• Tach zusammen,
    habe soeben die vorderen Radlager ausgetauscht, und brauch´ jetzt folgende Drehmomente:
    Antriebswelle ==> Radnabe
    Spurstange ==> Radlagergehäuse
    Bremssattelhalter ==> Radlagergehäuse
    Bremssattel ==> Bremssattelhalter

    Für Eure Hilfe im voraus schon mal viele Dank!
    Gruß
    Erik

  • Spurstangenkopf 35NM
    Antriebswelle sechskantmutter 265NM / zwölfkantmutter 90NM und 45° Grad
    Bremssattel 35NM
    Bremssattelträger 120NM

    Passi

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ich hab bei mir vor 2 Tagen hinten neue Bremsen mit Radlager reingebaut. Allerdings find ich bei der Seite jetzt nicht das Anzugsmoment von der Sechskant schraube die dann mit dem Aluteil und dem Stift gesichert würd. Wie fest muss die sein bzw locker???

  • Zitat von Spread

    Ich hab bei mir vor 2 Tagen hinten neue Bremsen mit Radlager reingebaut. Allerdings find ich bei der Seite jetzt nicht das Anzugsmoment von der Sechskant schraube die dann mit dem Aluteil und dem Stift gesichert würd. Wie fest muss die sein bzw locker???


    Damit stellst du du das Radlagerspiel ein und das muss genau sein!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von Spread

    Ja deswegen will ich ja wissen wie ich es einzustellen habe


    Hinter der mutter is eine Scheibe!
    Du ziehst die Mutter einmal stärker fest und löst sie dann ganz leicht soweit, bis du die Scheibe mit dem Schraubendreher !ohne hebeln! verschieben kannst.
    Dann Sichern!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von 5dOt1
    Zitat

    Antriebswelle ==> Radnabe

    Bei Plusachse etwas aufwändiger als einfach 265 NM.

    Was für ein Fahrzeug ist es denn?


    Bin von seiner Profilangabe ausgegangen.


    Komprimiertes Keilnabenprofil:

    Auf 200NM anziehen, dann 360° lösen, dann 50NM und 30° anziehen

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!