Poltern und Schlagen im Bereich Vorderachse

  • Hallo alle miteinender,

    ich bin neu hier und seit einiger Zeit mit einem Problem an meinem Corrado. Mit meinem Latein bin ich am Ende und hoffe nun, daß vielleicht einer von Euch mir weiterhelfen kann.

    Ich habe folgendes Problem:

    Auf unebener Straße ist ein Poltern oder Schlagen aus der Nähe der Vorderachse zu hören. Das gleiche Schlagen tritt auf, wenn man ruckartig Gas gibt. Seltsamerweise im 4. und 5. Gang mehr als in den ersten drei.
    Das Geräusch hört sich an, als ob irgendetwas lose gegen die Karosserie schlägt, ähnlich wenn der Auspuff anschlägt, nur mehr aus der Nähe Motor, Vorderachse.
    Auspuff habe ich kontrolliert, ist es nicht. Ebenfalls kann ich die Motorlager ausschließen, da ich die eben gewechselt habe. So auch die Domlager. Radlager sind gerade mal ein Jahr drin. Tilgergewicht der Antriebswelle ist ebenfalls schon ab.
    Was könnte es noch sein? Mir fällt nur noch die Antriebswelle ein? Die würde sich aber doch mehr in den Kurven bemerkbar machen, oder? Das Poltern ist auf unebener Straße auch im Leerlauf.

    Vielleicht hatte ja einer schon mal ein ähnliches Problem und kann mir helfen. Freue mich über jeden guten Tipp.

    alfredo_G60

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • wenn du es im Leerlauf hast hat es was mit dem Motor zu tun

    am besten es giebt einer mal Gas damit du von vorne mal schauen kannst wo es den herkommt

    bei nen Freund war das Nebenwellen lager vom Lader ausgeschlagen
    (haben wir auch im innenraum gehört)

  • Danke für den Tipp,

    habe ich schon probiert, aber im Stand poltert und schlägt nichts. Lader habe ich auch erst vor ca. 10000 km überholt. Das Schlagen hört sich auch nicht nach einem defkten Lager an. Kann man aber immer schwer sagen.
    Ich tippe eher auf Antriebswelle. Aber auf Verdacht einfach mal eine kaufen ist halt auch ein wenig kostenintensiv, wenn sie es dann doch nicht war.
    Könnten da vielleicht ausgeschlagene Gummilager sein, evtl. vom Querlenker?
    Koppelstangen vom Stabi sind auch neu?
    Oder vielleicht Stoßdämpfer?

    Sportlicher Gruß

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • Koppelstangen sind neu. Die Gummibuchsen vom Stabi und vom Querlenker ist da einzige was noch nicht getauscht ist. Thinkpink4377, Du hattest doch ein ähnliches Problem. Was war es denn bei Dir?
    Was haltet Ihr von Stoßdämper oder Antriebswelle?

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • also mein wagen ist tiefer .
    hatte bis vor kurzen das gleiche wie du in etwa .
    nach genaueren untersuchen des problems ist uns aufgefallen . das es durch die
    antriebswellen kam . wagen war zu tief . dadurch ist beim einfedern die antriebswellen leicht (wirklich nur leicht) an die karosse gekommen .
    hat geklungen als ob die domlager oder dämpfer platt seien . überprüfe das mal in ruhe . vielleicht hast ja glück .
    mfg spiri

  • Das mit dem Schleifen der Antriebswelle habe ich auch schon überlegt, zumal ich bei der Welle an der Beifahrerseite auch leichte Schleifspuren habe. Das Komische nur, ich habe seit kurzem 17" verbaut und den Wagen dann ca. 1 cm hochdrehenh müssen. Vorher 16" ohne Probleme und da waren die Spuren auch.
    Also wie tief genau meiner ist kann ich nicht sagen, ich habe aber von Radnabenmitte bis UK Kotflügel 28,5 cm. Viel höher möchte ich ihn nicht machen, da so genau der Kotflügel über den Gummi geht.
    Gibts eine andere Möglichkeit? Evtl. mit dem Hammer ein wenig die Kante an der Karosserie bearbeiten?
    Wie tief ist oder war denn Deiner? Haste ihn etwas höher gedreht und das Problem war weg?

    Gruß
    alfredo_G60

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • War eben nochmal in der Garage und weiter gesucht. Leider Fehlanzeige.
    Bin nun echt ratlos. Auch mein Kumpel (Kfz-Meister) hat so auf der schnelle keine Idee.
    Er ist der Meinung die Gummilager der Querlenker können es nicht sein, da er sonst nicht gerade in der Spur fahren würde und auch beim Lastwechsel würde man es merken.
    Habe auch nochmal Domlager, Auspuff, Motorbewegung überprüft. Alles fest bzw. ohne Schlagen. Ebenso fällt mir an den Antriebswellen nicht negatives auf. Haben meiner Ansicht nach auch genügend Platz zu anderen Teilen. Mein Kumpel meinte, daß sich die Antriebswellen auch mehr in Kurven bemerkbar machen. Ist bei mir nicht der Fall.
    Kann mir denn keiner mehr einen Tipp geben.
    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß
    alfredo_G60

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • also.. ich hatte zum schluß dämpfer und domlager getauscht.. danach war es weg..
    habe aber auch koppelstangen und traggelenke erneuert..
    ich war damals sogar beim tüv.. und der hatte nix gefunden..

  • Koppelstange und Domlager sind neu. Werde dann mal Traggelenke wechseln. Wenns immer noch ist vermute ich Stoßdämpfer. Wie kann ich Stoßdämpfer noch überprüfen? Nur auf der Rüttelplatte, oder. Ölen oder so tun sie nicht und fahren läßt er sich auch normal.
    Kann das Lager vom Traggelenk so fertig sein, daß es so poltert. Man müßte doch auch merken, daß er aus die Spur zieht, oder?

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • :danke:
    für die Hilfe.
    War gerade nochmals auf der Hebebühne und haben endlich die Ursache (durch Zufall) gefunden. :p:

    Vom Lenkgetriebe waren zwei Schrauben locker, so daß das eine Ende auf den Träger geschlagen hat. Zwar nur minimal, aber das hat sich übertragen.

    Jetzt ist wieder Ruhe. Gott sei Dank.

    Sportlicher Gruß

    alfredo_G60

    91er US G60 mit 17-Zoll A8 S-Line, 140 kW und dem üblichen Tuning

  • Hi, also hab seit heute morgen ein problem das fast das gleiche ist. Sobald ich über einen Gulli fahre gibt das einben schlag also ob man denken könnte der Motor fliegt raus. Knallt nur manchmal sehr unregelmässig, Habb versucht das Problem bei bestimmter Fahrweisse einzugrenzen aber das ist mir noch nicht gelungen weil es sehr unregelmässig knallt. Auf gerader strasse ohne löcher Nix sobald ich über unebenheiten fahre hab ich das gefühl knallt der. Aber auch wenn ich stehe und ruckartig losfahre ist das knallen da. Die kurze Antriebswelle ist fast neu. Habe beide gecheckt manschetten sind soweit in Ordnung. Antriebswellen sind fest und beim dran ziehen kein spiel.Motor lager können es eigentlich auch net sein. Was soll ich machen ? Das differenzial kanns doch auch net sein oder? Getriebe ? Stossdämpfer ? HILLLLFFFEEE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!