• Hi Leute,

    hab, nachem meine ABS Leuchte jetzt schon ne ganze Weile brennt, mal die Widerstände der Sensoren gemessen.
    Ergebnis:
    Hinten beide ca. 1,07 kOhm
    Vorne bei beiden nix

    Dann sind wohl beide Sensoren platt, oder?

    Wieviel Aufwand ist es die Dinger vorne zu wechseln?
    Kann man das alleine an der Strasse mit dem serienmäßigen Wagenheber machen?

    Gruß
    Groby

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

  • Möglich is das bestimmt, aber nich empfehlenswert. Die Teile rotten mit der Zeit dermassen fest, das sie sich nich so ohne weiteres ausbauen lassen. Besser is ne Bühne, um vernünfig dran zu kommen.


    Aber das beide gleichzeitig fratze sind, kann ich irgendwie nich glauben...

  • ich hatte letzte woche aus das problem... und hab was rausgefunden ... wenn du die zundung an machst leuchtet das lämpchen sofort an oder erst nach 2-4sek...??

    wenn er sofor lechtet sin die sensoren platt so wie du es meintes wenn der erst nach 2-4sek leuchtet ist ein relais platt.. war bei mir auch so.. hab alles gemacht und siehe da n relais war platt :)

    kann auch sein das deine sensoren "verdreckt" sind...

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • N Arbeitskollege hat auch n Problem mit dem ABS, hab noch nicht danach geschaut, wäre aber ganz Hilfreich wenn du mir sagen könntest welches Relais das sein könnte.

    Danke

    Gruß Thomas

    Schönwetter - 95er 53i VR6 Turbo
    Alltag - 2024er Octavia IV RS TDi 4x4 oder 2020er eGolf

  • Muss dazu sagen, das ich das Problem schon seit dem Frühjahr habe, hab nur keine Zeit gehabt mich drum zu kümmern.
    Am Anfang ging die Leuchte manchmal nach ner Zeit wieder aus und irgendwann blieb sie dauerhaft an.

    Was kann denn eigendlich bei den Sensoren verdrecken?
    Funktionieren die nicht über Induktion?

    @ Yasar

    Leuchte geht genau mit der Zündung an, sollten dann also die Sensoren sein.

    Gruß
    Groby

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

  • Bei mir ist es so, dass es mit drehen der Zündung kurz leuchtet und dann ausgeht. Nach ca. 3 Metern fahren geht sie dann permanent an. Da das Auto gut Bremst hab ich mich auch noch nicht drum gekümmert.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Die Leuchte muss anfürsich sofort angehen, weil die damit signalisiert, das der Druck im Speicher noch nicht OK ist. Nach einigen Sekunden gehen die Lämpchen dann aus.
    Wenn das System beim Fahren dann feststellt, das irgendwelche Daten von irgendeinem Sensor nicht kommen, dann geht die Lampe wieder an.

    Dreck kann es nicht sein, es sei denn der Schmutz besteht aus Stahl oder Magneten.

    Wie Johnny schon schrieb sitzen die Sensoren i.d.R. superfest.
    Einen vernüftigen Werkstattwagenheber und Unterstellböcke finde ich aber ausreichend. Mit dem Serienheber würde ich da nicht ran wollen.

  • Also bei mir geht die Leuchte mit der Zündung an und bleibt auch an, egal ob ich losfahre oder nicht.
    Heißt das jetzt, das evtl. mit dem Druckspeicher was nicht in Ordnung ist?

    Da fällt mir noch ein, das die Bremskontrollleuchte(rote LED untem Tacho) mittlerweile häufig erst nach längerer(ca. 1 Min) Zeit ausgeht, wenn ich schon losgefahren bin.

    Oder sind das zwei verschiedene Paar Schuhe?

    Gruß
    Groby

    Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage !

  • Die Bremskontrolle geht wohl dann aus, wenn der Druckspeicher voll ist.
    Eventuell sind wohl doch deine Sendoren defekt :frowning_face:

    Lasse doch mal den Fehlerspeicher auslesen.

