[G60] 2.0l Engine project

  • Zitat von hard-corr

    Dazu sag ich: Weniger Ladedruck ist aber auch nicht gleich weniger Leistung.

    Kann es sein, dass ihr Füllung mit Ladedruck verwechselt? Der Brennraum wird genauso gefüllt, die Luft steht halt nicht so sehr unter Druck (Vorteil, kein Nachteil).

    Manchmal glaube ich, ihr denkt, dass aufgeladene Motoren nur deshalb mehr leistung haben, weil die Luft unter Druck steht. Dabei gehts doch nur um die Luftmasse.


    Dieses ist defintiv falsch! :ätsch:

    Klar wird der Brennraum genauso gefüllt! Jedoch mit weniger Druck Leistungsmässig von nachteil!

    Und um die Luftmasse gehts überhaupt nicht!
    Als beispiel kann man gut den 1.8t oder nen TDI nehmen da kann man es sehr gut ablesen.
    Und zwar kann man z.B beim K04lader 290g pro sekunde haben mit 250PS oder auch 270g mit 270PS. Wie gesagt die angesaugte luftmasse ist nicht entscheident! Zumindest nicht bei aufgeladenen.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Zitat von turbomanG60

    Und zwar kann man z.B beim K04lader 290g pro sekunde haben mit 250PS oder auch 270g mit 270PS. Wie gesagt die angesaugte luftmasse ist nicht entscheident! Zumindest nicht bei aufgeladenen.

    Das hab ich nicht gewusst. War eigentlich schon immer der Meinung, das Luftmasse direkt im Verhältnis zu Leistung steht. Natürlich nur unter optimalen Bedingungen (Zündzeitpunkt, Verdichtung).
    Mit zu fett bzw. zu mager hat das nichts zu tun?? Wirkt sich ja auch auf die Leistung aus, ohne die Luftmasse zu beeinflussen?

    MfG

  • richtig das gemisch sollte bei volllast um die 0,83lambda liegen (Turbomotor).

    War früher der gleichen meinung wie du,bis ich es schwarz auf weiß bei messfahrten gesehen habe. :winking_face:

    Also eine Luftmasse ist kein anhaltspunkt zur leistung. Viele denken auch auch die Luftmasse steht proportional zum ladedruck was auch falsch ist. Weil jedes verdichterrad andere kennlinien hat.

    Um nochmal auf dein zu fett zu mager zu kommen :) also hat man bei volllast z.B 190kw mit lambda 0,7 könnte man mit 0.8 noch ca 5-7kw mehr haben.
    Deswegen sind ja auch gute chiper gefragt! :winking_face:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Zitat von Xave

    in der schweiz sind 20% geschetzlich legal aber nur schon eine auspufanlage und chip ist bei den blauen schon zu viel. und eine einzelabnahme kostet so viel wie dein leon Jetzt.... darum eigenes risiko ja das ist auch ein grund warum ich momentan keinen turbo einbaue.


    einzelabnahme brauchst du mit gutachten nicht! habe für meine Turbo eintragung 37,5bezahlt :tuschel:

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Zitat von turbomanG60

    ..Luftmasse steht proportional zum ladedruck was auch falsch ist. Weil jedes verdichterrad andere kennlinien hat.


    ..und auch die Temperatur einen Einfluss auf die Luftmasse hat. Aber ist klar .....

    Zitat von turbomanG60


    War früher der gleichen meinung wie du,bis ich es schwarz auf weiß bei messfahrten gesehen habe. :winking_face:

    Also eine Luftmasse ist kein anhaltspunkt zur leistung.

    So eine Antwort habe ich mir gewünscht :biggrin: , obwohl ichs nicht ganz verstehe, egal.
    Ich bin das ganze halt von der Theorie-Seite angegengen, hab auch schon div. Profs gefragt, aber 100% Bescheid wusste keiner. Bin auch nie davon ausgegangen, dass meine Überlegungen richtig sind, deshalb wollte ich ja auch die Meinung anderer hören.
    Und deshalb auch gut, was von der Praxis-Seite zu hören.
    MfG :grinning_squinting_face:

  • Zitat von achim-on-tour
    Zitat von leinad78

    na dann wollen wir ma hoffen das er bald wieder frei geschaltet wird... ich wüßte nämlich auch ma gern wie er auf 2,2l gekommen sein will


    das mit den 2,2 geht!!

    andere KW und Übermaßkolben :face_with_rolling_eyes:


    juhu :ok: , dann erzähl doch mal was du brauchst um auf 2,2L zu kommen :face_with_rolling_eyes:

  • Zitat von leinad78
    Zitat von achim-on-tour

    das mit den 2,2 geht!!

    andere KW und Übermaßkolben :face_with_rolling_eyes:


    juhu :ok: , dann erzähl doch mal was du brauchst um auf 2,2L zu kommen :face_with_rolling_eyes:

    Neuspeed soll ne extreme Kurbelwelle haben und Kolben kenn ich bis 84,5mm.
    Aber ob da 2,2L rauskommen, hab ich gerade nicht gerechnet.
    Aber Kampfhamster hat auch 2,2L im G.

