G60 Domlager Methode

  • Habe ja vor kurzen vorne meine Federn und Domlager gewechselt, und hier im Forum die SuFu benutzt. Dort wurde immer geraten sich das Spezialwerkzeug zu kaufen oder sich eins zu bauen (für die Domlager ). Wenn man aber jetzt wie ich kein Schweissgerät oder Flex an der Hand hat, ist selber bauen auch nicht so toll.
    Ich hab das jetzt anders gemacht, und wollte mal wissen ob es Gründe oder Nachteile gibt warum das nicht immer so gemacht wird.
    1. Hab ganz normal meinen Dämpfer ausgebaut
    2. Dann geh ich mit einen großen Schraubenzieher zwichen oberen Federteller und den Domlagerteller, und Hebel einmal Links und Rechts schon ist das Domlager unten.
    3. Das Kugellager des Domlagers hängt jetzt noch drauf und die Spezialmutter die sich so Kinderleicht mit einer Wasserpumpenzange runterschrauben lässt, weil man sie endlich gut packen kann. Danach klopf ich mit einen Holzstiel das Kugellager wieder in das Domlager und fertig.

    So kann man sich doch das Geld für das Werkzeug sparen und die Zeit um eins selber zu bauen auch, weil es so eigentlich ruck zuck geht.
    Gibt es irgendwelche Gründe warum man es so nicht machen sollte, weil es immer anders beschrieben wird ? Bei mir ging nichts kaputt kein Kugellager oder irgendwas, und das Domlager war innerhalb von 10 Sekunden unten.
    Würde mich nurmal interessiere warum soviele sich Werkzeug bauen, oder kaufen.
    Grüße
    :spineyes:

  • es geht garnicht drum was ich jetzt wechseln will, sondern warum alle immer dieses Spezialwerkzeug kaufen oder Nachbauen, wenn es ohne genau so schnell geht, und ich mir den Werkzeug kauf und Nachbau spare??
    das wollte ich nurmal wissen.
    :confused:

  • Die Nuss kostet 8€ bei Ebay.....

    :face_with_rolling_eyes:

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Welche Nuß??? Diesen Zapfenschlüssel von Hazet?? Kostet echt nur 12€ und schon die Nerven.

    Tuning heißt, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!