Luftfahrwerk eure Meinung

  • Warum sollen die nur für Treffen sein? Immer hin haben z.b. Audi und Mercedes schon von Haus aus Luftfahrwerke im Programm.


    Ich muss gestehen ich hätte auch verdammt gern eins. :face_with_rolling_eyes:

  • Naja bis vor ein paar Jahren waren die meiner meinung nach nur für Showzwecke geeignet. Ist aber schon besser geworden. Welches hast den?
    Aber mit denen von Audi etc würde ichs nicht vergleichen. Die sind erheblich besser.

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Also da ich gerne auch sportlich fahre, wäre das für mich nichts! HAbe mich mit einigen unterhalten die es haben und muss sagen obwohl es schon besser geworden ist, ist die fahrstabilität nicht so ist wie bei Gewindefahrwerken.... deshalb für mich NO WAY :winking_face: "No ****ing Airride"... :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Ich finde so ein Luftfahrwerk ist schon ne feine Sache,


    aber es kommt bei extremen Belastungen


    noch lange nicht an ein gutes Gewindefahrwerk ran.

    Gruß, Philippe :cool:


    :face_with_rolling_eyes: ICH HABE DOCH GAR KEINE SIGNATUR!!! :super:

  • Zitat von CORRIup

    Ich finde so ein Luftfahrwerk ist schon ne feine Sache,


    aber es kommt bei extremen Belastungen


    noch lange nicht an ein gutes Gewindefahrwerk ran.



    Wie kannst du das sagen hast du ein Luftfahrwerk schon gefahren wenn ja welches .

    Automatische Anzeigen

  • Ich habe zurzeit ein Luftfahrwerk von HPS Airride verbaut.


    Leider kann ich jedoch noch nicht viel zum Fahrverhalten sagen da ich es bis jetzt erst etwa 200 Km auf der Bahn gefahren bin.


    Der erste eindruck ist jedoch nicht sehr schlecht.

  • Zitat von Tigertwo

    Ich habe zurzeit ein Luftfahrwerk von HPS Airride verbaut.


    Leider kann ich jedoch noch nicht viel zum Fahrverhalten sagen da ich es bis jetzt erst etwa 200 Km auf der Bahn gefahren bin.


    Der erste eindruck ist jedoch nicht sehr schlecht.



    Hallo
    wenn du eins von hps verbaut hast dann hast du es doch bestimmt auch eingetragen oder ??? wenn ja dann sei doch bitte so nett und mache eine kopie vom schein danke

  • Da ich auch tief fahren will und nicht nur tief "stehen" kommt ein Airride bei mir nicht rein, nen Bekannter hat ein G.A.S. nach 2 monaten wieder ausgebaut, war in einem Golf 3 VR verbaut und war mit der Leistung klar überfordert.
    Ist also in meinen Augen nichts für Performance orientierte Fahrer.


    Solange die sich nicht vernünftig abstimmen lassen gilt bei mir "NO ****ING AIRRIDE"

    CORRADO--Sucht und Lebenseinstellung,Abriegeln bei 250km/h ist wie fahren mit Stützrädern,Audi A4 Avant TDI im Alltag,Corrado ABT G60 im Alltag ,Corrado G60 im Umbau,Corrado TDI im Aufbau (fast "fertig")

  • FlipFlopCorrado


    Leider nur in der Schweiz eingetragen damit kann ich dir nicht weiterhelfen !


    Noch was zum Thema G.A.S Fahrwerke.
    Ich habe mich lange mit dem Thema Luftfahrwerke auseinandergesetzt befor ich mich entschieden habe.


    Es ist halt schon so das die Firma G.A.S sehr schlechte Komponenten verwendet und es dadurch auch zu Problemen kommt. Ich würde mir bestimmt Nie ein Luftfahrwerk einbauen das nur etwa 3000 € kostet das kann man nämlich gleich schmeisen.


    Ich habe für mein Fahrwerk inkl. einbau und abnahme ca. 7500 € bezahlt. Zudem konnte ich das Fahrwerk in einem Golf 4 probefahren und war sehr zufrieden.


    Leider sind viele der meinung das Luftfahrwerke sch... sind weil sie auch sch... gekauft haben.


    Jedoch frage ich mich warum Porsche und Mercedes selbst Luftfederungen verbaut wenn sie wirklich nicht gut wären?


    Leider kann ich von dem Corrado leider noch keine Fahrberichte geben da er noch beim Lacker steht.
    Ich denke jedoch das es meinen erwartungen entspricht. Hoffe ich jedenfals ! Ansonsten werde ich es hier sicher berichten :super:

    Automatische Anzeigen

  • Die Fahrwerke werden in der Großserie bei Limosinen ausschließlich des Komforts wegen verbaut.
    In SUV werden sie nur eingebaut weil sie dafür einfach nur praktisch sind.


    Fakt ist das die technik noch in den Kinderschuhen steckt.

    mfg christoph

    CORRADO--Sucht und Lebenseinstellung,Abriegeln bei 250km/h ist wie fahren mit Stützrädern,Audi A4 Avant TDI im Alltag,Corrado ABT G60 im Alltag ,Corrado G60 im Umbau,Corrado TDI im Aufbau (fast "fertig")

  • Hallo
    Ich sage es mal ganz einfach so ich wohne in einen ganz kleinen Dorf mit sehr schlechten Straßen und ich habe sehr oft Boden kontakt das ist jetzt nicht mehr so .Und wenn ich es dann mal fliegen lassen will drücke ich auf dem knopf und ich liege auf dem boden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!