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von turbomanG60

    und was kostet der spass? Mehr wie ein originaler haltbarer Motor mit leistung? :grinning_squinting_face:

    Mehr als nen serien G60 wahrscheinlich.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von turbomanG60

    das interessanteste Motorprojekt im Forum finde ich hat Muckel grade. Darauf sollte man bauen!

    Dann muss ich ihm ja mal bisschen Konkurrenz machen..

    :biggrin:

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von Passi16V
    Zitat von leinad78

    juhu :ok: , dann erzähl doch mal was du brauchst um auf 2,2L zu kommen :face_with_rolling_eyes:

    Neuspeed soll ne extreme Kurbelwelle haben und Kolben kenn ich bis 84,5mm.
    Aber ob da 2,2L rauskommen, hab ich gerade nicht gerechnet.
    Aber Kampfhamster hat auch 2,2L im G.

    Gruß


    der hat auch angeblich nen va g-lader... :ok:

    nur mal so ganz grob gerechnet: bei einer bohrung von 84,5mm hast du zwischen den bohrungen noch 3,5mm material. und da haust du dann bitte noch 1,8bar drauf und dann guckst du mal wie lange das hält :lachen3: zumal das selbst mit der tdi-kw noch keine 2188ccm ergibt. ergo muss da nochmehr hub rein und den block will ich sehen der noch mehr hub verkraftet :)

    es ist schön wenn manche leute was spezielles, seltenes oder brachiales haben aber in meinen augen glauben die meisten hier einfach zu schnell zu viel :winking_face:

    selbst nach dem anscheinenden aus des "va-gladers" sind ja keine bilder von dem ding gekommen... und das obwohl es von marco q. (glaub wars) ja auch cad zeichungen seines nachbauversuchs gab...

    aber genug jetzt davon. aufgeladene 2,2l möchte ich haltbar sehen.

  • welche Zutaten man für 2.2L brauch weiß ich nich!! müsste man ausrechnen

    gab da mal auf der Seite http://www.vag-schrauber.de/ n schönes Script für


    Fakt iss das man den Zylinder nich endlos weit bohren kann weil der Motorüberholonkel ( :lachen3: ) dann ins Wasser kommt!!

    und dann müsste man Hülsen setzen!!

    also ich denk mal sehr viel mehr als das Übermaß von 83,01 ( 2E Block )
    iss net drin!!

    oder man hat Kolben mit ner recht tiefen Mulde

    da würde dann nur noch was über den Hub gehen....

    also anderes Pleul oder die KW neu Drehen lassen....

    wo dann aber die Verdichtung hin geht iss ne andere Sache :winking_face:

  • Zitat von achim-on-tour

    also ich denk mal sehr viel mehr als das Übermaß von 83,01 ( 2E Block )

    2E hat doch schon 82,5 Serienmakolben. Und dann gibts schon mal 3 Übermgrößen.
    Woessner hat dann noch bis 84mm oder so..

    @leinad

    Bitte nicht im G80 Thema rumbohren, gibts genug Diskussion, die nicht angebracht ist.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • normal schon!!

    laut MAHLE Katalog gibt es da zwei Kolbengrößen
    einen für ne 82,51er Bohrung und einen für ne 83,01....

    meinen ersten GTI Motor (2E) hatte ich auch machen lassen
    und ich dachte der Motorenonkel hatte so was auch gesagt!!
    aber will da jetz nich drauf pochen....

    auf jeden Fall iss es n Problem über das größte Übermaß hinaus zu bohren...

    bin auch gerade dabei fürn Turbo oder K - Umbau n Motor auf zu bauen...
    hab nen 1.9TDI Block und möchte auch gerne auf 2.0 gehen...

    aber einfach mal so aufbohren iss nich...

    aber wie einige schon sagten... 2.2 iss nich leicht zu erreichen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!