ist bei ruhender und verteilerzündung anders belegt. also mus da direkt dran ohne durch den stecker und bei sowas bekomme ich schon gänsehaut wenn ich sowas sehe.
    wenn das wirklich kein pfusch werden soll dann müßen die kabel durch den 42poigen zentralstecker die pins geändert werden und alle kabel sauber eingewicklt sein und die farben der kabel müßen mit denen aus dem schaltplan übereinstimmen. alles andere ist und bleibt flickwerk und ist somit pfusch. ich reiß jetzt im winter mein corrado komplett außeinander weil irgend ein spezi wilde kabel im sicherungskasten verteilt hat. meine spiegel und die komfort schließung geht nichtmehr und ab und zu geht der motor für eine sekunde aus wenn ich fahre ich krich bei sowas ausschlag wenn ich irgendwo im auto wilde oder lose verlegte kabel sehe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!