Kompressionswerte 2.0l 16V

  • Hallo zusammen,

    ich habe vor ein paar Tagen an meinem Corrado 2.0i 16V die Kompression gemessen, und bin zu folgendem ergebnis gekommen:

    Zyl. 1: 17 bar
    Zyl. 2: 16 bar
    Zyl. 3: 16 bar
    Zyl. 4: 16,5 bar

    Ber Motor hat eine Laufleistung von 177852 Km.
    Was meint ihr was darf er haben, was muss er haben?? :danke:

  • Is soweit OK.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • ungewöhnlich hoch!!!! Bist du auch sicher das du das diagramm richtig abließt, da wo die kurve am höchsten ist da musst du ablesen, viele kfz firmen drücken ein wenig länger ab und dann ist dort wo die kurve endet nicht der höchste punkt, hatte das mal bei nem opel, da dachte ich auch meine fresse hat der hohe werte, bis mich dann wer aufgeklärt hat.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Also nen guter 16V kann bis 18 bar Kompression haben!
    Da kannst bald Diesel tanken!

    Und was wollst du Sören mit höchster Punkt am Ende nicht der höchste Wert?
    Kapier ich nicht!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Das diagramm ist doch so gesehen wie ein bogen pro zylinder der normalerweise am höchsten punkt enden sollte. Es gibt aber dieagramme, da geht der bogen noch weiter und die werte fallen wieder. Es gibt dann leute die denken der wagen hat die kompression die am ende des bogens zu sehen ist, ich weiß nicht wie ich es besser erklären soll. Das die gramm vom opel haben wir mit dem opel zusammen verkauft, ansonsten würde ich das mal posten.
    Ich meine warum sollte ein 16v höhrer kompressionswerte wie ein 8v haben, vom rumpf her gibts doch da kaum unterschiede, oder sehe ich das falsch.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Der höchste Wert ist am höchsten Punkt der Kurve.

    Nen 16V hat meißtens ne höhere Verdichtung!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • 1. Die verdichtungsverhältnisse vom 16v zum vr6 liegen 10,8 zu 10,0, und nen vr6 hat auch selten über 14 bar.

    2. ich weiß nicht woran das liegt, aber die diagramme die ich bei vw und so habe machen lassen hören da auf wo der bogen am maxiimum angekommen ist, diese bogen gehen doch viel zu weit, oder hat das damit nichts zu tun, also bei meinem g60 und meinem vr war das so, und bei dem opel von uns sah das digarmm genau so aus wie bei ihm hier.

    gut, der vr6 hat auch nur 2 ventile pro zylinder, aber das das so viel ausmacht, das kann ich mir nicht denken.

    Zu dem Diagramm, vergesst einfach was ich gesagt habe, hatte gerade nen Denkfehler... :)

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • sorry das ich den alten Thread wieder auflebe, aber wollte mal wissen ob der Motor bei mir i.O ist. Fahr nen 16V 9a der jetzt 150tkm runter hat.

    erster Zylinder : 11,5bar
    zweiter Zylinder: 11bar
    dritter Zylinder: 12bar
    vierter Zylinder: 11Bar

    :danke:
    gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!