Günstige Bremsscheiben und Klötze

  • Habe gestern bei meiner Freundin am Ford die Bremsscheiben und Klötze vorne gewechselt.
    Habe günstige Ware in Erstausrüsterqualität gekauft und war positiv überrascht.
    Alles passgenau und massiv. Bremswirkung voll OK.
    Wollte mir nun auch für den Corri mal solche vergleichbaren Sachen zulegen.
    Bei e-Gay gehen 4 Scheiben mit allen Klötzen für 120,- über die Theke.
    Hat schon einer solche Bremsen verbaut?

    Ich selber fahre weder Speed, noch Rennen.
    Suche nur normale Bremsen für den normalen Gebrauch.
    Reichen solche Bremsenkits made in Germany aus?

    Will jetzt keine Diskussion losbrechen wie "billig = scheiße".

  • wer billig kauft kauft meistens zweimal. wenn es von ate ist oder so ist es schon ok da meistens selbe produktion. es gibt aber auch genug teile bei ebay die sind echt kernschrott. habe mir dort günstige /nur vorn für meinen passat vr geholt 79€ der satz. und schon 4 mal auf garantie getauscht da die immer wieder anfangen zu schlagen nach 2000km...
    Fazit: ich kaufe nie wieder die "billigen"

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Deswegen schrieb ich ja auch "Jain", weil es nicht immer so ist, aber Lucas-Beläge würde ich keinem Auto gönnen.
    Ich fahre auch selbst seit vielen Jahren ATE. Auf dem Corrado hatte ich bis Samstag auch ATE-Powerdisc und normale ATE Klötze (weil es für den VR die Powerpads noch nicht gibt) und die Klötze haben sage und schreibe 5000 KM und 3 heftige Bremsmanöver gehalten. Klötze nur 2 mm runter, aber halt total verglast...
    Jetzt versuche ich es halt mal mit den Ferrodo DS Performance, mal sehen ob die länger halten. Obwohl ich bei Ferrodo immer ein ungutes Gefühl habe, die normalen Ferrodos hatten damal in meinem GTI auch nie lange gehalten. Da sind die zwar nicht verglast, aber nach gut 8000 km waren die Beläge einfach runter.

  • Hab mir einmal für meinen 2er 16v Bremsscheiben + Beläge vorne für € 50,- beim Anbieter "Andi Delmenhorst" gekauft. Ok, die Beläge mussten etwas entgratet werden. Aber von der Bremsleistung waren Sie echt ok. Auch kein Fading oder so. Hab alles extra getestet .. :biggrin: Also kann ich empfehlen.

    Das andere Mal für mein E36 Coupe bei "Iiihhbääh" Bremsscheiben + Beläge von BREMBO für € 120,- gekauft. Anbieter habe ich vergessen. Es war zwar so, dass die Scheiben von Brembo waren, aber es waren "zweite Wahl Artikel". Die Scheiben hatte minimale Unwucht. Die Beläge dazu mussten natürlich auch entgratet werden. Den Kauf habe ich definitiv bereut.

    Habe natürlich in beiden Fällen die Scheiben ca. 400km erstmal langsam "eingebremst" um späterer schnellerer Verglasung der Beläge etc vorzubeugen.

    Die nächsten Scheiben kaufe ich defintiv bei meinem Reifenhändler um die Ecke. Der macht mir gute Preise und hat gute Qualität etc. Aber im Zeitalter von ebay denkt man leider nicht an sowas .. :winking_face:

    MfG Thomas

  • Am Besten z.B. bei Stahlgruber kaufen, ich kauf die immer über´s Geschäft und krieg da immer gut 40 - 50 % Rabatt und das ist kein Ebay-Schrott, immer ATE oder Brembo, war da noch nie enttäuscht. Und wenn was ist kann man vor Ort hinfahren und tauschen, bei Ebay geht´s ja schon wieder los, erst rückschicken, dann warten bis die neuen kommen und bis dahin steht die Karre zig Tage. Das sind mir ein paar Euros nicht wert...

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!