Frequenzweiche - Anfängerfrage

  • Hallo,

    mir wurde aufmerksam gemacht, dass ich in meinem Frontbereich besser noch Frequenzweichen nutzen sollte.

    Habe vorne 4x 16,5cm Mitteltöner, 2x 10cm Tweeter, 2x 4cm Tweeter.

    Wollte durch die Frequenzweiche den 10cm Tweetern bisschen niedrigere Frequenz geben als den 4cm.

    Meine Fragen:

    Worauf muss ich beim Kauf einer Weiche achten? Ich will da jetzt endlich mal nicht mehr so viel Geld ausgeben und hab bei eBay geguckt und folgendes gefunden:

    eBay-Link

    - 200 Watt
    - 6dB Okatve


    Erste Frage:

    Was ist unter den 200 Watt zu verstehen? Ist die Weiche max. für 200W (wenn ja, dann RMS?) ausgelegt?

    Zweite Frage:

    Was ist eine Oktatve?


    Kann jemand was zu der Weiche in Sachen Preis/Leistung was sagen? Will wirklich nicht viel ausgeben und fragen ob sowas auch schon reicht. Wenn nicht, nennt mir mal bitte Preis/Leistungsmäßig gute Frequenzweichen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    hAkk

    :danke:

  • Darf ich mal kurz fragen was ein 10cm Tweeter kann?
    Die Weiche von Ebay schlag dir mal schnell aus dem Kopf, sowas brät dir ein K-Elektroniker in 2 Minuten mit dem Lötkolben zusammen.
    Wo genau liegt das Problem?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Zitat von hAkk

    Zweite Frage:

    Was ist eine Oktatve?

    :

    Eine Oktave ist die Verdopplung der Frequenz. Also z.B. von 440 Hz auf 880 Hz. (Okt = 8 => eine Oktave besteht aus 8 Ganztönen)
    Im Gegensatz dazu ist eine Dekade eine Verzehnfachung der Frequenz.
    Im musikalischen Bereich werden Frequenzschritte deshalb in Oktaven angegeben, weil dies der Hörweise unseres Ohres entspricht.

    Wenn ein Filter eine Flankensteilheit von z.B. 24 dB/Oktave hat, und eine Grenzfrequenz von 200 Hz, wird ein Ton mit 400 Hz um 24dB leiser wiedergegeben als einer mit 200 Hz (vorausgesetzt die beiden Töne waren vor dem Filter gleich laut)

  • Hi,

    das Problem ist, dass ich wie bereits gesagt Frequenzweichen einbauen will, bzw. einen Tip bekommen habe sie einzubauen.

    Derzeit läuft bei mir alles über 2 Endstufen.

    Was versteht man denn unter den 200 Watt bei einer Frequenzweiche?

    @ hard-corr

    Danke, ich weiß nun so etwa bescheid :)

    Was wären denn Preis/Leistungsmäßig gute Frequenzweichen?

  • @ Johnny

    Danke für die Aufklärung!


    @ tobi

    Ja schon, hab aber die Idee gehabt, da ich z.B. die 10cm und 4cm Tweeter auf einem Channel der Endstufe habe, nochmals durch Weichen zu splitten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!