  • Zitat von 666predator

    Bei mir ist es so, dass es mit drehen der Zündung kurz leuchtet und dann ausgeht. Nach ca. 3 Metern fahren geht sie dann permanent an. Da das Auto gut Bremst hab ich mich auch noch nicht drum gekümmert.

    check du mal deine relais ab... die sitzen hinterm tacho bereich... musse aber verkleidung abmachen... da sind 2 stk... der rechte müsste 99% defekt sein... (1)78 ... könnte aber auch der linke sein 79 mit dem nr. glaub oich jedenfalls...

    aufjeden fall muss das rechte beim einschalten klacken... bei mir war er kaputt obwohl er geklackt hat :)

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • es gibt nur 2 relais ... udn 1 davon ist auf jeden fall kaputt .. indiesem falle war es bei mir der "rechte"(beifahrerseite :)) denke das der auch bei dir hinüber ist... versuchs ist es wert..

    überprüfen mit messgeräten... geruchsprobe(ein verbranntes relais richt man...) schüttelprobe...(da musst alles fest sein..) usw

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • hi,

    du kannst die relais auch aufmachen, kontaktplättchen mit 600er papier sauber machen und alle lötstellen nachschauen bzw nach löten. bei hatte ich einige relais, die wackler hatten (wischer z.b.)

    ----------------------------------------------------
    Mobil 0 172 - 42 41 464
    [email='info@stefan-schlenker.de'][/email]

  • ich mache morgen mal die schüttlprobe. Wie messe ich das denn um genau zu sein? Ich hab davon nämlich weniger als 0 ahnung. also massig messgeräte habe ich ja jetzt bräuchte ich nurnoch eine detaillierte beschreibung wie das funktioniert.

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

  • Auf fast jedem Relais ist ein Schaltplan mit nummern, die du an den Steckanschlüssen wiederfindest. an den beiden Kreisen kannst du Strom anlegen, und an einem jeweiligen Schliesskontakt mit einem Piepser überprüfen ob es kontakt macht, aber du solltest aufpassen, manche Relais beeinhalten Dioden, diese darfst du nicht mit einer zu grossen Spannung belasten sonst riecht dein Relais nicht mehr gut, weil dann die Diode hinüber ist.Ich Denke aber mit einer 9v Batterie sollte das kein Problem sein, der Magnet zieht auf jeden fall an. Es ist jetzt schwierig so Schaltpläne zu erklären, am einfachsten ist wenn du einen kollegen Hast mit dem Du einen Relaistausch machen kannst, dann weist du sofort ob es die Relais sind...
    Mfg estoril

  • hallo leute..

    meld mich auch mal dazu, hab ja das selbe problem.. lampe leuchtet und geht aus.. denn beim schnellen beschleunigen geht sie an.. denn vieleicht wieder aus, denn beim kopfsteinpflaster geht sie wieder an.. usw.. naja, jedenfalls bleibt sie denn auch an, kann auch ganz ganz ruhig fahren denn bleibt sie auch aus...

    dachte eigentlich es sei ein sensor,weil der eine schon ganz schön hinüber ausschaut..

    aber jetzt hab ich in der suche den fehlercode gefunden und da steht
    1-2-2-2..........ABS Hauptventil

    und so leutet die lampe wenn i die zündung anmache..


    kann mir jemand sagen wo sich das befindet... sagt jetzt nicht vorne das hauptaggregat... na darauf hab i ja mal gar keine lust..

    lg


  • Welche Lampe? ABS, oder Bremse?

    Für mich hört sich das aber eher nach einem Wackeligen an.
    Ich worde mal alle Leitungen / Stecker am ABS-Block kontrollieren, also Motor an, jemand auf den Fahrersitz setzen und vorne unter der Haube mal an allem zuppen, bis die Funzel an geht.

  • also dieser fehler wurde mir auch gesagt --> ABS Hauptventil

    das hauptventil hat nicht funktioniert wie denn auch wenn er kein saft bekommt :)

    also alle die dieses problem haben RELAIS kontrollieren ... kosten wirklich nicht die welt

    erst testen/austauschen dann weiter posten :)

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • also ist es vorne die haupteinheit ja??

    na ich werde die relais mal wechseln, was i eigentlich gar nicht glauben kann.. mein einer sensor sieht schon so schrott aus.. aber vieleicht hält der ja noch anscheinend..

    kann ja nur nen wackler sein..weil wie gesagt.. es funzt ja wenn i ordentlich fahre... und denn kann es doch nicht am relai liegen...

    werds aber mal probieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!