ABS Lampe verkabeln?

  • Also ich hab hier ne Golf 2 ABS Lampe mit Handbremskontrolleuchte und eine vom Passat nur mit ABS Kontrolleuchte.


    Dann hab ich ein ABS Leuchten Kabel vom Passat, welches ich auf die Golf Lampe umpinnen will.


    Es sind soweit die gleichen Bezeichnungen vorhanden.


    WS1
    P9
    BR
    15
    ABS


    und beide sind 5 polig, aber sie sind nicht in der Reihenfolgen gleich verkabelt.


    Hab mal paar Bilder gemacht und einen Stecker bezeichnet.
    Eigentlich muss ich doch nur nach der Steckerbelegung gehen und dann die Kabel umpinnen.
    Aber hab nen Golf Kabel gesehen, welches 7 Kabel hatte, also 2 doppelt belegt.




    Golf Lampe hat den Stecker A1 & A2 welcher vorher mit dem normalen Handbremsleuchtenkabel funktioniert hat. Dann hat er noch den Stecker B1 & B2 & B3.


    Passat hat einen 5 poligen Stecker 1-5


    Auf der Passatlampe stehen beim Schaltbild die Nummern 1-5 nicht in der Reihenfolge, aber es ist doch die normale Steckerbelegung, oder?


    ABS Leuchte Passat


    ABS Leuchte Golf


    Stecker Passatleuchte


    Stecker Passat Zentralelektrik


    Kann ma einer des Rätsels Lösung vorschlagen..
    Hagen

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • verstehe dein problem nicht!


    Brauchst doch nur den Bildern zu folgen. An der Lampe 15 und ABS wo welcher hinkommt ist eigtl latte.


    Und masse in durchflussrichting der diode die anderen kannst dir aussuchen wohin,laut schaltbildern auf den lampen.


    Ob ne WS1 oder P9 auf eins oder zwei! brauchst dir das doch nur andersherum vorzustellen?!


    Aber ich glaube wenn man verliebt ist,ist das schwer!


  • Ja, irgendwie dacht ich mir das auch so. Das kann doch von der Passat Leucht die Steckerbelegung nehmen und auf die Golf Leuchte nach den Bezeichnungen umpinnen.


    Zitat von turbomanG60

    Aber ich glaube wenn man verliebt ist,ist das schwer!


    Ja, wem sagst du das...
    Ich hab daraufgeschaut und überlegt, für was meine Bäckerlehre gut war... :face_with_rolling_eyes:

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von Passi16V


    Ich hab daraufgeschaut und überlegt, für was meine Bäckerlehre gut war... :face_with_rolling_eyes:


    Das kann ich dir auch sagen!


    Damit du den mist den du gemachst hast auch aufessen konntest! :biggrin:

  • Mensch Passi, du weiß mal was nicht und hast ne Frage?! Das is ja mal ganz was neues, sonst kannst du doch immer zu allem einen guten Tip geben.

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von HelgeRR

    Mensch Passi, du weiß mal was nicht und hast ne Frage?! Das is ja mal ganz was neues, sonst kannst du doch immer zu allem einen guten Tip geben.


    Ja, klar..


    Wie man lesen kann, bin ich auch leicht abgelenkt.
    Also sag mir wie es geht!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ich baue bei mir grad die ABS und Gurtwarnleuchte in Einem (Teilenummer: 535919235G) ein und die Reihenfolge von BR, WS1 und P9 ist anders als die alleinstehende ABS-Leuchte.


    Hier die Verkabelung bei der ABS- und Gurtwarnleuchte:


    http://www.pic-upload.de/view-…/20141220_130625.jpg.html


    Weiß/Blau ist Pin 5 P9
    Braun/Weiß ist Pin 7 WS1
    Grau/Grün ist Pin 3 BR


    Hier die alleinstehende ABS Leuchte:


    http://www.pic-upload.de/view-…/20141216_200639.jpg.html


    Braun/Weiß ist Pin 1 WS1
    Blau/Weiß ist Pin 2 P9
    Grau/Grün ist Pin 5 BR


    Wenn man sich dann die Diode anschaut sind die Belegungen ganz anders. Sollte ich das nun so lassen oder so umpinnen wie es bei der alleinstehenden Leuchte ist?

  • Hab mir den passenden Kabelstrang schon geholt, muss es also nur umpinnen. Finde die Frage schon berechtigt, weil wie gesagt die Kabel mit den gleichen Bezeichnungen nur völlig anders angrschlossen sind und nicht wusste warum. Wollte mir das nochmal von jemand der davon Ahnung hat bestätigen lassen, weil die ABS Leuchte schon richtig funktionieren soll. Naja is ja auch egal.
    Für die zweite Leuchte sind schon beide kabel vorhanden, eins ist Masse, das andere müsste auf U2/3 der ZE gehen.


    ----------------------------------------


    Man musste übrigends doch nix umpinnen.


    Ich habe es erst umgepinnt, dass die neue Abs Lampe genauso belegt war wie die alte, das war aber nicht richtig. Habe es danach wieder genauso umgepinnt wie es vorher war als ich den Kabelstrang der neuen Abs Lampe bekam und so funktioniert es.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!