Innenausstattung: Frage

  • Moin ich fahre zur zeit nen Golf 3 GT und wollt mir nen corrad zu lgen hab auch schon ein in Aussicht aber ich hab gessehen das es da unterschiede am Amaturenbrett gibt ! und ich woltle fragen ob der :

    Corrado 2L 16V
    Erstzulassung: 01/1992

    diese Lüftungsregler in Rund hat also die zum drehen oder die alte version zum schieben. Weil ich steh auf die zum schieben ÜBERHAUPT nicht.

    Danke für eure Hilfe !

  • Sorry wenn ich jetzt nochmal frage, aber das will ich jetzt genauer wissen. Konnt mit der Suche nie richtig was finden.
    Kann man die Drehregler einfach so einbauen ohne das ganze Amaturenbrett zu tauschen? Also passt das? Was muss man alles dafür tun? Mir gehts nur um die Drehregler die schalter und der rest gefällt mir wie er ist.

  • Zitat von Burzum

    Sorry wenn ich jetzt nochmal frage, aber das will ich jetzt genauer wissen. Konnt mit der Suche nie richtig was finden.
    Kann man die Drehregler einfach so einbauen ohne das ganze Amaturenbrett zu tauschen? Also passt das? Was muss man alles dafür tun? Mir gehts nur um die Drehregler die schalter und der rest gefällt mir wie er ist.

    Obwohls ja nur indireckt zum thema passt, würds mich aber auch interessieren....

  • Das die Suche dazu nichts schreibt ist doch nen Witz.
    Kurzform: Ihr braucht das komplette A-Brett, den Kabelbaum (oder nur die Steckergehäuse tauschen) und die 3 Züge der Lüftersteuerung. Gilt für Modelle ohne Klima.

  • Ja dann werd cih mir das bissel Um bauen edelstahl platte vor und schlitz rein fräsen so gefällt mir das nicht :winking_face: okay danke euch schonmal !

    Gibt es denn was wodrauf ich achten muss beim corrado kauf ?

    also er hat TÜV neu ohne Mängel
    und 182000 gelaufen. 2 kleine rost stellen an den radläufen und sonst ist der top!

  • Obs Schiebedach und die Türgriffe einwandfrei funktionieren, (Corrado Krankeit), obwohl da Gebrauchtteile günstig zu haben sind. Guck den mal von unten an. Vorbesitzer? Unfälle? Scheckheft vorhanden? Guck auch mal unter die Dichtungen an den Scheiben, weil sich da manchmal Wasser sammelt unds da drunter vor sich hin gammelt. Ist im Nachhinein nur mit immensem Aufwand zu beseitigen. NSW oder Blinker Risse? Halt die allgemeinen Sachen wie passende Spaltmaße, Farbunterschiede, Rost an tragenden Teilen. Schließen beide Türen und Heckklappe einwandfrei? Wenn nicht, ev. Rahmen verzogen(können aber auch nur durch Auswechslung verstellt sein)..........
    G-Lader vollen Ladedruck? Schonmal überholt? Wenn nicht, gleich nochmal 400 Euro einplanen, sollte dann nach 180tkm mal gemacht werden. Motor und Lader original? Falls Lader mit kleinem Laderad, dann kürzere Serviceintervalle(Überholung), da erhöhter Verschleiß. Guck mal auf die MFA2, da wird angezeigt, wieviel er auf den letzten Kilometern verbraucht hat. Kann einen groben Hinweis auf seine Fahrweise geben. Springt er gut an? Läuft er ruhig? Irgendwo Ölaustritt? Bei der Probefahrt auf Nebengeräusche achten, wie Radlager, ev. Klackern usw.
    Ich denke, das reicht erstmal, obwohl es da noch viel mehr Dinge gibt.....

  • Also er meinte der braucht kein öl und ist trocken,läuft ruhig und ölt auch nicht! Und der 2 L 16V hazt doch gar kein G-lader oder ? Er meinte das die Frontschürze nen kleinen Riss hat aber ich glaub er meinte die LIPPE weil er da mal aufgesetzt ist!

  • Zitat von mark76

    Das die Suche dazu nichts schreibt ist doch nen Witz.
    Kurzform: Ihr braucht das komplette A-Brett, den Kabelbaum (oder nur die Steckergehäuse tauschen) und die 3 Züge der Lüftersteuerung. Gilt für Modelle ohne Klima.

    Ich hatte in der Suche ja was gefunden, aber da stand immer das man das ganze A-Brett tauschen muss. Wollte wissen ob das nicht irgnetwie anders geht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!